Felgen gehen nicht sauber ...
Hallo, Ich habe ein Problem. Meine Mutter hat sich einen Gebrauchten Eos gekauft. Der Vorbesitzer hat sich bei der Autopflege nicht so mühe gegeben ... jetzt habe ich dafür das Problem das die Felge nicht mehr richtig sauber geht ... ich brauche echt eure Hilfe. Ich habe schon fast alles versucht. Sogar mit Backofenreiniger (nur auf ein kleines Teil der Felge zum Test)
Nochmal klartext ...
Ich, der Sohn meiner Mutter (17Jahre, schüler ...) habe Spaß daran Autos zu waschen/pflegen. Ich wasche jeden Tag (Abends) die Felgen vom Eos. Weil ich jeden Tag wasche reicht es sogar das ich Spüliwasser benutze, und die Felge ist wieder Top 🙂 ja ... jetzt mein Problem ... Der Vorbesitzer des Wagens hat sich mit der Fahrzeugpflege nicht beschafft und somit sind jetzt auf der Felge so schwarze punkte ... keine ahnung ob das teer ist oder eingebrannt. Ich kriege es aber nicht weg. Im Internet habe ich gelesen das TEER entferner helfen soll ... also habe ich es mal gekauft ... nichts gebracht! -.- dann Backofenreiniger ... vergeblos.
Jetzt brauch ich echt mal eure Hilfe.
Ich bin Schüler ... ich fange erst am 1.8. Meine Ausbildung an. Also habe ich wenig Geld ... wäre nett wenn ihr ein produkt nennen könnt was auch wirklich hilft. Kann auch teurer sein aber ich will es nur einmal kaufen ... also nicht tausend produkte nennen die aber nicht helfen ...
Naja Gruß und Danke im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
hi,
das sieht aus wie Jahrelang eingebrannter Bremsstaub.
Sollte mit Knete in ev. mühseliger Aktion abgehen, oder halt mit Säurehaltigem Felgenreiniger + Pinseln sollte es auch gehen.
Womit es definitiv geht ist hier beschrieben: http://www.motor-talk.de/.../...fen-mit-grobem-geschuetz-t4524857.html
aber Vorsicht, das ist ein sehr starker Industriereiniger!
Sollte als Literdose in jedem Shop für Industriebedarf zu bestellen sein.
21 Antworten
Ich weiß es nicht, ist mir auch egal. Mein GRÖßTES Problem ist behoben 😁 HAHAHA
Morgen gucke ich mal wie das genau heißt und schreibe es hier rein 🙂 vllt schaffe ich auch ein Foto zu machen 🙂
Zitat:
@AUTOxLIEBHABER schrieb am 30. Juni 2016 um 19:43:56 Uhr:
Dann hohlt er den her. Es war ein 10liter Kanister von Koch Chemie. Als er den Deckel geöffnet hat, hat es richtig gequalmt und die luft war verschwommen ... 😁 also pure säure ...
Dann haben wir es pur aufgetragen. (Erstmal nur auf einer stelle zum test) bisschen verrieben und 3 min eingewürgt. Abgespühlt und sie war fast sauber ... 2te runde und SAUBBBBBEEEERRR *______*Also der reiniger ist echt brutal, wenn der auf die haut kommt, brennt das total. Und die augen tuhen weh. Man kann auch nicht mehr atmen 😁
Au Mann. Das Zeug darfst du so nicht verarbeiten. Schon mal was von Schutzbekleidung gehört?
Das Zeug macht prima sauber, es enthält lt. KC "Spezialreiniger mit einem hohen Anteil an Fluorwasserstoff-, Hexafluorokiesel-, Salz- und Schwefelsäure.
Zitat vom der Produktinformation:
Anwendungsgebiete
Stahl- und unbeschädigte, einteilige, säurebeständig lackierte Alufelgen, extrem verwitterte LKW-Chassis, Fliesen in Waschhallen, bei denen die Glasur (Schutzschicht) nicht mehr vorhanden ist. Achtung: Bei neuwertigen Fliesen kann die Glasur beschädigt werden.
Anwendungsempfehlung
Je nach Verschmutzung 1:6 bis 1:30 (immer zuerst Wasser vorlegen um Konzentratspritzer zu vermeiden) auf die vorgenässten Flächen auftragen. Kurz einwirken lassen, bei Bedarf mittels Bürste nacharbeiten, und gründlich mittels Hochdruckgerät abspülen. Bei Einleitung größerer Mengen (Waschhallenreinigung) sollte das Brauchwasser mittels KocPlus auf den pH-Wert-Bereich von 7 bis 8 angehoben werden.
Ähnliche Themen
Ja, Ich machs ja nicht jeden Tag bzw. Jede Woche/Monat/Jahr.
Das war 1mal und nie wieder 🙂 es ist auch zum Glück nichts passiert 🙂
Wir haben auch nicht die Ganze Felge damit behandelt, nur in den eintiefungen außen so...
Und ich werde es garantiert nicht mehr zulassen das es so dermassen einbrennt.
Jeden Tag /jeden 2ten vllt auch ma 3ten 😁 wasche ich die auf jeden Fall nur mit spüliwasser und dann sind sie OHNE chemie wieder sauber 🙂
Ok ... spüli 😁
jetzt machst du dir diese Arbeit und dann willst du die Felgen nicht mal versiegeln..???
An deiner Stelle hätte ich nachdem die Felgen jetzt so sauber sind, eine Felgenversiegelung auf gebracht und dann kannst getrost mit einem Shampoowasser die Felgen reinigen. Spüli ist dann aber das falsche Produkt, da es entfett und somit die Versiegelung angreift!
Ja, stimmt. Kannst du was empfehlen für mich ? 🙂 Ich mag es mit Wachs zu arbeiten, also in einer Dose mit Pads 😁