Felgen selber überdrehen?
Hallo,
ich habe zu meinem letztlich gekauften audi 80 b4 ein paar schwer verbrauchte alus dazugekriegt.
sie sehen sehr geschunden aus und ich habe den unglaublichen vorteil, dass ich selbst die erfahrung und die maschinen zur verfügung habe um sie zu überdrehen.
meine fragen sind nun folgende:
1. eine kunststoff-artige schicht bröckelt an den schadstellen ab, ist das der klarlack?
2. kann ich die ventile irgendwie aus den felgen bekommen?
3. wenn ich die felge teilweise abgedreht habe, muss ich dann den gesamten lack runterstrahlen, oder kann man da mit klarlack einfach drübersprühen?
hier noch ein paar bilder der verheizten dinger....
Beste Antwort im Thema
Also mit der Flex würd ich da nicht ran gehen. Ich würde halt die Schadstellen einigermaßen sauberschleifen und dort wo die Felge noch gut ist nur den Lack abziehen, damit du dann alles zusammen neu lackieren kannst ohne übergänge. Die guten Stellen so weit runterzuschleifen bis alles wieder auf einem Niveau mit den rausgeschliffenen Schadstellen ist, würde ich auch nicht machen
Ich würde auch nur den Rand behandeln und nicht die ganze Felge abziehen, das wird nix....
je nachdem wie tief die Schadstellen wirklich sind, kriegst sie entweder raus und kannst das Horn polieren. Wahrscheinlich ist aber der bessere Weg, mit Silberlack drüber zu gehen, denn dann sieht man nicht so arg wenn die Schadstellen nicht ganz so perfekt geworden sind. Neuteile werdens halt nicht mehr.
Dann würde ich für den Felgenrad eine Farbe wählen, die zu der der restlichen Felge passt, aber durchaus einen gewissen Kontrast gibt. Also z.B. ein dunkleres Silbergrau, denn genau den Farbton wirst nicht treffen und wenns nur fast der gleiche ist, sieht es aus wie gewollt und eben nicht gekonnt. Also lieber mit Kontrast arbeiten, sieht besser aus.
Wenns gut halten soll, keine Spraydosen aus dem Baumarkt oder sonstigen Autolack. Felgenlacke sind Speziallacke, die besonders hart und zäh sind, das wirst beim runterschleifen merken.
Evtl. hilft dir ein Lackierer weiter - wenn alles vorbereitet ist (geschliffen, gereinigt, abgeklebt) macht dir unter der Hand einer bestimmt die Farbe drauf für weniger als nen Fuffi.
Oder du machst´s halt selber und wenns nicht 100% sondern nur 99% werden kannst immer noch sagen mein Werk.
24 Antworten
Hallo
der Ton und Stil wird mir hier etwas zu ruppig und rustikal....😰
Bitte mal einen Gang zurück schalten und die Beiträge auf das Sachliche beschränken😉
Danke
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
klaro kriegst die polliert 😉..dein problem ist nur das du die felge halten musst und praktisch um die drehende spindel das teil drehen musst um die speichen zu pollieren.
ich hab keine mit angetriebenen werkzeugen, und bei dieser methode hab ich doch ein bisschen bedenken, dass sich die felge verkannten könnte, und ich meine gliedmaßen dabei liegen lasse :]
Sooo, ich habe mich auf grund des super wetters heute schonmal ein bisschen mit den felgen beschäftigt.
da ich zuhause keinen entlacker habe, hab ich den klarlack an den aufgeplatzten stellen einfach mit dem spachtel runtergerkratzt (ein paar kratzer mehr oder weniger haben ja nun wirklich nichts mehr ausgemacht)
dann habe ich an den ganz schlimmen stellen mit der feile den gröbsten grat abgenommen, und die macken mit dem bandschleifer mit 200er körnung groß rausgeschliffen.
für einen arbeitsaufwand von etwa einer stunde bin ich echt begeistert. eigentlich muss ich die felgen nurnoch komplett vom lack entfernen, nochmal ordentlich an der drehmaschine abziehen, polieren und lackieren. dürften nochmal 5 stunden oder so sein denke ich.
hier auch mal ein bild von meinem zwischenergebnis
sind übrigens nur 3 felgen, da eine noch recht ordentlich in schuss ist.
so, melde mich auch mal wieder zu worte:
eine felge hab ich jetzt probeweise lackiert nachdem ich alles verschliffen, angeraut und gereinigt habe.
das ergebnis kann sich wirklich sehen lassen:
vorher - nachher:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NecRoZ
so, melde mich auch mal wieder zu worte:eine felge hab ich jetzt probeweise lackiert nachdem ich alles verschliffen, angeraut und gereinigt habe.
das ergebnis kann sich wirklich sehen lassen:
vorher - nachher:
Die Ventile tauschst du aber schon noch aus, oder?
Sieht gut aus !! 😉
Der Aufwand dürfte aber auch nicht gering gewesen sein.
sind doch sehr schön geworden. kompliment zur gelungenen arbeit!!!
ghm
vielen dank erstmal für das gute feedback!
die arbeitszeit ging eigentlich.
würde so etwa 5 stunden pro felge schätzen.
ja, die ventile sind mittlerweile schon raus ^^
so....
endlich geschafft! die abdeckungen hab ich nun auch alle lackiert die reifen aufgezogen.
sieht hammermäßig aus auf meinem audi!
danke für alle tipps!
http://s3.directupload.net/images/100515/jp8h54ka.jpg
http://s7.directupload.net/images/100515/3nh6jzev.jpg
Kompliment!!! Da hat sich die Arbeit doch wirklich gelohnt...