Felgen und Reifenfrage !!!

Audi A3 8P

Hallo, weiss jemand ob man folgende Felgen und Reifen ohne Probleme und arbeiten auf den A3 8P montieren kann:::::::::
Original Teilenummer : 8E0 601 025 AB oder
8E0 601 025 AK

8 J * 18 H2 / ET43 mit Reifen 235/40 ZR 18

Gruss
Volker

17 Antworten

Die Reifenbreite scheint mir etwas zu gross zu sein. Beim 3.2er ist es so, dass man an Stelle der 225x45-17" solche mit 225x40-18" montieren kann. Dabei bleibt der Abrollumfang praktisch gleich. Schau doch erst mal hier rein
Reifenrechner
und vergleiche die Daten deiner Bereifung mit den gewünschten Reifen/Felgen. Der Abrollumfang sollte möglichst gleich bleiben. Mit der ET sehe ich keine Probleme, allerdings sollte der Lochkreis auch passen. Aber da du Teilenummern angegeben hast, die mir nicht viel sagen, werden das wohl Felgen von Audi sein.

In diesem Zusammenang: Habe mir für meinen 8P Attraction jetzt wunderhübsche OZ Titan 17Zöller geleistet mit Pirelli Rosso-Gummis in 225/45(?) 17 ET35. Müssen da die Radläufe gebördelt werden? Nachher sehen meine Radkösten aus wie die eines Käfers... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin


In diesem Zusammenang: Habe mir für meinen 8P Attraction jetzt wunderhübsche OZ Titan 17Zöller geleistet mit Pirelli Rosso-Gummis in 225/45(?) 17 ET35. Müssen da die Radläufe gebördelt werden? Nachher sehen meine Radkösten aus wie die eines Käfers... 😉

Wenns ne 7,5J Felge is müßte es normalerweise klappen, bei 8J hast du Pech gehabt, da wirds dann zum Arbeiten

Tja, schade. Ist anscheinend eine 8j...
Man hat mir aber versprochen, dass das nur minimaler Aufwand ist und völlig unschädlich... Aber DIE Felge is' es (hoffentlich!) wert... 😉 (siehe Anhang)

Ähnliche Themen

@ Kenjin

Die ist wirklich super. 😉
Richtig schön dezent. Was kostet dir der Satz mit Reifen?
Hast du eigentlich das NFW oder ein Anderes drin?

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin


Man hat mir aber versprochen, dass das nur minimaler Aufwand ist und völlig unschädlich...

Gestern die Pro7 Reportage gesehen???

Neue Felgen + Reifen für nen 3er BMW..... zuerst warens veranschlagte 1.000 €, dann 1.300 €, dann mußte gebördelt werden, dann 1. TÜV-Termin, dann Radkasten ausflexen und erst dann 2. TÜV-Termin bestanden..... und 2.000 € los.....

Besorg Dir zuerst das Gutachten und das was dort steht zählt. Vor dem Verkauf erzählen Dir die Leutchen immer so nen Mist von "ach das paßt schon" und hinterher -> siehe oben!

@ weiberheld:

Genauso wie bei mir, die FElge passt, wird super aussehen, und dann.....
Nix gepasst. Zum GLücl hab ich die Felge beim Reifenhändler bestellt und nicht über Egay oder so, jetzt is es nicht mein problem was er damit macht.

Also ich rate auch lieber zuerst die Gutachten ansehen und dann bestellen

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


@ Kenjin

Die ist wirklich super. 😉
Richtig schön dezent. Was kostet dir der Satz mit Reifen?
Hast du eigentlich das NFW oder ein Anderes drin?

Gruß
Rainer

Danke 😉 Freu mich auch schon auf Donnerstag. Nein, ich habe das Attraction-Standard-Geländefahrwerk. Mal gucken, vom nächsten Gehalts-Bonus kommen VIELLEICHT ein paar Federn... je nach Optiknachbesserungsnotwendigkeit.

Kostenpunkt: 1430,- mit Pirelli Rosso 225'er, All Inclusive (auch TÜV), bördeln eventuell bis EUR 70,- extra. Muss dazu aber sagen, dass ich den Laden (

www.dtm-reifen.de

) über die "Shoppingliste" meines Arbeitgebers gefunden habe. Normalerweise sind die teurer. Als Beispiel: Die o. g. Felge al 18'er mit (keine Ahnung)-Reifen, mit Eintrag etc. lt. Homepage 2100,-, über Shopping-Liste 1600,-.

Beim 8P gibt es nichts zu bördeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Besorg Dir zuerst das Gutachten und das was dort steht zählt. Vor dem Verkauf erzählen Dir die Leutchen immer so nen Mist von "ach das paßt schon" und hinterher -> siehe oben!

Danke. 😉 Ich denke einen seriösen Händler erwischt zu haben. Habe als Berater dort durch reinen Zufall einen ehem. Kunden von mir. War auch immer gut zu ihm -> man sieht sich IMMER 2 Mal... Er sagte, dass die Bördelnotwendigkeit wohl da ist. Jedenfalls laut Gutachten. Er erklärte mir auch den Werdegang, Blech erhitzen, dann wird eine Maschine angesetzt, die das Blech milimeterweise nach außen drückt... Hab ihm gesagt, ich habe einen guten Anwalt... 😉

Tach!

@Kenjin

Bei Audi sind doch schon die Kanten standardmäßig gebördelt...

Ich werde am Montag auch neue Felgen bekommen, und zwar BBS RZ519, 8,0x17, ET35 mit 225/45 R17 Goodyear Eagle F1 Reifen. Mein Reifen-Dealer meinte auzch, dass da nichts an Blecharbeiten gemacht werden muss. Ich hoffe, dass das wirklich so ist. Wenn nicht, dann cancel ich die ganze Aktion. Radhäuser ziehen kommt mir nicht in die Tüte. Das ist übrigens die Felge:

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Beim 8P gibt es nichts zu bördeln 😉

warum nicht?

edit: Beitrag gelöscht, war leider doppelt.

weitermachen 🙂

Auch schick... 😉 Die Größe ist ja identisch. Zuerst testen meine neuen Freunde dort auch , ob bördeln not tut. WAHRSCHEINLICH reicht es ein wenig vom Innenfutter zu entfernen, aber man mochte es nicht zu 100% versprechen, da es nun mal im Gutachten steht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen