Felgen 8,5 x 19" ET 40

Audi A4 B8/8K

Hallo,
würde mir gerne auf meinem Audi A4 B8 TDI 2,0 105KW Bj 01.2008 mit Orginalfahrwerk für den Sommer Felgen kaufen, ich strebe da die Felgen von Tomason TN4 8,5 x 19" ET 40 an. Hat jemand Erfahrung damit, ob die Felgen ohne weiteres montiert werden können. (ohne Karosseriearbeiten) Folgende Reifenkombination würde ich verwenden.
VA 225/40 R19
HA 245/35 R19
Wäre sehr dankbar für ein paar Infos.

Herzlichen Dank im Vorraus.

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!
8,5x19 ET 30 stehen vorne über. ET 40 sind sicher die bessere Wahl!

Bei welcher Bereifung soll das sein?

Ich hab 8,5x19 ET 35 mit 255/35 Reifen und vorne ist noch Platz, also ET30 sollte wohl schon passen... Stehen sie rechnerisch über oder hast du es mal gesehen gehabt??

LG

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

ET mischen darfst nicht da es im TÜV Gutachten vorgegeben wird!

8,5x20 ET 33 habe ich mom. verbaut und die stehen schon gut im Radhaus!
Hier Bilder: http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=5522&type=2

Ja schaut sehr gut aus, bei den 7mm Unterschied wirds jetzt auch nicht so viel schlechter aussehen. Danke noch einmal und übrigens - sehr hübscher Avant!

LG

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!
8,5x19 ET 30 stehen vorne über. ET 40 sind sicher die bessere Wahl!
Bei welcher Bereifung soll das sein?
Ich hab 8,5x19 ET 35 mit 255/35 Reifen und vorne ist noch Platz, also ET30 sollte wohl schon passen... Stehen sie rechnerisch über oder hast du es mal gesehen gehabt??

LG

Hallo!

Also ich habe im Winter 8,5x19 ET 32 und stehe mit meinen 235er Reifen vorne ca. 1mm über. Meine sommerfelgen 8,5x20 ET 33 mit 245/30-20 sind vorne genau bündig. Bei einer ET 30 steht die Felge auf jeden Fall mal 3mm über und in Ö sowie auch schon in D muss das Rad sogar 50° nach hinten komplett abgedeckt sein um eine Eintragung zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT



Zitat:

Original geschrieben von moon123


Bei welcher Bereifung soll das sein?
Ich hab 8,5x19 ET 35 mit 255/35 Reifen und vorne ist noch Platz, also ET30 sollte wohl schon passen... Stehen sie rechnerisch über oder hast du es mal gesehen gehabt??

LG

Hallo!

Also ich habe im Winter 8,5x19 ET 32 und stehe mit meinen 235er Reifen vorne ca. 1mm über. Meine sommerfelgen 8,5x20 ET 33 mit 245/30-20 sind vorne genau bündig. Bei einer ET 30 steht die Felge auf jeden Fall mal 3mm über und in Ö sowie auch schon in D muss das Rad sogar 50° nach hinten komplett abgedeckt sein um eine Eintragung zu bekommen.

Also lese ich hier richtig, und es ist rundum 8,5x19 ET32 möglich und problemlos ohne Karosseriearbeiten montierbar UND eingetragen zu bekommen?

LG

Ähnliche Themen

Also ich würde das nicht so einfach pauschalisieren. Bei dem einen passts bei dem andern nicht.
Problemlos eintragen ist auch immer eine gewagte Aussage. Das liegt auch oft daran wie der Hormonhaushalt des Prüfers steht 😁
Der Faktor Reifen kommt auch noch dabei. Reifengröße ist vom Maß her auch nicht direkt Reifengröße.

Danke, dass hier alle Fragen sofort beantwortet werden, aber die Felgensuche ist, wenn man es wirklich passend haben will, eine Wissenschaft für sich...
Habe ursprünglich vorgehabt, mir Corniche Monza in 9x19 ET35 auf den A4 zu schrauben. Allerdings geht sich das anscheinend vorne nicht aus. Dieselbe Felge gibt es aber in 9x20 ET40 mit Gutachten. Das heißt doch, mir fehlen doch vorne nur 5mm und die 9x19 Felge passt in den Radkasten, oder? Und hat eine Tieferlegung (Eibach Pro Kit) Einfluss darauf?

Nicht vergessen in Betracht auch Reifenbreite zu nehmen. Ich habe auch die 19"er mit ET 32 Felgen, aber in Kombination mit 255mm Reifen. Und bei schleift's hinten. Marcus hat die 235er und bei ihm ist alles OK.

Hier eine einfache Formel für Berechnung von empfehlenen Kombinationen für A4 8K:

Code:
(Reifenbreite - ET) <= 203     (203 -> empfohlen, 213 ist am Limit)

Bei mir: 255 - 32 = 223
Marcus 19": 235 - 32 = 203
Marcus 20": 245 - 33 = 212

Felgenbreite sollte max. 8,5 sein !!! 9,0 empfehle ich nicht sehr!

MfG,
Rudi

MAM RS1 8,5x19 ET 30
Gutachten zur ABE ist vorhanden. Da sollte es wohl keine Probleme mit der Eintragung beim Zivilgutachter geben oder? Was genau bedeutet "Ausstellen von Karosserieteilen oder Anbringen von dauerhaft befestigten Fahrzeugteilen"? Da es hier offenbar nur um 2-3 mm geht...

lt. der Berechnung mit der oben stehenden Formel kommt mit 235er Reifen 205 raus. Also findet alles genug Platz im Kasten? Man bedenke noch meine Tieferlegung mit Eibach Pro Kit...

Bitte nochmals um Hilfe!

LG

Genau vor dem Problem stehe ich jetzt auch. Laut der Formel, bei mir wäre das dann 235-30=205. Also müsste es doch passen oder? Aber ich hab jetzt schon so viele verschiedene Meinungen gehört das ich gar nicht mehr weiß was ich Glauben soll.

Meine gewünschte Felge+Reifen: 8x19 ET35 235/35/19

Außerdem möchte ich noch Federn verbauen: H&R 40/55

Wer hat so etwas in der Art auf seinem Auto(Limo) verbaut und kann mit jetzt definitiv sagen ob das ohne Karosseriearbeiten drauf geht oder nicht?

Servus,
Habe vor mir für meinen A4 Avant b8 2.0 TDI 177ps, die tomason tn1 8,5*19 et 40 zu kaufen, Bereifung 235/35.
Wisst ihr wie die Felgen im radkasten stehen hätte es gerne das sie bündig abschließen hab das sportfahrwerk von audi verbaut!

Hat keiner Erfahrungen mit der Größe???

??

Deine Antwort
Ähnliche Themen