Felgen 20 Zoll
Will mir ein Satz 20 Zoll kaufen kann mir jemand sagen was ich für eine er brauche und wieviel j.?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von djperez
Also hab kurz nochmals nachgefragt. Vorne entweder et 28 oder et 33 und hinten et33Zitat:
Original geschrieben von Sunny27
was ist das denn für eine ET bei den 10x20?
Das Gutachten ist nur durch Schmiergeld zu erklären. Vorne also 9x20 ET28 und hinten 10x20 ET33 - das wird ein Go-Kart-Look auf Golf-II Niveau. Mir kommt jetzt schon das Pepsin hoch.
Verschone dich, deine Mitmenschen und deinen Wagen mit dieser Aktion - bitte...
48 Antworten
ich will dir ja nicht den Spaß an der Freude mit 20er nehmen...
aber diese Größe kannst auf dem S4 vergessen....
denn um diese Felgen fahren zu können brauchst 275/30/20 wg. der Traglast....
denn dein Auto rennt 300km/h und kein Reifen hat bei 300 noch volle Traglast...
über 270 sinkt nämlich bei einem Y-Reifen die Traglast
sprich du brauchst Index 96 um dein Auto auch ausfahren zu können....
ich fahr nur 19" mit 255er Reifen und 96er Traglast....weil ich eben auch mal schnell fahren will ohne Angst zu haben das der Reifen nicht hält....
außer du fährst eben nur 270 mit Y Reifen und kannst mit der Traglast runter aufs Mindestmaß...
dann fahr aber bitte nach rechts und laß die schnelleren überholen 😁
Ich fahre auf meinem S4 bisher 19 Zoll Felgen im Sommer und liebäugle auch mit 20 Zoll. Daher hänge ich mich hier mal ran.
Mich interessiert vor allen, wie doll der Komfortverlust beim Umstieg von 19 auf 20 Zoll ist. Ich habe das "normale" S4-Fahrwerk mit Drive Select (mit Dynamiklenkung, Dämpferregelung und Sportdifferenzial) und fahre fast ausschließlich im Dynamik-Modus. Für die liebe Gattin oder ältere Verwandte stelle ich dann aber schonmal auf auto oder comfort. Den Unterschied merkt man auch ganz gut. Wie siehts da bei 20 Zoll aus? Ist da auch noch komfortables Fahren möglich oder kann ich das dann vergessen?
Ich denke dass das nicht wirklich noch viel aus macht der sprung auf 20 Zoll
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Ich denke dass das nicht wirklich noch viel aus macht der sprung auf 20 Zoll
Im Gegenteil: der Unterschied von Zoll zu Zoll wird immer krasser, denn je größer die Felge wird, desto mehr prozentual verliert man an Flankengummi, welcher den Großteil des Komforts ausmacht.
Ähnliche Themen
@pb: Deine Meinung/Rechnung kann ich so extrem jetzt nicht teilen.
Habe vorletzte Saison noch 255/35 19 (Conti) gefahren und seit letztem Jahr 255/30 20 (GoodYear).
Der Unterschied zwischen 19 und 20" war nicht so gravierend wie der Umstieg 18 auf 19".
Sicherlich ein persönliches Empfinden und ein wenig abhängig davon welcher Reifen aufgezogen wurde 😉
Den Umstieg von 18 auf 19 hab ich bisher immer von Winter auf Sommer. Sicherlich ist das nochmal was anderes, aber die 19er fahren sich richtig gut und selbst bei Dynamik sind die jetzt nicht besonders hart. Die 20er können für mich schon gerne härter = unkomfortabler sein, ich will jedoch, dass man eben auch mit den 20ern mal komfortabler fahren kann. Geht das mit der Dämpferregelung auf Comfort oder ist da eben dann zu wenig Reifen?
Möchte 20 Zoll Audi S8/D4 Felgen kaufen und zwar diese hier: http://www.ebay.de/itm/360883505674?...
Haben die MB v. 66,6 mm oder 57,1mm? Bin mir aber nicht definitiv sicher... Würde die Felgen gerne kaufen... Bitte um Hilfe...
Der neue A8 und der A7 haben auch schon dass große Mittelloch. Das passt.
Je nach Reifengröße sind die Felgen aber schon das Maximum, was unter den A4 passt.
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Der neue A8 und der A7 haben auch schon dass große Mittelloch. Das passt.
Je nach Reifengröße sind die Felgen aber schon das Maximum, was unter den A4 passt.
Vielen herzlichen Dank, denn die Felgen wurden bereits gekauft... Ich hätte 14 Tage Rückgaberecht, müsste aber wieder zu dem Typen 40 Km weit fahren, außerdem niemand nimmt sowas gerne zurück...
Werde mal diese Reifen hier von Michelin morgen kaufen: http://www.ebay.de/.../331151778737?...|Reifenquerschnitt%3A30|Zollgr%C3%B6%C3%9Fe%3A20&hash=item4d1a2f23b1
für 920€ beim direkten Kauf runtergehandelt. Laut der Audi A4 Freunde Reifentabelle müsste diese Dimension problemlos passen, mein S4/B8 ist nicht tiefergelegt. Meinst du passt diese Dimension der Reifen?
die Größe passt,
es passen auch 255/30 20 nur bei den 90Y (Traglast) bin ich mir bei Deinem Fahrzeug nicht sicher weil ich einen 3,0TDI habe und dieser von hause aus etwas schwerer ist 😉
evtl. noch wegen GoodYear Eagle F1 Asymmetric 2 schauen, kann ich persönlich nur empfehlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
die Größe passt,
es passen auch 255/30 20 nur bei den 90Y (Traglast) bin ich mir bei Deinem Fahrzeug nicht sicher weil ich einen 3,0TDI habe und dieser von hause aus etwas schwerer ist 😉
evtl. noch wegen GoodYear Eagle F1 Asymmetric 2 schauen, kann ich persönlich nur empfehlen 😉
Ich würde erstmal bei TÜV / Dekra nach fragen ob du die Felgen eingetragen bekommst !! Denn an sich gibt es nur "5" frei gegebene original Alufelgen für den S4 B8 !
dann mit den 90Y wird es nicht klappen - würde das auch machen, denn ein vergleich guter Reifen in 255-30-20 kostet gleich oder gar weniger !!!
wie oben schon geschrieben, ist es immer besser mehr Traglast zu nehmen als am unteren ende der Möglichkeit anzusetzen !!
@ S4FaNaT
Zur TÜV/DEKRA-Einzelabnahme benötigst Du noch eine Trag-/Rad-Lastbescheinigung
von Audi für die A8-Räder.
Die 245/30R20 90Y
haben unter Berücksichtigung der Traglastabschläge ( für Reifen ab 210 km/h)
eine Tragfähigkeit von 600kg x 2 = 1200 kg bis Vmax 270 km/h
Dein S4B8 hat eine max. Achslast (VA) von 1175 kg und Vmax 250 km/h 😕
> Dann ist 90Y zulässig. 🙂
Hallo, ich würde gerne Original 20Zoll Audi Felgen auf meinem b8 Eintragen lassen Traglast Gutchten, Reifen Freigabe und Vergleichsgutachten habe ich. Ist das überhaupt noch möglich?
Hallo, ich würde gerne Original 20Zoll Audi Felgen auf meinem b8 Eintragen lassen Traglast Gutchten, Reifen Freigabe und Vergleichsgutachten habe ich. Ist das überhaupt noch möglich?
Das hab ich doch schon bei Facebook gelesen heute 😉