Felgen eintragen lassen auf H-Zulassung ?!
Hallo.
Ich habe einen 1964 Ford Galaxie Convertible und möchte mir gerne ein par schickere Felgen zulegen , hätte da an z.B. astro supremes in 7 und 8 x 15 gedacht oder ähnliches , kann mir jemand sagen welche Felgen es überhaut gibt die ich auf H-Zulassung eingetragen bkommen würde ?
Würde mich über hilfe sehr freuen :-)
Stefan
Beste Antwort im Thema
ich kann es mir auch nicht verkneifen
Ganz ehrlich wozu brauchst du diesen Müll, um anderen zu zeigen was für nen toller Kerl du bist.
Ein so schickes Auto so zu verschandeln, muss mit Motorreinigen mit einer Zahnbürste nicht unter 2 Jahren bestraft werden.
Bitte nimm die Kohle und kauf Dir ein neues Verdeck oder einige Ersatzteile und lass dieses dumme Effekt heischen. Sei Dir sicher, sauber fertig gemacht bekommst Du genug Anerkennung und Lob.
mal abgesehen das du solche Felgen sowieso nicht eingetragen bekommst. Mit Teilen, die nicht eingetragen sind machst Du dich sogar strafbar und im Fall eines Unfalls und einer sachverständigen Begutachtung wird es richtig teuer
Ausserdem führt die Häufung solcher Verschandelungen letztlich dazu das bestehende Gesetzte wieder verschärft werden.
Entscheide Dich doch einfach ob du einen schönen Amiklassiker oder einen modernen jaulenden Focus RS mit bling bling Felgen fahren willst.
Alles andere ist wie gewollt aber nicht gekonnt
20 Antworten
lowrider und dann h- zulassung, echt genial.........................
man muss sich echt nicht wundern wenn die bestimmungen ständig verschäft werden
najo ganz sooo eng kann man es auch nicht sehen.
was ist denn mit nem Gasser oder z.b. den gechoppten 59er Mercs?
Die Felgen find ich jetzt eigentlich ganz passend, die Größe ist auch ok.
nur weil das Fahrzeug nicht org. vom Werk so ausgeliefert wurde, alles zu verteufeln ist auch recht kurzsichtig.
Der tenor ist ja fast wie bei Euro-Oldtimer-Besitzern (vorallem mit Stern)
mE wäre z.b. gegen ein Airride nichts einzuwenden, vorallem da von Caddy schon in den 50er(?) verbaut.
um generell auf die Frage der Felgen einzugehen.
Org. Größe plus 2 Nummern Größer ist ok, Orginalfelgen sind unproblematischer als Aftermarket da dort fast immer die Tragfähigkeit fehlt. Ok bei den Org. auch allerdings halt nach gewissen standards gefertigt und mit Produktionsnummern.
Ausschlaggebend ist hauptsächlich der Sachverständige der das abnehmen soll, ER muß schließlich unterschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von torjan
um generell auf die Frage der Felgen einzugehen.Org. Größe plus 2 Nummern Größer ist ok, Orginalfelgen sind unproblematischer als Aftermarket da dort fast immer die Tragfähigkeit fehlt.
Ausschlaggebend ist hauptsächlich der Sachverständige der das abnehmen soll, ER muß schließlich unterschreiben.
Nur zur Klarstellung: die Reifen dürfen 2cm BREITER sein als original, 2 Zoll größere Felgen/Reifen (also z.B. 17- statt 15- Zöller) gehen NICHT!
Am besten passt zum Lowrider halb runtergelassene Hose, Baseballkappe mit dem Schild nach der Seite und viiiiiel Goldkettchen. Dann noch Gang-Symbol (in D ja nicht wirklich lebensgefaehrlich) und boeser Blick (nicht der fuer den 3er BMW sondern fuer den Fahrer)
Um Protesten von Kennern vorzubeugen, ich meine Lowrider (die Dinger mit Hydraulikgehopse), nicht Lead Sleds (sowas wie den Barris-Merc).
Und noch was zum Schmunzeln oder entsetzt sein: Vor ein paar Tagen hab ich doch glatt nen alten 1800er BMW mit Hydraulik gesehen, der vor mir her fuhr. Mal links hoch und rechts runter, mal rechts hoch und links runter, mal vorne hoch und hinten runter - und ein oben beschriebener Volldepp am Steuer...
Christian
Ähnliche Themen
Hey , ich suche dringend 2 Reifen in 215/70R14 , kann mir da jemand weiter helfen ? Gerne alte gebrauchte , sollen nur zum TÜVen dienen...
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von *thecruiser*
Hey , ich suche dringend 2 Reifen in 215/70R14 , kann mir da jemand weiter helfen ? Gerne alte gebrauchte , sollen nur zum TÜVen dienen...Stefan
215/70R14 günstig zu bekomme ist ein Problem....... 205/70r14 gehen nicht?