Felgen 20 Zoll

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen.
Hat jemand eine Info welche maximalen Felgenbreiten mit ET auf den A5 passen?

Über Infos würde ich mich freuen. Suche gerade ein paar schöne Felgen im Zubehör.
Habe mir 9x20 vorne und evtl 10 / 10,5 x 20 hinten vorgestellt.

Leider gibt es noch immer sehr wenige mit ABE bzw. Gutachten sodass meist eine Einzelabnahme nötig ist.

Vielleicht hat jemand schöne Felgen bereits verbaut ?
Mir persönlich gefallen concave Felgen sehr gut.

Hoffe mir kann jemand hier einige Infos über Felgen, Breiten, ET mit Reifengrössen geben.

Über Fotos würde ich mit ebenfalls sehr freuen.

Gruss Tom

124 Antworten

Seit wann das denn?... 🙄

Vielen Dank für eure Antworten. Benötige ich dann noch Rdks Sensoren?

Nein

Ich fahre auf dem A5 b9 Sportback 2.0 TFSI jetzt Conti mit 9J R20 ET27 welchen Reifendruck sollte ich am besten fahren?

Ähnliche Themen

Hatten wir das nicht erst?

Mit 265/30/20 unbeladen und im kalten Zustand zw 2,5 und 2,6 bar ringsum.

Sind Conti eigentlich so viel billiger als Michelin? Besser sind sie jedenfalls in keiner Disziplin.

Zitat:

@John-Do schrieb am 25. März 2020 um 18:55:44 Uhr:


Hatten wir das nicht erst?

Mit 265/30/20 unbeladen und im kalten Zustand zw 2,5 und 2,6 bar ringsum.

Ja hatten wir schon mal drüber gesprochen aber ich dachte weil ich nen A5 und du nen S5 hast gäbe es da vor allem an der Vorderachse vielleicht nen Unterschied.
Drauf waren übrigens 3,1 bar.

@Twinni
Ich hab die Conti fast zum Preis von nem Hankook bekommen und außerdem haben die Conti mit Abstand den größten Felgenschutz.

Das mit dem Felgenschutz ist nicht korrekt. Der ist bei Michelin mindestens genauso dick. Das kannst du an meinen Rädern sehen, die ich schon ein paar Mal gepostet hatte.

Zitat:

@Twinni schrieb am 25. März 2020 um 23:41:58 Uhr:


Das mit dem Felgenschutz ist nicht korrekt. Der ist bei Michelin mindestens genauso dick. Das kannst du an meinen Rädern sehen, die ich schon ein paar Mal gepostet hatte.

Hab ich nicht gefunden, aber ich kenne Michelin nur mit recht flacher Flanke.

Hier nochmal...

Felgenschutz
Rad

So sieht das bei mir aus, die Felge kommt ja an einigen Stellen weiter raus.

415760fb-88fc-4bfb-aff0-456e070459d5

Auf dem Bild sieht so aus als ob die Felgenschutzkante hinter dem Felgenrand steht .

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 28. März 2020 um 10:31:44 Uhr:


Auf dem Bild sieht so aus als ob die Felgenschutzkante hinter dem Felgenrand steht .

Das ist auch teilweise der Fall da die Felge keinen einheitlichen Rand hat steht jedes 2. Segment vor.

Trotzdem denke ich es gibt keinen großen Unterschied zwischen Michelin und Continental was die Schutzkante betrifft. Der RS von Twinni hat bestimmt auch 275er drauf.

Ich fahre ja auf der 9" Felge den 275/30 Hankook . Dort ist das Aluminium schön hinter der Felgenschutzkante .Das kann man ja schön mit einer Wasserwaage gut prüfen wenn man sie mal davor hält .
Zum Glück stehen halt bei mir die Speichen auch nicht vor. Bislang habe ich nicht das Gefühl das die Schutzkante schon mal in Funktion war, aber trotzdem beruhigt es einen .

Bei Twinni erkennt man sehr gut die Schutzfunktion des Reifen. Wenn ich mich richtig erinnere war das ein 275/30/20 auf einer 10“ aber die Michelin sind bekannt dafür eher breit auszufallen.
Rein optisch betrachtet scheint mir der Michelin Felgenschutz etwas stärker ausgeprägt als der der Conti.

Deine Antwort
Ähnliche Themen