Feldmaßnahmen

Audi A3 8Y Limousine

Am 12.04.2022 hatte ich nach Feldmaßnahmen recherchiert und erhielt diese Antwort:
"Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer WAUZZZGY0MA024.... ist aktuell von einer Maßnahme der AUDI AG betroffen. Bitte setzen Sie sich mit einem Audi Partner in Verbindung.
Maßnahme: 91DG
Beschreibung: W-Aktivierung Function on Demand.
Leider habe ich davon keinen Screenshot gemacht.
Dies hatte ich meinem Händler mitgeteilt und um einen Termin gebeten - wie so oft ohne jegliche Reaktion ( das ist echt zum Ko..en - anderes Thema!)
Wie hier öfter beschrieben, hatte ich auf ein Firmwareupdate auf 3620 gehofft.
Da inzwischen auch von einer Maßnahme 91DH berichtet wird, hatte ich wieder recherchiert und, o Wunder: Für mich gibt nun keine Feldmaßnahme mehr! Es wurde aber nichts gemacht!!!
Hat jemand ähnliches erlebt?

Feldmaßnahme
66 Antworten

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 28. April 2022 um 12:48:08 Uhr:


Version 3620!
Kartenupdate gezogen! 04/2022
Anmeldung klappt.
Sitzheizung klappt via Sprache
Hab die neue Ansicht.
ich bin glücklich 🙂 teste nachher

Wie bei mir...

Direkt, auch ohne ODB

Ja, nach der Can-Bus Ruhe funktioniert das "Hey Audi" mit Klima und Sitzheizungs nicht mehr.
Muss man immer das Radio rebooten.
Enttäschend.

Auch der Einrichtungsassitent kommt weiterhin
Ebenfalls kommt weiterhin "Aktualisierung des Audi Kontos oder so" - Übernehmen - Abbrechen

Werksreset gemacht ?
Bis auf das Problem mit der Sprachsteuerung, bei mir eigentlich alles gut

Ähnliche Themen

Zitat:

@8PA schrieb am 28. April 2022 um 20:54:43 Uhr:


Werksreset gemacht ?
Bis auf das Problem mit der Sprachsteuerung, bei mir eigentlich alles gut

Direkt noch auf dem Hof beim AudiHändler.
Aber nicht nach der Canbusruhe.

Die 2 Probleme mit dem Audikonto und dem Einrichtungsassi - hab ich ja seit Anfang an...

Das Problem mit der Busruhe bleibt permanent.

Zitat:

@8PA schrieb am 28. April 2022 um 20:59:02 Uhr:


Das Problem mit der Busruhe bleibt permanent.

Ok. Nice

Zitat:

@EGOiST1991 schrieb am 28. April 2022 um 16:34:08 Uhr:



Zitat:

@boere schrieb am 28. April 2022 um 16:33:09 Uhr:


Ich hatte - als ich noch auf 3282 war - so ziemlich alles via obdapp versucht freizuschalten. Die Sounds gingen aber nicht bzw der Menüpunkt im MMI war nicht da. Nach Update auf 3620 war er dann da

Interessant!
Wo steht der?
Hab via OBD bisher nicht freigeschaltet.
Aber dann finden wir raus obs via OBD ist oder nicht.

Frau hat Auto bis Sonntag, vorher kann ich nicht schauen. Meine aber bei Ton/klang

Ich darf mein Auto nun auch endlich abholen. Wie gesagt, denke ich ja, dass die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung nicht funktioniert. Hierzu schreibt die Service-Abteilung:
——-
Zur geschwindigkeistabhängigen Lautstärkeregelung ist zu sagen, das diese bei ihm durch sein Bang und Olufsen System etwas anders läuft als bei Standardfahrzeugen. Dieses regelt das selbstständig über die Geräusche im Innenraum, die Einstellung im MMI macht das ganze System nur lauter oder leiser, reagiert aber nicht auf Geschwindigkeit sondern eben auf Geräusche. Ist daran zu erkennen das sich die Lautstärke in dem Einstellungsmenü auch im Stand verändert von min auf max. Bei Standardfahrzeugen macht es das nicht. So ist das System aber technisch i.O.. Vergleichsfahrzeug mit B&O verhält sich genauso.
——
Hä? Verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Wenn ich schneller fahre (Autobahn) soll‘s lauter werden, da mehr Windgeräusche etc. Tut‘s m.E. aber nicht.

Sodele, habe ihn nun endlich.
SW ist nun 3620. Aktuelles Navi-Online-Update war drauf: 2022.04. Bei mir ging ja letztens das USB-Update nicht. Hab‘s auch nicht per Werkseinstellung versucht, weil ich erst die Feldmaßnahme abwarten wollte. Nun also die „alte“ P0700-2021.09 (Europa) drüber installiert. Lief ohne Fehler durch und am Ende zeigte er trotzdem die P0750-2022.04 an. Top!

Die Begründung fürs Soundsystem wird wohl sein, dass das System Noise Cancelling kann, also quasi ne Rauschunterdrückung. Laut Audi müsste die Rauschunterdrückung also so gut sein, dass sie die Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten komplett canceln kann, womit dann keine GALA mehr nötig wäre.
Funktioniert offenbar nicht so gut wie die sich das vorstellen ^^ das wäre meine Interpretation dazu

Zitat:

@PeerSoehnlich schrieb am 29. April 2022 um 13:25:45 Uhr:


Ich darf mein Auto nun auch endlich abholen. Wie gesagt, denke ich ja, dass die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung nicht funktioniert. Hierzu schreibt die Service-Abteilung:
——-
Zur geschwindigkeistabhängigen Lautstärkeregelung ist zu sagen, das diese bei ihm durch sein Bang und Olufsen System etwas anders läuft als bei Standardfahrzeugen. Dieses regelt das selbstständig über die Geräusche im Innenraum, die Einstellung im MMI macht das ganze System nur lauter oder leiser, reagiert aber nicht auf Geschwindigkeit sondern eben auf Geräusche. Ist daran zu erkennen das sich die Lautstärke in dem Einstellungsmenü auch im Stand verändert von min auf max. Bei Standardfahrzeugen macht es das nicht. So ist das System aber technisch i.O.. Vergleichsfahrzeug mit B&O verhält sich genauso.
——
Hä? Verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Wenn ich schneller fahre (Autobahn) soll‘s lauter werden, da mehr Windgeräusche etc. Tut‘s m.E. aber nicht.

Stell doch mal bei 200km/h die Einstellung auf NULL... Dann merkste schon den Unterschied.

Habe auch BO und es funktioniert wie es soll...

OK, werde demnächst mal etwas mit rumspielen. Hatte im 8V das ASS und da war das deutlich hörbarer mit der Anpassung. Aktuell fahre ich kaum. Gefühlt stelle ich den A3 nur von Winter- auf Sommerreifen.

Zitat:

@8PA schrieb am 28. April 2022 um 20:54:43 Uhr:


Werksreset gemacht ?
Bis auf das Problem mit der Sprachsteuerung, bei mir eigentlich alles gut

Meinst du mit Werksreset den Neustart des MMI oder MMI in den Einstellungen auf Werkseinstellungen setzen?

Letzteres

Deine Antwort
Ähnliche Themen