Felgen immer in Silber ............erster Versuch.....nicht mehr in !!
Ich hab mal heute die Gunst der Stunde genutzt, aber die Bilder sind mehr als schlecht !!
Mein Grundgedanke war, ..,..............nööö nich immer die Alus in silber,............. also schnell mal schwarz gemacht.
...............Da ich mir vor Kurzem "Glitterflakes" für meine Powerboate besorget habe, viel die Entscheidung nicht schwer !!
.......alter Lack angeschliffen und gesäubert, Haftgrund drauf und Schöne schwarze Farbe drauf!!
Die erste Lage Klqarlack mit den Flakes drüber (hier hieß es ausprobieren der richtigen Menge kalkulieren)
........ich abe ca. 2gramm Flakes auf 100ml Klarlack gewählt !!!!
...................leider sind die Fotos so grottenschlecht geworden, ich versuch es nächste Wo. mal mit ´ner anderen Digi.
Beste Antwort im Thema
Ich find die Flakes auch nicht so dolle da hätte ich Angst das mir in dem Auto Titten wachsen 😁
50 Antworten
Leuchtet mir grad nicht ein wieso man schwarzen Bremsstaub auf schwarzen Felgen mehr sieht wie auf silbernen.
Jetz im Winter mags vll sein dank dem Salz der weisse Spuren hinterlässt.
also ich hab nen ultrablauen signum und meine felgen sind in candy weiß lackiert!
@bsenf:
Das ist richtig. Die Felge ist nämlich nach wenigen Bremsvorgängen nimmer schwarz sondern Grau und das ist auf schwarzen Felgen deutlich besser und schneller zu sehen als auf silbernen. Deshalb habe ich damals die EBC Green Stuff gekauft. Es hat zwar dann minimal länger gedauert, doch die Felgen waren auch recht schnell wieder grau.
@noob4ever:
FOTO!
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
@noob4ever:
FOTO!
Auf jeden Fall ganz dringend FOTO!!!
Meiner ist dunkelgrün und irgendwie will mir niemand glauben, dass da weiße Felgen durchaus optisch was her machen würden.
Ähnliche Themen
Sieht so ein bisschen verspielt aus. Aber es ist mal was anderes. Auf dem Auto wirkt es dann mit Sicherheit auch ganz anders, als wenn man jetzt nur so eine Nahaufnahme sieht...
Bissl bi schadet nie. Bruno scheint leicht angehaucht zu sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Bissl bi schadet nie. Bruno scheint leicht angehaucht zu sein 😁
..na zum Glück liest meine Frau hier nicht mit 😁
...ne Tunte in der Familie , das wär´s ja noch.
Für die Winterräder überlege ich mir noch was Anderes !!...........Wildsau seine (orange) gibt es ja schon 🙂.
Ich dachte mir auch vorm Winter, ich sprühe mal schnell meine Felgen schwarz, dann muss ich nicht so oft waschen. Kann man vergessen, das ist 100x schlimmer, als silber - bei mir ist es allerdings auch schwarz Hochglanz.
@brausebruno ...jetzt müßtest Du aber - durch die Flakes - noch 3 Schichten Klarlack drüberlegen bis Du wieder eine Babyarsch-Oberfläche bekommst oder täuscht das auf den Fotos?!
Zitat:
Original geschrieben von cwrs
@brausebruno ...jetzt müßtest Du aber - durch die Flakes - noch 3 Schichten Klarlack drüberlegen bis Du wieder eine Babyarsch-Oberfläche bekommst oder täuscht das auf den Fotos?!
..................
.hatta heute gemacht, nach dem Zwischenschliff mit 1000er Naßschleifpapier!!!!
insgesamt habe ich 600ml reinen Klarlack "draufgekippt"
.............und es sieht auch garnichgt so "Tuntenhaft" aus !!😁
Beispiel Corsa Color Edition, bekanntlich ja mit schwarzen Felgen. Zumindest bei weißer Karosserie und sauberen Rädern sieht das spitze aus. Das wars dann aber auch schon. Die Optik bei verdrecktem Auto mit Bremsstaub auf den Felgen ist grauslich. Und wenn schwarze Felgen, dann nur in schwarz Glanz.
Bei den neuen "111 Jahre" Modellen sind die Felgen eher mausgrau, und das geht m.E. einfach gar nicht. Sieht total nach Winterstahlfelgen aus.
Würde nie und nimmer auf die Idee kommen, meine Hochglanz-19-Zoll OPC-Line Snowflakes schwarz umzulackieren...Besonders toll wirds dann, wenn der neue Lack irgendwann abblättert.
Bin gespannt, wie schnell dieser Trend wieder verschwindet...
Hi,
das "matt"schwarz war schon immer das "Zeichen" für die besonderen und/oder schnellen Modelle.Früher waren es mattschwarze Vinyldächer oder abgesetzte Motorhauben und heute sind es eben die Felgen!
Viel Zeitbegrenzter sind da so modische Erscheinungen wie "Chromfelgen"...Das sind Sachen,die braucht kein Mensch und von der Anfälligkeit bei leichten Steinschlägen,bezüglich "abblättern",brauchen wir da wohl auch nicht reden.
Ist aber ,wie alles,reine Geschmacksache.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
B.Besonders toll wirds dann, wenn der neue Lack irgendwann abblättert.
Sorry, aber warum soll der Lack abblättetrn ?? versteh ich nicht !!!
...............ist ja nicht das "ertse Mal" was ich selber lackiert habe !!!
(...das ist ja aber auch nicht aussagekräftig).
Wenn so etwas nach einer gewissen Zeit passiert, wurde es einfach zu billig realisiert und/oder der Lacker hat gepfuscht !
Leider werden oft bei Teillackierungen nicht an die richtigen Übergänge der neulackierten Stellen gedacht (....zB: Hinterhofgarage) da kommt es zu Fehlern bei der Beilackierung die mit der Zeit zu irreparablen Schäden führt !!
Beide Varianten schließe ich für mich aus !!
..Guter Lack (Standox) verwendet, und nach den Herstellervorgaben verfahren !
Da kann nicht´s schief gehen !!
edit : der Geschmack über´s Aussehen (farblich) kann natürlich ja nach Betrachter variieren !!😉
also ein bild von felge plus siggi kann ich euch noch nicht geben! auto wurde ja erst im dezember gekauft und felgen sind noch nicht drauf weil zu kalt aber kann gern ein foto von den felgen machen und rein stellen