Feldaktion 23H9 - Tausch aller anfälligen PPD Elemente in England
Ich bin gestern über folgende interessante Neuigkeit gestolpert, welche ich Euch auf keinen Fall vorenthalten möchte.
Volkswagen lässt in England alle anfälligen PPD Elemente mit einer Feldaktion (23H9) tauschen.
(Seit dem 01.10.2010 gibt es nämlich überarbeitete PPD Elemente!)
Hier ein Auszug aus dem Anschreiben.
Zitat:
... This is a brief précis of the VW UK Service Action 23H9 regarding Piezo pump injectors.
The repair instructions are contained in Technical Product Information (TPI) transaction number 2027647
This applies to 2.0TDI PD Golf, Passat, and Touran with PD Piezo Injectors
There are approximately 78,800 (model years 2006 – 2010) affected vehicles in the UK.
Owners will receive communications from Volkswagen UK on a phased basis.
The following vehicles with the engine codes listed are affected.
Passat 3C 2006-2008 with the BKP, BMA, BWV, BVE, BKP, BVE, BMA, BWV, BMR, and BUZ engines
Golf 5 2006-2009 with the BMN engine
Touran 2006-2010 with the BMN engine
Technical background
On some vehicles with the 2.0l TDI engine, deposits can settle on the Piezo pump injector elements because of dirty engine oil.
This can lead to running problems. Not all vehicles are affected by this campaign! On the affected vehicles the Piezo pump injector
elements must be checked and if necessary replaced. Please make sure that on the affected vehicle the check and repair of all open
campaigns/measures are performed during the workshop visit.
Parts to be fitted as part of this campaign.
1x Campaign 23H9 sticker 000 010 006
1x Wiring loom adapter 03G 971 033 M
4x Adjustment screw WHT 000 530
5x M8x58 socket head bolt N 105 811 01
8x M6x88 socket head bolt 03G 103 385 A
4x Pump injectors
If the vehicle is listed in the system as not completed, check whether a campaign sticker with the entry "23H9 date/stamp" is
attached in the spare wheel well area (next to data sticker):If the campaign sticker is attached, the campaign has already been
performed. Make the entry “23H9 date/stamp” in the service schedule under “Space for workshop entries”.
If the campaign sticker with entry "23H9" is not fitted, carry out the work according to the repair instructions.
Identifying the potentially faulty injectors.
Remove cam cover and check the part number –see arrow- on the pump injector element. All pump injector elements with the part
number 03G 130 073 D or 03G 130 073 M must be replaced. All other pump injector elements are correct and must not be replaced.
Ich war gestern schon mal so nett und habe Autobild sowie das KBA informiert, mit der bitte um Klärung
warum diese Feldaktion nicht auch für Deutschland gilt.
Quelle : http://vagdrivers.net/forums/index.php?showtopic=74194
Beste Antwort im Thema
Juhu, die Feldaktion ist nun (seit dem 14.01.2013) auch für Deutschland gültig.
Wer wissen will ob sein PPD davon betroffen ist kann das hier anhand der FIN prüfen.
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Homer 248
Zu früh gefreut, ich konnte heute morgen wieder zum Freundlichen fahren, massiver Ölverlust am Ventildeckel 😠 !!!!
Oh man.....
Ich habe extra gefragt ob die Dichtung mit gewechselt wurde. Gehört wohl nicht zum Umfang dazu. Wurde bei mir aber gewechselt.
Hi zusammen, war auch gerade in der Werkstatt und auch bei mir werden alle 4 Elemente getauscht!
Ich wurde vom Meister gleich darauf hingewiesen, dass auch bei der Aktion gleich die Ventildeckeldichtung erneuert werden sollte, wird wohl standartmäßig nicht bei der Feldaktion gemacht und wenn da im nachhinein irgentetwas wäre würde weder die Werkstatt noch VW dafür aufkommen... Kostet 23€ die Dichtung.
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Warum, oder weil er dann wieder schmutzig ist?Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Eine Außenwäsche ist ja auch nicht unbedingt empfehlenswert bei derzeitigen Außentemperaturen... Wenn man da keine beheizte Garage hat um ihn sofort da reinzustellen, dann kann man schon mal ne böse Überraschung am nächsten Tag habenBrain
nein... die Gefahr, dass das Auto am nächsten Morgen zugefroren ist, ist einfach zu groß... was meinst du wo das Wasser überall hinzieht nach der Wäsche?... Das Auto kann ja nicht wirklich trocknen bzw. gefriert ja Wasser ab einer gewissen Temperatur. Deshalb ist's bei Minusgraden nicht unbedingt empfehlenswert... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MeisterPanse
Hi zusammen, war auch gerade in der Werkstatt und auch bei mir werden alle 4 Elemente getauscht!Ich wurde vom Meister gleich darauf hingewiesen, dass auch bei der Aktion gleich die Ventildeckeldichtung erneuert werden sollte, wird wohl standartmäßig nicht bei der Feldaktion gemacht und wenn da im nachhinein irgentetwas wäre würde weder die Werkstatt noch VW dafür aufkommen... Kostet 23€ die Dichtung.
Ich wurde nicht darauf hingewiesen.
Aber ich bin bei dieser Aktion auch davon ausgegangen, dass wenn der Ventildeckel zum Ausbau der PPD Elemente demontiert wird, denn auch beim Zusammenbau eine neue Ventildeckeldichtung verwendet wird 😠 !!!
Das kann echt nicht sein.... der gesamte Motorraum war völlig Ölverschmiert 😠
Allgemein bin ich mit dem Service dieses Freundlichen hier in HH nicht zufrieden. Kein Leihwagen, keine gute Beratung über diese Aktion und keine Innen & Aussenreinigung.
Heute habe ich auf Nachdruck einen Leihwagen bekommen.
Ich weiß schon warum ich sonst alles selbst an meinen Passat mache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
wo das Wasser überall hinzieht nach der Wäsche?... Das Auto kann ja nicht wirklich trocknen bzw. gefriert ja Wasser ab einer gewissen Temperatur. Deshalb ist's bei Minusgraden nicht unbedingt empfehlenswert
Das war auch eher scherzhaft gemeint. Ich gehe einfach davon aus, das jeder leidgeprüfte PPD-Fahrer mit neuen Injektoren erst einmal auf die Bahn zum Testen geht. Und bei Tempo 230 und mehr wird die Karre bei den momentanem Wetter sicherlich nässer, als bei der Standartwäsche vom Freundlichen.
Brain
Oh man.... Ich weiß nicht, wie die hier in Rostock arbeiten, wenn ich da mal nicht mit zugrucke, aber bisher war alles sehr gut abgewickelt worden.
Ich bin aber auch auf Wunsch nur bei einem Berater, da die anderen nicht mit mir klar kommen wollen, weill ich ebend manchmal schmunzeln muss, wenn die mir was vom Pferd erzählen und ich entsprechend kommentiere. Dennoch ist das mit der Dichtung einfach das Letzte... Wenn man mal bedenkt, dass das eine 2500€ Reparatur ist.
Als meine Injektoren damals gereinigt wurden, wurde scheinbar auch keine neue Ventildeckeldichtung eingebaut. Kurze Zeit später hatte ich Ölverlust ab Turbolader und ich wurde eingeschleppt. Die Ölversorgung vom Turbo wurde abgedichtet und die Ventildeckeldichtung wurde bemängelt und ersetzt. Stand dann alles auf der Rechnung aber ich habe dann auf die Reinigung der Injektoren hingewiesen und dass da ja dann scheinbar nicht sauber gearbeitet wurde und dann wurden die Kosten für die neue Ventildeckeldichtung von der Rechnung genommen und eine doofe Fresse gezogen.
Ich habe meinen soeben abgeholt.
Es wurden alle 4 PPDs getauscht. Es gab ein Ersatzauto, Kaffee und das Auto war nachher sogar gewaschen. Der Verbrauch scheint etwas niedriger zu sein. Aber das wird sich erst auf den nächsten x-tausend Kilometern zeigen können. Hatte bisher keinen Ausfall der Elemente bei jetzt 130tkm.
Jetzt gibt es eigentlich keinen Grund mehr das Auto nicht wie geplant bis zum 10-ten oder 11-ten Geburtstag weiterzufahren. Wenn jetzt auch die Zuverlässigkeit und das sichere Gefühl wieder mitfahren freue ich mich schon auf die nächsten 3~4 entspannten Jahre. Und bis dahin gibt es hoffentlich einen vernünftigen und ausgereiften EU6-Hybrid-4Motion Passat mit elektrisch angetriebener Hinterachse für den Bedarfsfall.
Auch bei mir wurden diese Woche alle 4 PDE´s für lau getauscht. Waren 173.000 km ohne Fehler im Einsatz aber so eine Aktion nimmt man natürlich gerne mit. Hab auch gleich den berüchtigten 6-Kant der Ölpumpe tauschen lassen, der "alte" sah aber noch TOP aus.
Hoffe nun das ich mit den neuen PDE´s ein besseres Kaltstartverhalten habe, denn das war diesen Winter mieserabel (hat mich immer bei unter -10°C hängen lassen)
Gehen tut er mit den neunen Elementen etwas besser, das schönste ist jedoch das ich ihn jetzt ohne flaues Gefühl im Bauch bis 300.000 fahren kann.
Ich hab meinen heute auch abholen können.
Es wurde auch, auf meinen Wunsch hin und weil es nötig war, das ZMS gewechselt.
Das hat mich dann etwas über 1.300 gekostet.
Aber dafür läuft er jetzt wie ein neuer 😉
Das Ansprechverhalten bei Kaltstart ist um einiges besser, der Motor hört sich nicht so gequält an.
Die Temperatur ist schneller da und die Schaltvorgänge sind viel weicher und flüssiger.
Zitat:
Original geschrieben von volkaracho80
Auch bei mir wurden diese Woche alle 4 PDE´s für lau getauscht. Waren 173.000 km ohne Fehler im
Frage an die, die schon die 23H9 'hinter sich' haben. Werden nur die PPD's getauscht, oder auch der Kabelbaum? Was steht auf der Rechnung?
Brain
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Frage an die, die schon die 23H9 'hinter sich' haben. Werden nur die PPD's getauscht, oder auch der Kabelbaum? Was steht auf der Rechnung?Zitat:
Original geschrieben von volkaracho80
Auch bei mir wurden diese Woche alle 4 PDE´s für lau getauscht. Waren 173.000 km ohne Fehler imBrain
Hier der Original Wortlaut aus der Servicemaßnahme 23H9
Code:
Um erneute
Übergangswiderstände zu
verhindern, ersetzen Sie
zusätzlich zu den Pumpe-
Düse-Einheiten auch den
elektrischen Leitungsstrang
für die Pumpe-Düse-Einheiten
im Zylinderkopf!
Habe auch die 23H9 gerade machen lassen und auf Grund der Forumsbeiträge die Ventildeckeldichtung mitmachen lassen. Hat mich 36,- € gekostet, die ich aber gerne investiert habe (wen ich an eure Beiträge denke).
Es wurde auch der Kabelstrang mitgetauscht.
Hatte eben auch mal aus reinem Interesse die FIN meines im letzten Jahr verunfallten B6 mit BKP-Motor (Totalschaden) auf der VW-Seite eingegeben. "Ihr Fahrzeug ist von keiner Aktion betroffen". Soso...anscheinend wieder so ein Ding, wo man persönlich antanzen und wieder ausholend das Diskutieren anfangen muss weil ja vom Hersteller nichts vorgesehen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Hatte eben auch mal aus reinem Interesse die FIN meines im letzten Jahr verunfallten B6 mit BKP-Motor (Totalschaden) auf der VW-Seite eingegeben. "Ihr Fahrzeug ist von keiner Aktion betroffen". Soso...anscheinend wieder so ein Ding, wo man persönlich antanzen und wieder ausholend das Diskutieren anfangen muss weil ja vom Hersteller nichts vorgesehen ist.
Mein Passat ist laut der online-Abfrage auch nicht betroffen. Aber meine PPDE wurden letzten Sommer schon alle 4 auf Kulanz getauscht. Vielleicht liegt es daran, dass das VW System das weiß 😉 Und bei deinem alten Passat weiß VW vielleicht vom Händler, dass er jetzt in Afrika ist oder so...