Felgen G-Power
Bin von diesen Felgen fasziniert, leider nur exklusiv für BMW. Bie mir in der Strasse steht ein Fünfer mit den Felgen, Original noch schöner als auf Fotos.
Hat jemand schon gleiche oder stark ähnliche für unsren Dicken gesehen ?
HIER die Felge und im Anhang Fotos im verbauten Zustand.
19 Antworten
Hallo,schau' mal - 20Y-Speichen Sline-Räder
19"
freundl.Grüsse,Zappelfilip
@zappelfilip,
...er meinte,,stark ähnliche"...nicht total andere,die jeder 2. Audi drauf hat😉
@lifelite,
...tja,da wird Dir wohl nur der Kauf eines BMW´s übrig bleiben😉
@lifelite: Die Felgen könnten mir aber auch gefallen. Poste hier doch mal bitte, solltest du fündig werden.
Kai
Wenns für die Felgen ein Gutachten gibt ( Hersteller fragen) kannst du die doch evtl mit Adapterschrauben montieren.
Gibt Schrauben, mit denen man den 5 120 auf 5 110 schrauben kann, soweit ich weiss.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, wenn du was neues hast, weil ich die die AC Schitzer Felgen recht geil ;D
Gruß CindeR
Ähnliche Themen
Mit einfachen Schrauben wird es nicht getan sein, wenn der Lochkreis anders ist. Es gibt aber wohl Adapter, welche allerdings etwas Platz brauchen.
Da BMW Felgen meistens eine sehr geringe ET haben, wird das dann wohl nichts mehr mit zusätzlichen Adaptern dazwischen - leider 🙁
Kai
also wenn ich mich jetzt nicht komplett irre haben die BMW Felgen doch den gleichen Lochkreis genau wie Audi/VW/Mercedes usw... 5*112😉
5x112 (Audi) und 5x120 (BMW) liest sich für mich aber schon unterschiedlich 😉
Kai
stimmt ja das sind 120... sorry aber da müsste es mit Adappter gehen und Tüv abnahme dazu
Tja, nur wenn da noch Adapter verwendet werden ist die ET dann so mieß daß die Optik im Ar.... ist.
Es sei denn man lässt die Räder 30cm aus dem Radhaus stehen 😉
Das für mich Geile an der Optik ist zum Einen der Übergang der Speichen zum Felgenbett und vor allem der Negativverlauf der Krümmung der Speichen, eben das hab ich noch bei keiner Audifelge gesehen, immer nur umgekehrt (nach Aussen gebogen) .
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Mit einfachen Schrauben wird es nicht getan sein, wenn der Lochkreis anders ist. Es gibt aber wohl Adapter, welche allerdings etwas Platz brauchen.
Da BMW Felgen meistens eine sehr geringe ET haben, wird das dann wohl nichts mehr mit zusätzlichen Adaptern dazwischen - leider 🙁Kai
Das stimmt so nicht. Es gibt Lochkreis Adapterschrauben, welche 2 mm Lochversatz ausgleichen.
Mein Fehler allerdings, weil ich BMW dachte die haben 112 und nicht 120.
Aber ich meine mal Schrauben gesehen zu haben, die auch BMW adaptieren, wobei bei nem 120er halte ich das für unwahrscheinlich.
Ich werde heute Abend mal nachschaun.
Weil die Adapterschrauben haben eben jenen Vorteil, dass man keine Platten druntermachen muss.
Gruß CindeR
In der letzten Zeit sind mir aber häufiger BMW mit nach innen gekrümmten Speichen aufgefallen.
Finde auch, daß es optisch wirklich sehr schön aussieht - auch wenn man solche Felgen im fahrenden Zustand sieht.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
In der letzten Zeit sind mir aber häufiger BMW mit nach innen gekrümmten Speichen aufgefallen.
Finde auch, daß es optisch wirklich sehr schön aussieht - auch wenn man solche Felgen im fahrenden Zustand sieht.
Eben !
Also so wie ich die sache sehe sehen die Proline design PR fast identisch aus!! kannst ja mal bei proline auf der seite schauen! hoffe konnte dir damit helfen!
Zitat:
Original geschrieben von Stratty
Also so wie ich die sache sehe sehen die Proline design PR fast identisch aus!! kannst ja mal bei proline auf der seite schauen! hoffe konnte dir damit helfen!
Ist aus meiner Sicht leider was vollkommen anderes, aber Danke dennoch.
Bei denen gefällt mir der Übergang zum Felgenbett nicht, haben so wie ich es sehe auch gar keine Krümmung ?
In gerade Ausführung würde ich auf die MAM8 ausweichen und somit eine ganz andere Variante bevorzugen.