Felgen 20 Zoll
Hallo zusammen.
Hat jemand eine Info welche maximalen Felgenbreiten mit ET auf den A5 passen?
Über Infos würde ich mich freuen. Suche gerade ein paar schöne Felgen im Zubehör.
Habe mir 9x20 vorne und evtl 10 / 10,5 x 20 hinten vorgestellt.
Leider gibt es noch immer sehr wenige mit ABE bzw. Gutachten sodass meist eine Einzelabnahme nötig ist.
Vielleicht hat jemand schöne Felgen bereits verbaut ?
Mir persönlich gefallen concave Felgen sehr gut.
Hoffe mir kann jemand hier einige Infos über Felgen, Breiten, ET mit Reifengrössen geben.
Über Fotos würde ich mit ebenfalls sehr freuen.
Gruss Tom
124 Antworten
Die Conti dürften auch keine AO R01 sein. Die haben auf der 9J Felge nämlich einen viel breiteren Felgenschutz.
Was soll das denn für ein Conti sein?
Conti Sportcontact 5P AO R01
Also ich finde bei Conti mit diesen Dimensionen nur meinen Reifen.
ContiSportContact™ 5 P 265/30 R20 94Y XL
Ähnliche Themen
Zitat:
@John-Do schrieb am 28. März 2020 um 13:04:32 Uhr:
https://www.reifen.com/.../15223787?...
Woran erkennt man den Unterschied?
Im Shop an der Beschreibung 😉 und auf dem Reifen wird es ebenfalls stehen. Ob es optische Unterscheidungsmerkmale gibt erkennt man vermutlich nur wenn man die Varianten des SC5 direkt vergleichen kann.
Zitat:
@John-Do schrieb am 28. März 2020 um 13:45:31 Uhr:
Im Shop an der Beschreibung 😉 und auf dem Reifen wird es ebenfalls stehen. Ob es optische Unterscheidungsmerkmale gibt erkennt man vermutlich nur wenn man die Varianten des SC5 direkt vergleichen kann.
Hmmm... wüßte zwar nicht wo aber wird wohl so sein! 🙂
Hab die Reifen jetzt an einem neuen A5 mit 20“ gesehen und muss zugeben die 01er Conti haben wirklich einen monströsen Felgenschutz.
Das hätte ich vorher wissen müssen!
Weis jemand wie man ein Gutachten überprüfen kann? Habe für die Vossen VLE-1 Gutachten angeboten bekommen, der erste hat mir Auszüge daraus geschickt. Ein Gutachten von Vossen gab es nicht, aber es gibt wohl Unterlagen bei Manchen Händlern. Hatte mit Tragfähigkeitsgutachten gerechnet, aber warum nicht.
Was mich stutzig macht, ist die vorgegebenen Reifengrößen, die langen im Gutachten von 225/35 bis 255/30 auf 10,5 x 20? Letztere kann ich mir ja schon vorstellen, aber 225/35 auf 10,5 Zoll?
Das Gutachten wäre von KÜS Technik GmbH und besitzt auch eine Nummer! Kann man die irgendwo abfragen? Nicht das das Gutachten für eine andere Felge war?
Danke
Gute Frage, nächste Frage....
Ich würde mich an die KÜS wenden. Dort werden bestimmt Prüfunterlagen vorhanden sein.
225 kann ich auch nicht glauben.
Jede TÜV Stelle kann anhand der Gutachten-Nr das genaue Gutachten einsehen.
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 21. Mai 2020 um 12:11:23 Uhr:
Gute Frage, nächste Frage....
Ich würde mich an die KÜS wenden. Dort werden bestimmt Prüfunterlagen vorhanden sein.
225 kann ich auch nicht glauben.
Kommt mir auch komisch vor.
Zum Vergleich:
Hankook gibt bei einem 255er Reifen eine Reifenfreigabe nur bis zu einer maximalen Felgenbreite von 10,5 (also das ist der schmalste Reifen der von denen eine Freigabe bekommt auf 10,5J).
Und ein 225er ist ja nochmal 3 Größen schmaler...
Zitat:
@Joschimar schrieb am 21. Mai 2020 um 11:36:16 Uhr:
Was mich stutzig macht, ist die vorgegebenen Reifengrößen, die langen im Gutachten von 225/35 bis 255/30 auf 10,5 x 20? Letztere kann ich mir ja schon vorstellen, aber 225/35 auf 10,5 Zoll?
Ich vermute, dass sich das Gutachten auf eine 9" oder 9,5" breite Felge bezieht.
Oben steht 10,5 x 20 und das hat mich stutzig gemacht. Mein Meister klärt das, weil ich in Hessen ja die Unterlagen auch noch zur Bündelungsbehörde schicken muss, ist mir das ein wenig heikel.