Felge in der Tiefgarage angeeckt

Audi SQ5 8R

Ärgerlich ärgerlich !
Ich war gestern in Bad Bentheim in einer Tiefgarage und hab mir in der Einfahrt die Felge an der Bordsteinkante leicht angekratzt !
Die Einfahrt hatte es in sich erst steil grade runter alles mit recht viel Platz nur unten gab es dann eine sehr enge Linkskurve ,links Rad hinten im Spiegel beobachtet vorne Rechts nach Gefühl und schon war es geschehen vorne Rechts plötzlich gummigequische also Stop und minimal zurück und dann durch .
Dachte ich hätte noch Glück gehabt , Sch... nein auch das noch ein Kratzer an der Felge ,Sch...Sch...!

Hat jemand schon mal eine Felge reparieren lassen ,ist das an dieser Felge noch machbar ??

Gruß
Uwe

Beste Antwort im Thema

Oftmals liegt es auch daran, dass das Felgenhorn zu weit oder der Gummi zu wenig weit vorsteht. Bei meiner Standardgröße von 235/65 x 17 auf 8J x 17 steht der Gummi 2,5 cm über das Felgenhorn hinaus. Da bin ich auf der sicheren Seite und hab' mir auch noch nie die Felge beschädigt.
Bei dem vorherrschenden Räder-Wahn (Felgendurchmesser bis 22 Zoll und Reifenquerschnitte runter bis 35%) wundert es mich nicht, dass Felgen sehr leicht beschädigt werden.
Schaut Euch mal ein Formel 1 Rad an: 265/55 x 13 klingt dagegen doch eher harmlos....

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Jetzt noch eine ernste Frage:
Haben sich nach der Felgenreparatur beim Neuwuchten merkbare Änderungen ergeben, wie deutlich mehr Wuchtgewichte? Dies würde eventuell Materialabtrgungen bzw. -Auftragungen erklären...

Hallo Marini

Ja die Felge wurde neu gewuchtet , weiß aber nicht ob sich was geändert hat !
Beim fahren bis 160km/h habe ich nichts feststellen können !

Uwe

Wenn dann können es doch nur ein paar Gramm sein und ob da ein oder zwei Gewichte mehr dran sind ist sicherlich auch nicht so schlimm. 🙂

Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 23. Juni 2014 um 17:24:12 Uhr:


Ärgerlich ärgerlich !
Ich war gestern in Bad Bentheim in einer Tiefgarage und hab mir in der Einfahrt die Felge an der Bordsteinkante leicht angekratzt !
Die Einfahrt hatte es in sich erst steil grade runter alles mit recht viel Platz nur unten gab es dann eine sehr enge Linkskurve ,links Rad hinten im Spiegel beobachtet vorne Rechts nach Gefühl und schon war es geschehen vorne Rechts plötzlich gummigequische also Stop und minimal zurück und dann durch .
Dachte ich hätte noch Glück gehabt , Sch... nein auch das noch ein Kratzer an der Felge ,Sch...Sch...!

Hat jemand schon mal eine Felge reparieren lassen ,ist das an dieser Felge noch machbar ??

Gruß
Uwe

Ist mir heute ähnlich geschehen an einem Bordstein. Diese Felgen sind halt sehr heikel weil so wenig Gummi vorhanden ist. Was solls, da achtet man nur drauf wenn mans weiss.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 29. Juli 2017 um 22:43:38 Uhr:



Zitat:

@Jetta 5 schrieb am 23. Juni 2014 um 17:24:12 Uhr:


Ärgerlich ärgerlich !
Ich war gestern in Bad Bentheim in einer Tiefgarage und hab mir in der Einfahrt die Felge an der Bordsteinkante leicht angekratzt !
Die Einfahrt hatte es in sich erst steil grade runter alles mit recht viel Platz nur unten gab es dann eine sehr enge Linkskurve ,links Rad hinten im Spiegel beobachtet vorne Rechts nach Gefühl und schon war es geschehen vorne Rechts plötzlich gummigequische also Stop und minimal zurück und dann durch .
Dachte ich hätte noch Glück gehabt , Sch... nein auch das noch ein Kratzer an der Felge ,Sch...Sch...!

Hat jemand schon mal eine Felge reparieren lassen ,ist das an dieser Felge noch machbar ??

Gruß
Uwe

Ist mir heute ähnlich geschehen an einem Bordstein. Diese Felgen sind halt sehr heikel weil so wenig Gummi vorhanden ist. Was solls, da achtet man nur drauf wenn mans weiss.

Mir auf vor 4 Wochen. Sehr ärgerlich.

Ähnliche Themen

Moin,

so Thread zu Ende gelesen...
ja der "Lacker" macht das auf einer Hochglanz gedrehten 21"Felge ... klar das man das sieht und im Verhältnis nen Appel und nen Ei kostet. Und für mich ist das Wissen, das es lackiert ist und nicht original, eher schlimmer.. Beim Porsche Händler in BS kann man die Felgen hinbringen, kostet 300 Euro... und du hast eben Original glanzgedreht zurück.

Die 21 Zoll Felgen sind glanzgedreht. Diese müssen entlackt werden. Dann werden diese abgedreht und wieder lackiert. Unter 200€ je Felge geht da nix. Ich hatte mich auch wegen 2 Felgen bei meinem schlau gemacht. Da mir Audi die Antwort schuldig blieb, ob diese abgedreht werden dürfen(Materialstärke/ Traglast) und ich eh im Herbst 4 neue Reifen gebraucht hätte, habe ich mir einen kompletten neuen Satz mit neuen Reifen in bicolor geholt. Meine alten hat er Inzahlung genommen. Unter dem Strich bin ich so sogar günstiger weggekommen. Die beiden Felgen hatte mein Vorbesitzer geschrammt, und das Audiautohaus war beim Kauf zu einer vorherigen Reparatur nicht zu bewegen.

Ja klar nervts, aber bei der Karrosserie wäre ich viel heikler. Nach einiger Zeit achtet man wohl nicht mehr speziell drauf. So sieht das bei mir aus.

Asset.JPG

Hatte ich auch schon, kostet 300€ für 21" bei uns und kann man problemlos beseitigen.

find das jetzt wirklich nicht soooooo schlimm! Macht doch fahrtechnisch keinen abruch!

Sehe ich schon so, denn bei mir darf kein Kratzer oder Delle am Fahrzeug sein.

Ich habe das mal bei einer Q7 Felge gesehen. Nach dem Glanzdrehen hatte die Felge im Außenkanntenbereich eine neue Form. Einfach nur gruselig. War angeblich ein Felgenspezialist!
Ich habe mir gleich eine extra dazugekauft.

Da lob ich mir meine 17 Zoll Felgen mit 235/65/17 Bereifung, da passiert sowas nie!

Zitat:

@Marini schrieb am 18. August 2017 um 07:15:15 Uhr:


Da lob ich mir meine 17 Zoll Felgen mit 235/65/17 Bereifung, da passiert sowas nie!

Stimmt, bei den 17 und 19 " Reifen kann das nicht passieren.
Bei unseren Peugeot Cabby ist wegen dieser blöden Niederquerschnittsreifen auch eine starke Macke in der Felge.
Aber wir würden nicht hunderte von € für Reparatur oder neue Felge ausgeben. Gibt wichtigeres im Leben.

Zitat:

@Marini schrieb am 18. August 2017 um 07:15:15 Uhr:


Da lob ich mir meine 17 Zoll Felgen mit 235/65/17 Bereifung, da passiert sowas nie!

Kommt halt auch darauf an, welchen Stellenwert die Optik hat. Da muss es dann halt schonmal die 21er Felge sein. Auch wenn diese auch andere Nachteile haben kann.

Img-0848

Sind natürlich schon schön die 21er Felgen. Wegen einem Kratzer den wahrscheinlich nur ich selbst wahrnehme mache i ch mir keinen Kopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen