Felgen

Audi A6 C6/4F

Hallo
bin gerade dabei mir Felgen anderer Hersteller anzusehen.
Die Original Felgen möchte ich als Winterräder nutzen und mir für den Sommer andere suchen.
Kennt jemand von Euch AEZ ?
Hier finde ich das 17" Xylo sehr interessant.
Findet Ihr das Rad OK für den A6 Avant 2.7 TDI ?
Ist sie stabil genug ?

Hier die Herstellerbeschreibung:

Dynamik pur.

Sportiv und Edel. Diese Symbiose spiegelt das AEZ Design Xylo wider. Aus der Tiefe der Nabenmitte strecken sich 15 leicht nach außen gewölbte Speichen zum Felgenrand. Die Highgloss-Lackierung unterstreicht die eindrucksvolle Note dieses Harmonischen Vielspeichendesigns.

6,5x15, 7x16, 7x17, 8x17 und ab 18 Zoll in Lite tec®-Ausführungen.

Eine AEZ-Entwicklung mit Clou, denn mit Dynamik durch Gewichtsvorteil präsentiert AEZ Leichmetallräder ab 18 Zoll die Lite tec® Felge Xylo. Agilität und Mobilität sind zwei große Herausforderungen an die moderne Gesellschaft. Wer zuviel Ballast mit sich herum trägt, fährt hinterher. Das ideale Gewicht ist entscheidend. Dies gilt besonders für moderne Fahrzeuge. Der renommierte deutsche Felgenproduzent AEZ Leichtmetallräder präsentiert mit Xylo die jüngste Generation gewichtsoptimierter Leichtmetallfelgen: die Lite tec® Räder. Das AEZ-Schmiederad Forge A, mit nur 8,8 Kilogramm Gewicht die wohl leichteste Leichtmetallfelge am Markt, sorgte bereits für Aufsehen in der Fachwelt. Durch den Einsatz modernster Technologien und Materialien konnten die AEZ-Ingenieure eine Gewichtsreduzierung von bis zu 40 Prozent gegenüber vergleichbaren Leichtmetallrädern erzielen. Auf Basis der Forge A und deren Herstellungsverfahren entwickelten die AEZ-Ingenieure die gewichtsoptimierte Leichtmetallfelge Xylo, die eine der beiden neuen AEZ Lite tec® Felgen ist. Das jüngste AEZ-Rad gewinnt optisch durch ein sportives und edles Design. Vor allem die 15 nach außen gewölbten, filigran wirkenden Speichen vermitteln diesen Eindruck. Doch das bedeutendste Merkmal des Lite tec® Rads Xylo ist das auffallend geringe Gewicht, das gleichzeitig eine enorme Festigkeit garantiert. Erreicht wurde dieses optimale Ergebnis durch den als Flow Forming bezeichneten Fertigungsprozess, eine Kombination aus Guss und Fließdrücken. Das AEZ-Rad wird zuerst gegossen. Anschließend wird der Rohling auf 400 Grad erhitzt und der Wulst durch Rollen über eine Matrize gedrückt. So lassen sich auch verschiedene Felgenbettbreiten mit ein und demselben Rohling realisieren. Durch das Umformen im nichtflüssigen Materialzustand fällt Flow Forming unter die Schmiedemethoden. Vorteil dieser innovativen Lite tec® Produktionsweise: Das Material wird sehr stark verdichtet und das Felgenbett deutlich stabiler und fester. In Kombination mit der Wärmebehandlung lässt sich zudem ein Festigkeitsanstieg im Felgenstern erzielen. Und das bei deutlich geringerem Gewicht. Die Leichtmetallfelge Xylo gehört mit Bimo Evo und Forge A zur neuen Lite tec® Klasse aus dem Hause AEZ. In den Abmessungen 7,5x18, 8x18, 8,5x19 und 9,5x19 Zoll als Lite tec® Rad.

6,5x15 7x16 7x17 8x17 7,5x18 8x18 8x19 8,5x19 9,5x19

40 Antworten

hallo global und mtbo!

okok, gleich ganz AEZ meine ich nicht damit, denn die Zeus oder die Forge sind wirklich super verarbeitet.

Aber zu den Xylo noch folgendes:
Ein Bekannter hat sie seit 4 Monaten als 17", als wir das bei ihm gleich nachgeschaut haben, tatsächlich, das gleiche, sieht bei 30-50 km/h echt scheiße aus. Also muß AEZ diese Felge anscheinend schon seit monaten mit diesem heftigen fehler verkaufen. ich versteh das nicht.

Und noch was, AEZ hat eine Toleranz von 800 mükrometern auf höhenschlag, was ja auch schon sehr viel ist (weiß aber jetzt ned, ob das bei allen AEZ oder nur bei Xylo soviel ist).
Mein Tuner bekam die erste Lieferung (4 Felgen), davon waren 2 Felgen "außerhalb" (!!) dieser Toleranz, bei 850 mü. Er hat dann wieder 2 Felgen nachbestellt, diese beiden hatten wieder einen zu großen Höhenschlag! Ich hab das Eiern in der Auswucht-Maschine selber gesehen, war der Hammer.

Dann das Gespräch mit denen, war noch besser. Die wollten echt behaupten, das sei doch ganz normal, je nach Lichteinstrahlung sei bei Highgloss wie auch bei Chrom einfach eine andere andere Oberflächenwirkung, so nach dem motto, wir würden uns da was einreden. Schön und gut, aber in einer Auswucht-Maschine müßte sich dazu die Lichtquelle ja wohl genau so schnell mitdrehen, oder wie?
Wie gesagt, wer das Digicam-Video mal sehen will, dem schick ichs gern, da sieht man des echt gut. In der Arbeit hat es heut schon zu Staunen und Unverständnis für so einen Qualitätsfehler geführt.

Also sorry, meine Abneigung gegen die Xylo ist wohl echt berechtigt. Muß sie auch ned nehmen, mein tuner versteht mich da. Wobei es echt ned schlecht aussah, häng mal a bild an.

und Mtbo, heißer schlitten, very fine car 🙂

pleitemachende felgenfirmen..

hätte jetzt eigentlich die Evox RM4 als Ersatz für die Xylo gewollt, aber die gabs bisher noch ned mit TÜV auf die 19", nur auf die 18". und nach nem erneuten anruf bei rieger wurde mir heut gesagt, Evox hätte leider schon Pleite gemacht. und mille miglia auch schon seit monaten.
gut, daß ich keine gekriegt hab, wenn du mal eine verdellst, wars des, kannst keine nachkaufen. also, lieber felgen von großen, alteingesessenen herstellern, da wird man auf dauer glücklicher.
aber geil wär sie scho gewesen, die evox..

und jetzt noch schnell eine felge, bei der ich mich echt in den arsch gebissen habe, wiel sie leider auf audi, vw und seat so zugeschnitten ist, daß es einfach nicht möglich wäre,sie auf meinen zu bekommen mit tüv, haben leider fixe bohrungen.
aber optisch ist sie die geilste felge, hätt ich nen audi, sie wäre schon längst gekauft!

JE-Design Multispoke Chrom, wem sie gefällt, hier gehts auf die page von je-design

Sagt mal:
Kann man die Originalen Audi 5 Arm Sterndesign Felgen im Winter ohne Probleme fahren ?
Sind diese Schneekettentauglich ?

... oder doch lieber Stahlfelgen ?

Ähnliche Themen

Ich habe gehoert das Stahlfelgen fuer den 4F gar nicht mehr zugelassen sind, auch nicht fuer Winterraeder.

kann das jemand bestätigen ?

soviel ich weiß - schreibt Audi Alu´s vor.

gruß Charly

Hat bereits jemand erfahrungen mit den Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Speichen-Stern-Design und WINTERREIFEN ?
Sind diese Winterfest ?

Welche Felgen von OZ (siehe weiter oben im Thread) passen besser zum Avant ?
Was meint Ihr dazu ?

Zitat:

Original geschrieben von globalplayer


kann das jemand bestätigen ?

Das habe ich auch irgendwo gelesen. Zumindest Aluräder sind Pflicht beim 4F.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Das habe ich auch irgendwo gelesen. Zumindest Aluräder sind Pflicht beim 4F.

So kann ich das nicht ganz stehen lassen. Vielmehr sind Stahlräder tabu - sonst dürfte ich ja meine Chromräder auch nicht fahren!

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


So kann ich das nicht ganz stehen lassen. Vielmehr sind Stahlräder tabu - sonst dürfte ich ja meine Chromräder auch nicht fahren!

Genau lesen:

Ich schrieb "Zumindest"!

Natürlich sind nach oben erst mal keine Grenzen gesetzt!

Felge A6

Hallo,

eine weitere Alternative. ProLine PL 18"

Hallo Leute und Sorry für meine "Einmischung"...
aber wenn ihr wirklich schöne Felgen sucht... schaut mal bei Lexani nach ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Yolgecen


Hallo Leute und Sorry für meine "Einmischung"...
aber wenn ihr wirklich schöne Felgen sucht... schaut mal bei Lexani nach ;-)

😰 uaaaaaahhhh - ich habe mich richtig geruselt auf der Lexani Seite.

Das ist eher was für Tuning Freaks mit 3er BMWs oder Opels ...

Auf jeden Fall nix für einen Avant und schon gar nix für mich.

@karlnapp7: Die schauen richtig gut aus. Ob sie als 17" ähnlich wirken ?

Zitat:

Original geschrieben von globalplayer


😰 uaaaaaahhhh - ich habe mich richtig geruselt auf der Lexani Seite.
Das ist eher was für Tuning Freaks mit 3er BMWs oder Opels ...
Auf jeden Fall nix für einen Avant und schon gar nix für mich.

@karlnapp7: Die schauen richtig gut aus. Ob sie als 17" ähnlich wirken ?

hmm Geschmackssache - war ja nur ne Idee... Bei den Preisen sind sie eh viel zu Schade zum gefahren werden... Habe auch nur 12-Speichen 18'' Audi Originalfelgen drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen