Felge 239

BMW X5 E70

Hallo!
Hat jemand von euch die 239er montiert bzw. Bilder am Fahrzeug davon??

Gruß
Christian

Beste Antwort im Thema

@MEI-FI:
Du Ärmster, der Schaden am Z4 sieht ja wirklich schlimm aus. Ich kenn das, mir ist auch mal einer hinten draufgefahren und das ganze Heck war verbogen. 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Plums


Kenne den neuen Z4 bisher nur von den Bildern. Sieht der aber in Natur wirklich so gut aus wie in der Printversion, so muss ich sagen, das es der erste wirklich schöne Z (außer der Z8) wird.

Ein (für mich!) großes Manko hat der neue Z4, der mir ansonsten ebenfalls sehr gut gefällt: er hat kein Stoffmützchen mehr! 😰🙁 Ein Roadster mit Blechdach, nein danke! 🙄 Das er weniger Ecken und Kanten im Design hat als der alte Z4, macht ihn für ein breiteres Publikum interessant. Sieht man auch hier, mehr Zustimmung als beim alten. Mir ging es anfangs beim alten auch so, dass ich etwas "Verständnisprobleme" mit seinem Design hatte. Nach einigen persönlichen Begutachtungen habe ich mich in sein Design reingedacht und es für mich entdeckt!

Grüße
Dirk (dem der Z8 übrigens nie wirklich gefiel 😮)

die neue haube mit den 2 angedeuteten streben, seit sept. 08 bestandteil des neuen sportpakets...

und drittens die schöne heckansicht, durch die wie beim 7er chris bangle sich wahrlich "unsterblich" gemacht hat...

gruss sven (OT ende 😉)

Der 6er sieht klasse aus, die Farbkombi ist schick! Und, man kann über HARTGE sagen was man will (denke da an die Tuning-Fraktion hier 🙄), aber deren Felgen sind ein optischer Hochgenuss und stehen den Fahrzeugen aus München ungemein gut! 😎

Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


die neue haube mit den 2 angedeuteten streben, seit sept. 08 bestandteil des neuen sportpakets...

DAS sieht natürlich super aus! diese konturierte Motorhaube, keine Frage. Beim M6 gibt es dies auch, beim Coupe, in Form des "Competition Paket", dieses Paket beinhaltet ebenfalls diese Motorhaube. Läßt sich aber auch bei jedem anderen 6er ändern.

Gruß!
Peter

@MEI-FI ....danke sehr, Bilstein PSS9 Gewinde-Fahrwerk (darum ein bischen tiefer 😁 ) + orginal CSL-Felgensatz 😎 ...nicht ganz leicht abzustimmen (und einzutragen) - bereue es trotzdem keine Sekunde - funktioniert perfekt!

Klasse! 🙂

Als ich am WE die ersten Sonnenstrahlen in meinem Kleinen genoss, blinkte die RPA-Lampe und so fuhr ich gleich mal zu meinem Reifendealer, um alles prüfen zu lassen (Ventil war defekt). Bei der Gelegenheit sprach ich ihn auf DS und Tieferlegung an, nach Begutachtung des Zetti meinte er, die Hartge-Felgen hätten bereits eine so satte ET, dass er fast keine Spielraum mehr sieht, umnicht die Freigängigkeit zu gefährden. Nur mit größeren Umbaumaßnahmen, aber das ist es mir dann nicht wert, er steht auch so nicht gerade zierlich da! 😎

Grüße
Dirk

carbonschwarz ist IMHO einfach immer wieder DIE farbe überhaupt für einen BMW! gerade in der sonne... kann mich nicht daran sattsehen, wie sie vom dunklen schwarz über blau bis hin zum dunklen violett schimmert. sensationell.

wollte erst mal azurit ausprobieren, doch der aufpreis war es nicht wert, da ich das carbonschwarz zum sportpaket (rede vom 6er) ohne aufpreis bekam...

grüsse

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


und drittens die schöne heckansicht, durch die wie beim 7er chris bangle sich wahrlich "unsterblich" gemacht hat...

gruss sven (OT ende 😉)

Für's nächste Waschweiber-Kaffekränzchen habe ich gesucht, kann aber an Deinem 6er keine größeren Unfallschäden entdecken 😉

Die Hartge Räder sind der EINZIGE Tuning-Schnickschnack, den ich durchgehen lassen würde. Sie haben etwas von den schönen M5/M6 Rädern (die dezentere 10 Speichenversion), wobei das Original unerreicht ist. Diese Schräubchen sind mir zuviel und 1-2 Zöllchen weniger würden sich IMHO besser machen. Mit derart vollgestopften Radhäuser sehen die Autos immer aus wie nach einer Weisheitszahnbehandlung. 😉

@MEI-FI:
Beim Stoffverdeck hast Du auch meine Zustimmung. Sehr schade dass man den Z4 jetzt auf Blechdosen-Verschluss umstellt. Ich finde es nimmt viel vom Roadster-Flair und hat eigentlich nur Nachteile. Geräuschdämmung ist doch mit modernen Verdecken kein Thema und die Wintertauglichkeit ist auch kein Argument. Man hat doch eine Heizung. Fehlt gerade noch dass man den neue 911er... ich will gar nicht daran denken 😉

Zitat:

Für's nächste Waschweiber-Kaffekränzchen habe ich gesucht, kann aber an Deinem 6er keine größeren Unfallschäden entdecken 😉
Die Hartge Räder sind der EINZIGE Tuning-Schnickschnack, den ich durchgehen lassen würde. Sie haben etwas von den schönen M5/M6 Rädern (die dezentere 10 Speichenversion), wobei das Original unerreicht ist. Diese Schräubchen sind mir zuviel und 1-2 Zöllchen weniger würden sich IMHO besser machen. Mit derart vollgestopften Radhäuser sehen die Autos immer aus wie nach einer Weisheitszahnbehandlung. 😉

manchmal ist es besser, wenn nicht zu viel gummi dazwischen ist 😉😁...

als fan grosser räder bin ich der meinung, dass 21" er gerade passen. gibt IMHO nichts schlimmeres, als radkästen von innen sehen zu müssen, besonders wenn die ET nicht stimmt und die räder wie teerschneider wirken. gerade der 6er braucht andere räder, um deutlich besser zu wirken.

in amerika tunen sie die 6er durchweg mit 22"ern, wobei ich mich frage, was für einen querschnitt die haben müssen (habe bei den 21" nur einen 25er auf der HA!). aber da sind wir wieder beim geschmack, der eine will noch ein wenig reifen sehen, der andere bloss felge.

ist beim X5 hier auch nicht anders - haben wir uns schon bei 21"ern die köpfe heissdiskutiert, ob das too much wäre, fahren unsere freunde hier locker 22" und auch 23". und schlecht sieht das auch nicht gerade aus.

einzig das bordsteinproblem potenziert sich - die erste macke kommt bestimmt. aber dafür hat man ja im winter die WR drauf, damit die sommerfelgen beim onkel felgendoktor wieder fürs frühjahr schön gemacht werden können 😉

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



manchmal ist es besser, wenn nicht zu viel gummi dazwischen ist 😉😁...

gruss
sven

Altes Ferkel Sven.😁

Da sieht man wieder, wie nah Sex und Autos zusammenliegen.😉

Grüße Holm

Die elektrische Sitzlehnenverstellung der hinteren Sitze im E53 war "dafür" ein Hit ............😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von Peter-Oesterr.


Die elektrische Sitzlehnenverstellung der hinteren Sitze im E53 war "dafür" ein Hit ............😉🙂

Gab es die wirklich?

Kann mich gar nicht daran erinnern, das so was in der Liste stand.😕

Haben es daher immer auf den Vordersitzen getrieben.😁

Gruß Holm

Zitat:

Original geschrieben von Plums



Zitat:

Original geschrieben von Peter-Oesterr.


Die elektrische Sitzlehnenverstellung der hinteren Sitze im E53 war "dafür" ein Hit ............😉🙂
Gab es die wirklich?

Kann mich gar nicht daran erinnern, das so was in der Liste stand.😕

Haben es daher immer auf den Vordersitzen getrieben.😁

Gruß Holm

Ja Holm, die gab es. Waren zwar nur ein paar cm, aber das war's schon wert "dafür" ...... 🙂

was ging nicht alles früher im GTI...

bei alten käfer von meinem kumpel hat so ne tussi mal beide griffe aus der decke rausgerissen 😁😁😁

scheiX auf die komfortsitze... 😉 da wünsche ich mir die studentenzeit zurück 😉

gruss

sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen