Felgen/Querschnitt
HY, ich wollte mal nochmal genau wissen wie das war, wenn ich 1 Zoll größer mit der Felge gehe, um wieviel ich im Querschnitt runter muss, damit der Rollumfang gleich bleibt. Hab jetzt noch 185/60-14 und wollte mir 195/45-15 zulegen. Bräuchte ich da ne Tachoangleichung? Ich weiß nicht wie das umgerechtnet wird. Hoffe ihr könnt mir helfen.
17 Antworten
Schieb... Und noch ne Frage. Hab jetzt Kanten umgelegt. Hinten aber nicht. Da hab ich 2 Kumpels in Kofferraum gestekct und die hüpfen lassen. Hinten schleift nichts an der Kante. Ist aber recht knapp. Muss da nen bestimmter mind. Abstand fürn Tüv sein oder muss da einfach nichts schleifen? Hab keine Lust da noch was zu machen, obwohl nichts schleift....
Es werden immer die Reifen eingetragen, die bei der Vorführung beim TÜV montiert sind, unabhängig vom Gutachten.
In deinem Falle wird es wohl eine Sondereintragung werden, da deine Reifengröße nicht in der ABE / Gutachten vermekrt ist. Wird wahrscheinlich ein paar Euros teurer.
Die 3,7% werden wahrscheinlich nicht das Problem werden. Die meisten Tüver lassen das gleich so durch, einige verlangen eine Überprüfung des Tachos. Würd es dann einfach von TÜV zu TÜV probieren...
Zum Kanten umlegen:
Nach Lust geht es meistens nicht. Der Tüver wird mit dem Auto nen paar mal im Kreis fahren und hören ob was schleift. Dementsprechend gibts ne Einragung oder nicht.
Aber auch im eigenen Interesse würde ich mich darum kümmern, denn wenn du damit angehalten wirst und dir nachgewiesen wird das da etwas schleifen kann, erlischt die Betriebserlaubnis für dein Auto. Mal ganz von dem Sicherheitsrisiko abgesehen.
hi, also hatte auf meinem er gti auch 195/45 15 zoll
problemlos eingetragen bekommen ohne tachoangleichung