Felgen Reifen E 250
Hallo, hab mir gestern einen W212 E250CDI Baujahr 2009 gekauft. Da dieser mit den original Felgen optisch nicht so viel hermacht, wollte ich mir 19 Zöller besorgen.
Jetzt seh ich nirgends im Typenschein, dass man 19er montieren darf.
Kann das sein, dass das Fahrzeug nur bis 18 Zoll genehmigt ist? 😮
63 Antworten
Es ist nicht damit getan, dass der W212 im Gutachten auftaucht. Die Auflagen im Gutachten für das jeweilge Fahrzeug sind entscheidend. Je nach Ausführung (Bremse, AMG-Paket...) können die verrücktesten Dinge gefordert werden.
Ich bin unschuldig (wegen Profil vom Neil - reimt sich sogar) !!!
War ein Satz mit X - von wegen Gewitter !
Ca. 10 Minuten heftiger Wind (Balkon leergeräumt !) - dann schätzungsweise 100 ml Regen auf den qm (wenn überhaupt !) - das war’s.
Ist gerade so verdunstet - Dreckswetter,verwahrlostes !!!!!!
Und 40 Km weiter (DA - Dieburg/Alsbach(Bergstraße)) saufen sie ab - alles ungerecht verteilt !
Ende Offtopic.
https://...ocs.googleusercontent.com/.../*/0B2sBM3NS08jKS2YtSGpDWWFsZnc?e=download
das ist das dazugehörige gutachten
OK; alle diese Angaben sind ohne Gewähr, ich lese nur was im Gutachten steht.
Ich gehe mal davon aus, dass Du 4x 245/35R19 93Y aufziehen möchtest. Dann sind Deine Auflagen folgende:
- 10B Kein Problem, Reifen mit richtigem Speedindex
- 11B Da diese Reifengröße bei Dir noch nicht eingetragen ist, musst Du sie eintragen lassen (TÜV mit dem Dokument aus Deinem link aufsuchen)
- 11G Das heißt, dass Du die Original-Federn, also keine Tieferlegung etc., haben musst. Sonst Einzelabnahme beim TÜV
- 11H Blabla wegen Ersatzrad (egal)
- 12A Keine Schneeketten auf diese Rad-Reifenkombi (wohl auch egal)
- 51A Richtiger Reifenfülldruck (auch obligatorisch)
- 71A Hinweise zum Auswuchten, sowas ist Deinem Reifenhändler klar
- 721 Hinweise bezüglich der Ventile
- 729 Hinweis zum Reifenfülldruckkontrollsystem
- 73C Schlauchlose Reifen ...
- 74A Richtige Schrauben verwenden (bei Dir wohl Kegelbundschrauben M14x1,5, Schaftl. 30 mm, Kegelw. 60 Grad - Anzugsmoment 130 Nm)
- 74P Hinweis zu den Zentrierringen
- 75I Hinweis zur Achlast, das passt wie ich das sehe (knapp)
- 76T Felgen sind ja nicht schmäler als die die eingetragen sind (oder?)
Wichtig sind meiner Meinung nach 11B, 11G, 74A, 75I und 729.
Fahren kannst Du diese Felgen also, Du musst damit beim TÜV vorfahren und sie eintragen lassen. Nimm dazu dieses Dokument mit.
Ähnliche Themen
Ich denke eher nicht, kann es aber nicht 100% sagen. Normalerweise solltest du das eingetragen bekommen. Oder du suchst mal nach evtl. gebrauchten 19“ AMG Felgen 😉
@VwGolfGtd
Habt ihr keinen Reifenhändler in der Nähe,den Du einmal unverbindlich fragen kannst ?
So mache ich das bei meinen Fahrzeugen eigentlich immer,bevor ich kaufe !
Was da in der abe steht passt alles. Mit einem amg Paket sind die Radkästen breiter. Und 19“ gehen auf dem Wagen zu 100% ich hab das ja auch, ab Werk, und breiter. Alles gut
Beim AMG Paket, Code 772 Kunstoffanbauteile oder 950 AMG Sportpaket, sind die Radkästen breiter?
Der einzige der geänderte Kotflügel hat ist der echte AMG, ELEGANCE, AVANTGARDE und AMG PAKET haben die gleichen Kotflügel.
Ok, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! 😉
Trotzdem sehe ich keinen Grund, warum die Reifen nicht passen sollten. 19“ geht, 245 ist nicht breit, ET45 hat locker Platz und die ABE da sagt auch es geht.
Ja das passt auf jeden Fall vorne und hinten. Könntest sogar ne Spurverbreiterung machen so viel Platz ist da noch im radkasten.
Natürlich passt die Kombination, könnte sogar mit der ET noch raus auf 38.
Ich würde die Räder mal montieren und über Distanzscheibscher nachdenken..............😉
Werde es auch bald bei meinen machen 😎
Braucht man danach eine Spurvermessung oder sonst was zu machen?
Ne, nur wenn man tiefer legt, aber auch dann nur zum "drüber gucken".