Felgen größe+eintragung
Hallo, also meine freundin hat sich einen F-Astra gekauft auf dem Standart Alufelgen von Opel waren. Reifengröße etc ist nicht eingetragen.
Die Felgenbezeichnung ist: Ronal 6Jx15H2
Meine Frage ist wie ist das mit eintragen??? Muss ich die felgen eintragen lassen da es ja standart felgen sind??? Wenn ja woher bekomme ich das Teilegutachten??
Die reifengröße ist: 195/70 R15. Gibt es da welche probleme???
Wäre net wenn ihr mir weiter helft bedanke mich schoneinmal im Vorraus!!!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wfrene
So wie ich das lese mußt Du das Auto mit den Felgen und Reifen beim TÜV vorführen, und eine §19 (3) Abnahme machen lassen. Die sofortige Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist dabei nicht notwendig.
Was kostet das ausfüllen dieser "Abnahmebestätigung" und verfügt mein F-CC über einen Stabilisator an der Vorderachse?
Jeder Astra hat eine Stabi an der vorderachse... nur nicht jeder an der Hinterachse...
Zitat:
Original geschrieben von G-maRtin
Jeder Astra hat eine Stabi an der vorderachse... nur nicht jeder an der Hinterachse...
Dann wäre das geklärt, freut mich natürlich. Bleibt nur noch die TÜV-Kostenfrage. Was hält Ihr eigentlich von
dieser Bereifung?
Naja also denn namen kenn ich überhaupt nicht, aber bei demm preis stellt sich immer die frage taugen die was.Ist ja irgendwas Asiatisches bitte nich falsch verstehen.
Ansonsten Reifen eintragen Kosted je nach region und was die herrn
vom tüv so haben wollen ab.
Kann sein das du so zwischen 30-50€ rechnen musst leider
MFG
Ähnliche Themen
Von den Billigreifen sollen das wohl "die Besten" sein, gut - wenn die Dinger ein wenig eher verschlissen sind als andere, dann soll mir das recht sein, hauptsache ich muss keine einbußen beim Fahrverhalten in Kauf nehmen.
Hallo,
ich muss mal eine Frage los werden und da denke ich das ich in diesem Thread gar nicht so falsch bin.
Ich fahre einen Astra F Bj. 96 mit GSI Ausstattung. Im Fahrzeugschein hab ich serienmäßig 205/50 R15 85V
eingetragen.
Jetzt meine Frage: Ich würde mir gerne 215/40 auf 8Jx16H2 ET30 draufziehen, passt das auch ohne die Radläufe zu ziehen bzw. zu bördeln ? Und muss bei dieser Größe schon der Tacho angepasst werden ?
Zitat:
Original geschrieben von shinriu
Und muss bei dieser Größe schon der Tacho angepasst werden ?
Kommt drauf an, bei der gewählten Bereifung muss es wohl nicht, da alles mehr oder weniger gleich bleibt, siehe auch
hier.
P.S.: Ob die Radläufe gezogen werden müssen kann ich nicht sagen. Bei 16" ist das aber durchaus wahrscheinlich, so viel Platz gibt es da ja in den Radkästen ja nicht.
Also bei der et von 30 und 8X16 MUSST du Ziehen und Bördeln.
Wenn de 7,5X16 mit ET 35 nimmst reicht bördeln oder mit ein wenig Glück, passt´s auch ohne Bördeln.
7,5x16 ET35 passt nur ohne bördeln wenn man hinten die schmalen radlaufkanen hat und schmale bremstrommeln.
hatte die auf dem gsi auch so drauf (hinten scheiben und breite radlaufkante) und das musste gebördelt werden. Bei jedem andern den ich kenne war's auch so.
8x16 ET30 mit 215/40 könnte ohne ziehen passen. Bzw. gebördelt werden muss ja und dabei dgeht der radkasten meist mit nen stück raus.
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
P.S.: Ob die Radläufe gezogen werden müssen kann ich nicht sagen. Bei 16" ist das aber durchaus wahrscheinlich, so viel Platz gibt es da ja in den Radkästen ja nicht.
Der Raddurchmesser hat damit garnichts zu tun! Wichtig ist einzig und allein die Felgenbreite, Reifenbreite und Einpresstiefe!
Hi
Habe 195/45 R15 82 T Reifen!
Kann ich die fahren??
DAnke im vorraus
Nein da der Abrollumfang zu klein ist.
bei den 13 zöllern kommts immer drauf an welchen motor man hat ob die eingetragen sind oder net, weil ab ich glaub 1.8er 16V bis hoch kann man wegen der bremsanlage erst ab 14ern fahren
Zitat:
Original geschrieben von Antara18
Hi
Habe 195/45 R15 82 T Reifen!
Kann ich die fahren??DAnke im vorraus
Eine Seite zuvor wurde dir doch eine detaillierte Aufstellung inkl. Link zu einem Reifenrechner gepostet 🙄
Zitat:
Original geschrieben von G-maRtin
Jeder Astra hat eine Stabi an der vorderachse... nur nicht jeder an der Hinterachse...
Stimmt so nicht ganz.
Ja, an der VA hat jeder Astra EINEN Stabi!
An der Hinterachse haben die meisten Modelle EINEN Stabi (ist innen in der Achse verbaut!)
Lediglich der GSi 16V sowie die Varianten mit guter Serienausstattung (bei CD war's dabei 😉) haben hinten noch einen Zusatzstabi.
Und den merkt man ordentlich in Punkto Fahrstabilität