Felgen BBS RS 722 16" aufbereiten

VW Golf 3 (1H)

Ich habe mir in der Bucht günstig die BBS RS 722 geholt. Diese sind original auf dem Jubi GTI oder? Ich würde gerne 215er Reifen drauf ziehen. Geht das problemlos und wenn ja welche Dimensionen bräuchte ich da?

Ich würde die 2 teiligen Felgen gerne zerlegen zwecks aufbereitung. Neue Schrauben habe ich schon gefunden, aber brauche ich da irgendeine Art Dichtmasse? Habe sie noch nicht zerlegt und weiß grade garnicht wie die Teilw getrennt werden

36 Antworten

Hier mal die Bilder dazu

Img-20131124-wa0000
Img-20131124-wa0002

Ich hab die mit einem Aufsatz für die Bohrmaschine poliert, geht auch.. Aber so ist es warscheinlich einfacher ?!

Geht sehr gut so. Vorallem bekommt man eine wunderhübsch gleichmäßige Oberfläche hin

Sooo es ist geschafft. Alles poliert 🙂

Was für Klarlack kann ich für die Felgenringe verwenden? Sollte ja besonders widerstandsfähig sein und uch möchte mut der Sprühpistole lackieren. Kann mir da jemand einen Klarlack empfehlen?

Ähnliche Themen

Durch lackierten Klarlack verlieren die ja wieder den Glanz, wie sieht es mit Pulverbeschichten aus?
Würde mir da mal ein paar Infos einholen, mit Klarpulver soll das angeblich funktionieren.

Ist das Endergebnis nicht optisch gleich?

Machen die Felgendocs nicht so eine Art Folie auf die polierten Betten? Möglicherweise ist die polierte Fläche auch zu glatt für den Klarlack?

Klarlack hält nicht vernünftig auf der polierten Fläche. Man müsste sie wieder etwas anschleifen damit der Lack haften kann. Und das nimmt extrem viel Glanz.
Das einzige was hilft ist regelmäßige Pflege mit NeverDull oder ähnliche Mittel.

Klarpulver hält durch statische Aufladung der Felge und wird dann eingebrannt, da gibt es kaum Glanzverlust.
Sonst hilft nur die Felgen zu versiegeln und alle 3 Tage zu reinigen(Säurefrei), da reicht übrigens auch schon starker Regen aus, der auf den Boden prasselt und zb Birkenpollen, die 1 Tag auf dem polierten Bett liegen aus...und man darf 1x neu polieren.

Sooo war grade beim TÜV. Der will ne bescheinigung haben dass die auf den Golf 3 drauf dürfen. Kann mir jemand sagen wo ich das her bekomme

0800-volkswagen anrufen

der tüver war aber doof, ist ne originale golf 3 felge, da brauchst du keine bescheinigung und eigentlich gibts auch keine von vw

steht doch die originale Teilenummer in der Felge drin

Reifenfreigabe gibts bei Doppelwobber

Fahr zu einem anderen TÜV! Ich war damals mit meinem 4er auch beim TÜV Rheinland um mir meine 7x17er VW (gab es auch auf dem Golf 4) Felgen eintragen zu lassen. Ohne Probleme eingetragen, 38€ bezahlt, und später kann man das noch bei der Zulassungstelle in den Brief/Schein eintippen lassen.

Generell hätte ich die Felgen auch so fahren können, weil es das Serienfahrwerk war. Welcher Polizist stellt fest, mit welchen VW Felgen ein Golf ausgeliefert wurde? Zudem haben Werksalus auch eine VW Seriennummer.

Also TE, du könntest die Felgen auch so fahren, wenn die Reifengröße wie ab Werk ist. Aber eine Eintragung ist halt sicherer.

also habe mal bei Doppel WOBber geschaut, aber da gibts auch nicht diese Felgen. Siehe Link

http://www.doppel-wobber.de/.../...tion_35_VW-Golf-Felgenprogramm.html

Guck dort mal unter Golf 3 "Modelle", dort unter GTI 20 Jahre Edition, da sind die Felgen in der Ausstattung aufgeführt.

Wenn ein Verkehrspolizist einen normalen GTI von einem 20 Jahre Sondermodell unterscheiden kann (wo die Felgen ab Werk drauf waren), dann Hut ab!

Trotzdem würde ich sie spätestens bei/für die nächste TÜV Prüfung eintragen lassen, die Verbreiterungen sind dann nötig.

Der nette VW Teilemann gibt dir eine Freigabeliste umsonst oder für 10€. Habe die damals für meine Edition One BBS auch bekommen.

ich meinte das hier
http://www.doppel-wobber.de/.../...ion_147_VW-Golf-Reifenfreigabe.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen