Felgen-/Reifenkombinationen R-Line
Hallo Zusammen,
ich habe heute einen sehr gut ausgestatteten Tiguan Vorführwagen mit R-Line Paket angeboten bekommen. Es müssten die originalen Felgen Omanyt 9Jx19 mit Reifen 255/40 R19 (?) drauf sein. Das sieht zwar Super aus, ist aber auch recht hart (meine Meinung!!!).
Gibt es freigegebene 18 oder 17 Zoll Felgen von VW die zugelassen sind und auch die gleiche Reifenbreite haben? Dadurch sollten dann doch größer Reifenflanken möglich sein, die wiederum den Fahrkomfort verbessern, oder??? Die Reifenbreite sollte aber wegen der Optik so bleiben.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiter helfen könntet.
Vielen Dank und viele Grüße
Morschi
30 Antworten
Danke für die Antwort.
Jetzt kann ich ruhig schlafen und freue mich sehr auf meinen Tiguan.
Gruss
Zitat:
@marcel.d schrieb am 17. Mai 2015 um 10:26:13 Uhr:
Die Radlaufverbreiterungen sind halt Bestandteil des R-Line Paketes. Ich habe im Winter 16" Stahlfelgen drauf mit 215er Reifen. Sieht mal richtig geil aus.Im Sommer die 19" Mallory. Zum DCC kann ich dir nicht genau sagen aber eigentlich dürfte es keinen Unterschied geben. Man konnte auch mal die Xenons für R-Line und ohne auswählen. Die Scheinwerfer sind immer gleich. Es sei denn man oder den Dynamic Light Assist.
Hast du eventuell Bilder vom Auto mit den 16 Zoll Winterrädern ? Ich stehe den nächsten Winter vor dem selben Problem. Eigentlich wollte ich die 18 Zöller, aber wegen Ketten usw. sind die 16er besser, bin mir aber nicht sicher wie das mit den 16 Zöllern und der R-Line Verbreiterung ausschaut.
Natürlich wäre ich auch von anderen über Bilder von 16 Zoll mit R-Line dankbar.
Im Netz sind sicherlich einige Fotos zu finden.
Wie besch...eiden 215er auf 16"-Felgen am R-Line aussehen kann man sich leicht vorstellen, wenn man sich vor Augen hält, dass die Räder ca. eine Handbreit weiter innen sind. Zu umgehen ist das nur mit fetten Achsverbreiterungsscheiben oder mit größeren/breiteren Rädern.
Einfach nur gruselig....
http://www.mytiguan.com/index.php?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@BigWolf schrieb am 18. Juni 2015 um 12:24:20 Uhr:
Einfach nur gruselig....http://www.mytiguan.com/index.php?...
Ok ich glaube auf dieses Bild habe ich gewartet😉
Also doch Minimum 18 oder 19 Zoll. Wollte zwar eigentlich nicht soviel ausgeben, aber bei der tollen 16 Zoll Optik bleibt mir wohl nix anderes übrig....
@ saint2000
Schau mal hier nach: http://www.motor-talk.de/.../...5er-235er-oder-245er-t5233381.html?...
Der User Kollege 156pilota hat meiner Meinung nach sensationelle Räder, die es sowohl in 18" und auch in 19" gibt und jeweils sogar mit Schneekettenfreigabe. Er hat die 18" Variante, was wirklich schon top aussieht. Und die Räder gibt es obendrein in Silber, in Anthrazit / Poliert und in Schwarz / Poliert. Natürlich ist das alles Geschmackssache.
Viel Spaß
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 19. Juni 2015 um 09:00:51 Uhr:
@ saint2000Schau mal hier nach: http://www.motor-talk.de/.../...5er-235er-oder-245er-t5233381.html?...
Der User Kollege 156pilota hat meiner Meinung nach sensationelle Räder, die es sowohl in 18" und auch in 19" gibt und jeweils sogar mit Schneekettenfreigabe. Er hat die 18" Variante, was wirklich schon top aussieht. Und die Räder gibt es obendrein in Silber, in Anthrazit / Poliert und in Schwarz / Poliert. Natürlich ist das alles Geschmackssache.
Viel Spaß
Dankeschön für die Entscheidungsfindung. Ich denke es wird auch für den Winter 255/40 R19 werden....
Viel Spaß bei der Auswahl und Entscheidung, sollte es die o. g. RH NBU Race werden, so ist 255/40 R19 nicht für den Schneekettenbetrieb freigegeben.
Was aber durchaus befremdlich ist: "bisher" waren 245/40 R19 ET35 für den Schneekettenbetrieb freigegeben, mit dem aktuellen Gutachten nur noch 225/45 R19 ET35. Was auch noch ginge mit Schneeketten, ist 245/45 R18 ET35.
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 20. Juni 2015 um 08:45:00 Uhr:
Viel Spaß bei der Auswahl und Entscheidung, sollte es die o. g. RH NBU Race werden, so ist 255/40 R19 nicht für den Schneekettenbetrieb freigegeben.Was aber durchaus befremdlich ist: "bisher" waren 245/40 R19 ET35 für den Schneekettenbetrieb freigegeben, mit dem aktuellen Gutachten nur noch 225/45 R19 ET35. Was auch noch ginge mit Schneeketten, ist 245/45 R18 ET35.
So habe mich jetzt entschieden es werden 8 × 19 245/40 R19.
Muss ich die eigentlich eintragen lassen ? Im COC steht ja nur 235/50/18 oder 255/40/19??
Nur wenn sie lt. Gutachten/ABE nicht eingetragen werden müssen.
Zitat:
@delvos schrieb am 22. Juni 2015 um 08:50:46 Uhr:
Nur wenn sie lt. Gutachten/ABE nicht eingetragen werden müssen.
Genau anders herum.😁
So nach langem hin und her habe ich mir am Wochenende einen Satz Mallory 9x19 geholt, dann habe ich die gleiche Optik wie im Sommer. Die Schneekettengeschichte war ja nur ne Überlegung, aber eigentlich brauche ich die nicht wirklich.
Ich glaube Schneeketten haben sich beim Tiger erledigt, der "bedingte" Allrad in Kombination mit guten Reifen ( keine Wanli, Ling Long usw.) sollten in alltäglichen Situationen vollkommen ausreichend sein. Was nützen xy PS, Allrad und Schneeketten wenn vor dir einer nicht fahren kann oder will. Ich sehe das jedes mal im Skiurlaub, oft ein Drama.
Auf meinem A6 waren noch nie Schneeketten.
UNO
Hmm...
Gerade, wer öfter mal Ski fährt, sollte da schon so eine Notlösung parat haben...
Es gibt im Gebirge durchaus Strecken, die ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch mit Ketten, oder vergleichbaren Konstrukten befahren werden dürfen! Allrad ist da nicht das Allheilmittel!
Vor allem verordnet da die Region dann irgendwann die Kettenpflicht: Dann ist für Fahrzeuge ohne Ketten definitiv Schluss!
Stelle es mir gerade sehr ärgerlich vor, wenn ich 800 km gefahren bin, um in den hohen Tauern Ski zu fahren, und kurz nach Altenmarkt (also 10 Kilometer vor dem Ziel) muss ich umdrehen, weil die Straße nach Obertauern für Fahrzeuge ohne Ketten dichtgemacht wurde...
Winterräder müssen in meinen Augen nicht wirklich übertrieben "Geil" aussehen, sondern nur zweckmäßig sein, und mir alle Möglichkeiten (wie etwa Schneeketten) offenhalten...
Wer definitiv nur im Flachland 'rumfährt, der kann auf so was verzichten, bleibt aber auch da mitunter nicht von Situationen verschont, in denen er ein Halleluja beten würde, so denn er jetzt Schneeketten hätte, und die dann auch noch montieren könnte...
So was passiert möglicherweise selten, aber wenn es mal passiert, dann kann es echt sehr schlimm werden... Das sind dann die Leute, von denen man jedes Jahr liest, dass sie eine ganze Nacht im Auto im tiefsten Winter verbringen mussten. Und oft können die Opfer nicht mal was dafür: Die Ursache sind da nicht zu selten Leute, die das einfach zu locker sehen... Der Rest, der hintendran ist, muss dann darunter leiden!
So Long...
Vollkommen richtig vor allem der letzte Absatz.
Aber genau das trifft den Punkt den ich meinte, du hast immer eine Pflaume vorne drann, selbst wenn die Ketten aufgezogen hat, und beheizbare Reifen aufgezogen sind, heißt das nicht dass es deswegen voran geht. Ich gehe seit 30 Jahren zum Ski oft nach Hochgurgel, a, brauchte ich noch nie Ketten, und b, war ich öfters mit einem 4x4 unterwegs und dann stehen da Verkehrszeichen die Schneeketten fordern ausgenommen 4x4. Extreme gibt es immer wieder, auch ohne Schnee. Siehe die täglichen Stau´s wegen nichts und wieder nichts, würde alle PKW Lenker einfach zu fahren ginge vieles viel flotter.
UNO
UNO