Felgen mit runden Löchern
Hallo Käferfreunde!
Normalerweise treibe ich mich hier im Caddy-Forum herum, aber heute habe ich mal eine Frage an die Käfer-Spezialisten:
Ich fahre seit 20 Jahren einen Käfer 1200 L mit Aufbauänderung als MG-TD Replica . Auf den Rädern habe ich Speichenimitat-Radkappen, die aber längsam in die Jahre kommen und brüchig werden. Da der Original-MG auch keine Speichenräder hatte, sondern Stahlfelgen mit Chromkappen, wollte ich jetzt umrüsten. Da ich aber keine Radkappenfelgen habe, sondern die mit dem erhabenen Kreuz (siehe Bild), brauche ich erst mal passende Felgen 4,5Jx15 ET41. Die lassen sich auch in der Bucht besorgen, haben aber ovale Lüftungslöcher, während die Originalfelgen des MG runde Lüftungslöcher haben. Ich meine aber schon Käferfelgen mit runden Lüftungslöchern gesehen zu haben.
Gibt es die wirklich? Wenn ja, wo?
Passen die Chromkappen aus der Bucht (siehe Bild) auf die Käferfelgen?
Danke schon mal im voraus.
Freue mich auch über Links zu themengleichen Threads, die ich evtl übersehen habe.
Gruß Martin.
29 Antworten
Ja Walter, die gab es wohl auch. Aber die haben doch auch keine runden Löcher. Die mit den runden Löchern sind die Modular, und die gibt es nicht für Radkappe, zumindest nicht im Käferformat.
Ich habe im Netz nur ein Bild gefunden mit TD Felgen. So wie das aussieht könnte das mit meinem Vorschlag klappen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Für Papa
Ich habe im Netz nur ein Bild gefunden mit TD Felgen. So wie das aussieht könnte das mit meinem Vorschlag klappen.
Der Vorschlag ist wirklich überdenkenswert. Ich fürchte nur, daß es schwierig wird mit der Beschaffung der Originalfelgen. Google gibt da nicht viel her. Auch habe ich noch keine Infos über den Durchmesser des Mittenlochs bei den Originalfelgen. Es wäre ein arger Zufall, wenn dieser auch 78,6mm betrüge.
Ich danke jedenfalls schonmal allen, die hier zur Erhellung beigetragen haben 🙂
Gruß Martin.
nehm doch das hier:
Hier gibts auch gerade einen Bussatz...... http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?158836
Ähnliche Themen
Danke schonmal für's Raussuchen!
Eure Vorschläge in allen Ehren, aber ein (nachgebauter) Oldtimer mit 7" Felgen und Breitreifen? Nee, das geht gar nicht. Da gehören Asphaltfräsen drauf, also Felgen mit 4", maximal 4,5". Die Optik mit den runden Löchern ist zwar optimal, aber ich kann nicht erkennen, daß man auf die Mercedes-Felgen Radkappen draufmachen könnte. Da fehlen wohl die Nasen an dem Wulst. Oder übersehe ich da was?
Da ja das gesamte Auto schon ein Fake ist, könnte man ja vielleicht auch die runden Löcher faken und einfach schwarze Punkte zwischen die Langlöcher der original Käferfelge malen. Könnte dann so aussehen wie auf dem Bild. Ich weiß aber noch nicht, ob mir das gefallen soll...
... oder irgendwelche Zierringe, die die ovalen Löcher komplett abdecken und darauf dann nur runde Löcher malen. (OMG, meine Ideen werden immer verzweifelter 🙄)
Gruß Martin.
Wie ich das lösen würde ?
Ganz einfach. Ich würde mit recht schwachem Strom die originalen Löcher zur hälfte mit einem Blech verschweißen.So das das eingeschweißte Blech dann ausgearbeitet werden kann damit da am ende runde Löcher drin sind.Wenn die nicht reichen auf halber länge nochmal neue runde einbohren.
Oder original ganz verschließen und dann nach Wunsch neue Löcher reinzaubern.
Alles verschleifen lackieren und dann erfreuen das die Felgen immer noch die eingetragenen sind mit ihren Nummern die ja noch leserlich sind.
Das Felgenmaterial ist dick genug um da ohne Verzug zu schweißen. Felgenbett und Innenteil sind original auch verschweißt und da sind keine Dellen im Material.
Bei Angst diese Arbeit einem Felgenfachbetrieb übergeben.
Vari-Mann
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Bei Angst diese Arbeit einem Felgenfachbetrieb übergeben.
Ist diese Fummelarbeit dann überhaupt noch bezahlbar? Das kostet doch Unmengen an Arbeitsstunden...
Über diese Lösung hatte ich auch schon mal nachgedacht, war aber unsicher, ob das machbar und erlaubt ist.
Gruß Martin
Ob erlaubt oder nicht kann ich dir nicht sagen,wüßte aber wie ich das lösen würde.Wer viel Fragt.......
Aber es ist ja nur eine optische Veränderung der Felge.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Aber es ist ja nur eine optische Veränderung der Felge.
Das Hineinschweißen von Blechen vielleicht gerade noch, aber zusätzliche Löcher reinbohren hat ja wohl Einfluß auf die Festigkeit der Felge. Obwohl da wahrscheinlich reichlich Reserve ist. Man darf nur keinen Unfall damit bauen, dann ist sicherlich der Versicherungsschutz weg.
Dann wirst du dir wohl doch einen Edding kaufen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Dann wirst du dir wohl doch einen Edding kaufen müssen.
Hmpf. 🙄
Schweißen an den Felgen würde ich mir nicht trauen.
Gibt es die Speichenradkappen nicht mehr, oder möchtest du unbedingt die Felgen mit den runden Löchern? Weil du was von Verzweifelung schreibst meine ich.
Bevor ich etwas an den Felgen schweißen würde, würde ich was basteln um Radkappen an Felgen mit runden Löchern zu bekommen.
Hast du schon mal bei einem Reifenhändler nachgefragt ob die nicht irgendwelche Felgen haben/besorgen können? Ich hab gerade in einem Shop für Engländer Felgen gefunden, 266 Euro das Stück 😰
Original haben die 15 Zoll. Jetzt noch eine Idee:
Geh bei dem Internetauktionshaus mit den bunten Buchstaben E... in die Kategorie Felgen, dann Suchmaske auf Stahl, 15 Zoll und 4 Loch einstellen. Da gibt es viele Felgen mit runden Löchern. 4 Loch deshalb, weil man die am Besten in eine Käfer Bremstrommel bohren kann 😉. Da sind keine mit Radkappe wie sie der Käfer hat, aber da kann man sicher was machen. Mit einem Bild solch einer Felge wendest du dich an DS Tuning, die schweißen Felgen um. Die machen dir daraus eine 4 Zoll Felge mit runden Löchern. Dann die Trommeln umbohren und was einfallen lassen wegen der Radkappen.
Müsste gehen.
Oder einfach so mal bei DS Tuning nachfragen, vielleicht haben die was für dich.
Gruß Jürgen
Tante Edith: hier Felgen
Zitat:
Original geschrieben von Für Papa
Schweißen an den Felgen würde ich mir nicht trauen.
Ich auch nicht.
Zitat:
Gibt es die Speichenradkappen nicht mehr, oder möchtest du unbedingt die Felgen mit den runden Löchern? Weil du was von Verzweifelung schreibst meine ich.
Die "Verzweiflung" war eher spassig gemeint, wegen der aufgemalten Löcher. Die Speichenradkappen gibt es zwar noch, aber das Original hatte keine Speichenräder.
Zitat:
Bevor ich etwas an den Felgen schweißen würde, würde ich was basteln um Radkappen an Felgen mit runden Löchern zu bekommen...
Danke. Deine Vorschläge werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, schauen was machbar und beschaffbar ist und mit spitzem Bleistift kalkulieren. Irgendwie muß das Ganze natürlich auch noch bezahlbar bleiben. Wäre schön gewesen, wenn es schon was fertiges ohne größere Umbaumaßnahmen gegeben hätte.
Gruß Martin.
Hier ist mir gerade etwas über den Bildschirm geflimmert.
http://www.aircooled-depot.de/.../Pro-lite-Felge-LK-4-130.html
Evtl. schon zu spät, aber für die Suche immer gut:
Felgenumbauer
Gruß Jürgen