Felgen
Hallo
bin gerade dabei mir Felgen anderer Hersteller anzusehen.
Die Original Felgen möchte ich als Winterräder nutzen und mir für den Sommer andere suchen.
Kennt jemand von Euch AEZ ?
Hier finde ich das 17" Xylo sehr interessant.
Findet Ihr das Rad OK für den A6 Avant 2.7 TDI ?
Ist sie stabil genug ?
Hier die Herstellerbeschreibung:
Dynamik pur.
Sportiv und Edel. Diese Symbiose spiegelt das AEZ Design Xylo wider. Aus der Tiefe der Nabenmitte strecken sich 15 leicht nach außen gewölbte Speichen zum Felgenrand. Die Highgloss-Lackierung unterstreicht die eindrucksvolle Note dieses Harmonischen Vielspeichendesigns.
6,5x15, 7x16, 7x17, 8x17 und ab 18 Zoll in Lite tec®-Ausführungen.
Eine AEZ-Entwicklung mit Clou, denn mit Dynamik durch Gewichtsvorteil präsentiert AEZ Leichmetallräder ab 18 Zoll die Lite tec® Felge Xylo. Agilität und Mobilität sind zwei große Herausforderungen an die moderne Gesellschaft. Wer zuviel Ballast mit sich herum trägt, fährt hinterher. Das ideale Gewicht ist entscheidend. Dies gilt besonders für moderne Fahrzeuge. Der renommierte deutsche Felgenproduzent AEZ Leichtmetallräder präsentiert mit Xylo die jüngste Generation gewichtsoptimierter Leichtmetallfelgen: die Lite tec® Räder. Das AEZ-Schmiederad Forge A, mit nur 8,8 Kilogramm Gewicht die wohl leichteste Leichtmetallfelge am Markt, sorgte bereits für Aufsehen in der Fachwelt. Durch den Einsatz modernster Technologien und Materialien konnten die AEZ-Ingenieure eine Gewichtsreduzierung von bis zu 40 Prozent gegenüber vergleichbaren Leichtmetallrädern erzielen. Auf Basis der Forge A und deren Herstellungsverfahren entwickelten die AEZ-Ingenieure die gewichtsoptimierte Leichtmetallfelge Xylo, die eine der beiden neuen AEZ Lite tec® Felgen ist. Das jüngste AEZ-Rad gewinnt optisch durch ein sportives und edles Design. Vor allem die 15 nach außen gewölbten, filigran wirkenden Speichen vermitteln diesen Eindruck. Doch das bedeutendste Merkmal des Lite tec® Rads Xylo ist das auffallend geringe Gewicht, das gleichzeitig eine enorme Festigkeit garantiert. Erreicht wurde dieses optimale Ergebnis durch den als Flow Forming bezeichneten Fertigungsprozess, eine Kombination aus Guss und Fließdrücken. Das AEZ-Rad wird zuerst gegossen. Anschließend wird der Rohling auf 400 Grad erhitzt und der Wulst durch Rollen über eine Matrize gedrückt. So lassen sich auch verschiedene Felgenbettbreiten mit ein und demselben Rohling realisieren. Durch das Umformen im nichtflüssigen Materialzustand fällt Flow Forming unter die Schmiedemethoden. Vorteil dieser innovativen Lite tec® Produktionsweise: Das Material wird sehr stark verdichtet und das Felgenbett deutlich stabiler und fester. In Kombination mit der Wärmebehandlung lässt sich zudem ein Festigkeitsanstieg im Felgenstern erzielen. Und das bei deutlich geringerem Gewicht. Die Leichtmetallfelge Xylo gehört mit Bimo Evo und Forge A zur neuen Lite tec® Klasse aus dem Hause AEZ. In den Abmessungen 7,5x18, 8x18, 8,5x19 und 9,5x19 Zoll als Lite tec® Rad.
6,5x15 7x16 7x17 8x17 7,5x18 8x18 8x19 8,5x19 9,5x19
40 Antworten
Re: Felge A6
Zitat:
Original geschrieben von karlnapp7
Hallo,
eine weitere Alternative. ProLine PL 18"
Kannst Du bitte ein Bild vom ganzen Auto posten ?
Zitat:
Original geschrieben von Yolgecen
Hallo Leute und Sorry für meine "Einmischung"...
aber wenn ihr wirklich schöne Felgen sucht... schaut mal bei Lexani nach ;-)
Die haben im Showroom keinen Audi 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Die haben im Showroom keinen Audi 😉
... ist auch besser so 😉
Suche noch Winterfelgen
Hallo zusammen,
da ich meinen 3.0 Avant im September bekomme, suche ich derzeit auch schon Winterfelgen.
Serienmäßig habe ich 8Jx18 245/40 R 18 im 12 - Speichen - Design bestellt.
Farbe des Fahrzeuges ist Austerngrau mit S-Line-Ex-Paket und Sportfahrwerk.
Für den Winter bevorzuge ich allerdings eine 5 - Stern - Felge.
Kann mir schon jemand aus dem Fz-Schein mitteilen, welche Größen erlaubt sind, 205 oder 225?
Ich bevorzuge für den Winter normalerweise die kleinste Größe, aber sieht das dann noch aus bei oben dargestellter Ausstattung?
Ähnliche Themen
A6 Avant mit S-Line Ext. und AAS:
7.0Jx16 ET42 mit 225/55R16 99H (nur M+S)
7.0Jx17 ET42 mit 225/50R17 98H (nur M+S)
7.5Jx16 ET45 mit 225/55R16 99Y
7.5Jx17 ET45 mit 225/50R17 98Y
8.0Jx17 ET48 mit 245/45R17 99Y
8.0Jx18 ET43 mit 245/40R18 97Y
8.0Jx18 ET48 mit 245/40R18 97Y
8.5Jx19 ET48 mit 255/35R19 96Y
Das ist so bei mir eingetragen.
[Edit: Hatte oben einige Rxx-Werte falsch: korrigiert.]
A6 Felgen
Hi, globalplayer,
hier ist das Auto!!!
Hallo Daniel,
vielen Dank für die Info, also nichts mit 205, hatte ich mir auch schon gedacht.
Ps: Übrigens feines Auto!
Gruß
Charlie
Wie wärs hiermit!
http://www.gillet-felgen.de/felgen/hersteller/pic/wrd/adams18c_g.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Peter1735
Wie wärs hiermit!
http://www.gillet-felgen.de/felgen/hersteller/pic/wrd/adams18c_g.jpg
Schön & teuer
hallo was meint ihr zu der felge ? würde das einem silbernen a6 stehen?
mfg
Was sagst du denn dazu?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?ts=7265431&id=vnr4pquulohg
GMP Italy - 9x20