Felge in der Tiefgarage angeeckt
Ärgerlich ärgerlich !
Ich war gestern in Bad Bentheim in einer Tiefgarage und hab mir in der Einfahrt die Felge an der Bordsteinkante leicht angekratzt !
Die Einfahrt hatte es in sich erst steil grade runter alles mit recht viel Platz nur unten gab es dann eine sehr enge Linkskurve ,links Rad hinten im Spiegel beobachtet vorne Rechts nach Gefühl und schon war es geschehen vorne Rechts plötzlich gummigequische also Stop und minimal zurück und dann durch .
Dachte ich hätte noch Glück gehabt , Sch... nein auch das noch ein Kratzer an der Felge ,Sch...Sch...!
Hat jemand schon mal eine Felge reparieren lassen ,ist das an dieser Felge noch machbar ??
Gruß
Uwe
Beste Antwort im Thema
Oftmals liegt es auch daran, dass das Felgenhorn zu weit oder der Gummi zu wenig weit vorsteht. Bei meiner Standardgröße von 235/65 x 17 auf 8J x 17 steht der Gummi 2,5 cm über das Felgenhorn hinaus. Da bin ich auf der sicheren Seite und hab' mir auch noch nie die Felge beschädigt.
Bei dem vorherrschenden Räder-Wahn (Felgendurchmesser bis 22 Zoll und Reifenquerschnitte runter bis 35%) wundert es mich nicht, dass Felgen sehr leicht beschädigt werden.
Schaut Euch mal ein Formel 1 Rad an: 265/55 x 13 klingt dagegen doch eher harmlos....
60 Antworten
Einwandfrei. Sieht wieder top aus die Felge. Und der Preis ist ja mal echt super
Mfg
Einwandfrei. Sieht wieder top aus die Felge. Und der Preis ist ja mal echt super
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 5
Hallo InaZitat:
Original geschrieben von Audi_Girl-SQ5
notfalls musst du eben ne neue Felge kaufen. Naja du weißt ja, es gibt schlimmeres! 😉LG Ina
Hallo Leute ,Die Felge ist wieder fertig , Ina ich muss mir also doch keine neue Felge kaufen kann somit das Geld für schönere Sachen ausgeben !🙂😉😉😁
Die Action wurde direkt erledigt 3/4 Stunde und hat mir 25€ gekostet (Firma Scho In Ochtrup ) !!!Seht selbst !!
man sieht dass hier Material " einseitig " abgetragen wurde. Mir persönlich gefällt das jetzt nicht so gut.
Hi Uwe!
Ist ja erfreulich, dass die Felge so günstig repariert werden konnte. Ich finde es sieht sehr gut aus 🙂
Ja und was das Restgeld betrifft ....mach mal deiner Frau ne Freude.... Ich glaub sie hat es verdient 😉
LG Ina
Ähnliche Themen
Dafür das es nur 25€ gekostet hat, ist das Ergebnis mehr als gut und eine neue Felge bekommst du dafür nicht. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Dafür das es nur 25€ gekostet hat, ist das Ergebnis mehr als gut und eine neue Felge bekommst du dafür nicht. 😁 😁
Ne bei weitem nicht. Die 21er Titanfelge kostet neu 1005 Euro!
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
man sieht dass hier Material " einseitig " abgetragen wurde. Mir persönlich gefällt das jetzt nicht so gut.
Ok , gebe dir Recht man sieht es aber man muss schon sehr genau hinschauen !
Hier nochmal das ganze Rad !
@Ina
Guter Vorschlag 😁
Jetzt muss man schon genau gucken und auch wissen wo es war. Ist auf jeden Fall gut gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Jetzt muss man schon genau gucken und auch wissen wo es war. Ist auf jeden Fall gut gelungen.
Ja finde ich auch !
Uwe du weißt ich habe immer gute Ideen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 5
Ok , gebe dir Recht man sieht es aber man muss schon sehr genau hinschauen !Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
man sieht dass hier Material " einseitig " abgetragen wurde. Mir persönlich gefällt das jetzt nicht so gut.
Hier nochmal das ganze Rad !
@Ina
Guter Vorschlag 😁
wo ist der Fehler - ich seh keinen mehr 🙂
Siehst du, ich hätte oben Mitte gesagt. Also es hat sich gelohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 5
Hi ,
Unten Links ! 😁 😁 😉 😉
Auf beiden Bildern 😁 😁 😁Uwe
gibs zu, du hast bestimmt ne unbearbeitete Felge fotografiert 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
gibs zu, du hast bestimmt ne unbearbeitete Felge fotografiert 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Jetta 5
Hi ,
Unten Links ! 😁 😁 😉 😉
Auf beiden Bildern 😁 😁 😁Uwe
Im ernst , wer es weiß sieht es sonst sieht es wirklich keiner !
Ist echt gut gemacht !
Uwe
Jetzt noch eine ernste Frage:
Haben sich nach der Felgenreparatur beim Neuwuchten merkbare Änderungen ergeben, wie deutlich mehr Wuchtgewichte? Dies würde eventuell Materialabtrgungen bzw. -Auftragungen erklären...