Feintuning am G30/31

BMW 5er G31

Seid gegrüßt,

da ich es dezentes und sinnvolles Feintuning mag, starte ich hier einfach mal einen Thread für den G30/G31 für diejenigen von Euch die sowas ebenfalls gerne zelebrieren und vielleicht auch noch den ein oder anderen guten Tipp für mich haben. Es wäre schön, wenn wir beim Thema bleiben und keine Off Topic Themen die Grundidee zunichte machen. 😉 Vielen Dank!

Ich mach dann mal den Anfang:

Schon umgesetzt:

Diplayschutzfolie für den Touchscreen
aus der Bucht - Kostenpunkt so ca. 15 Euro
Einbau: sehr einfach, sieht aus wie original, passt sich perfekt in den Rahmen ein und schließt bündig mit diesem innen ab
Erfahrung: Passt super und kein Unterschied zu vorher - ist nicht vom Original zu unterscheiden

Handyhalterung
So eine mit extra starkem Magneten in Quadratform für die Luftauslässe
Einbau: Kinderleicht - ranstecken und festdrehen
Erfahrung: ganz gut, mein Handy hat aber so einen runden Magneten mit Halterung an der Hülle, das Wackelt ein wenig beim Fahren. Wenn man die zugehörigen Metallplatten in der Hülle versenkt, würde es wahrscheinlich nicht so sehr wackeln. Werde das erstmal beobachten.

Nummernschildhalter hinten ersetzt durch Klettband
Einbau: leicht, musste nur ein paar Klebereste mit Fön entfernen, ein Klettbandteil an den Kofferraum, eines an das Nummernschild, ein wenig ausrichten drauf und fertig
Erfahrung: Gefällt mir super und kann nicht so leicht geklaut werden, wie die Werbehalterung vom Autohaus. Wenn man das abbekommen will, braucht es seine Zeit mit einem Rakel Stück für Stück.

Ladekantenschutz Kofferraum aus Edelstahl
Einbau: leicht, nur ordentlich ausrichten und ankleben
Erfahrung: Sieht nicht schlecht aus, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob es mir nicht ein bisschen zu viel glänzt. Auf jeden Fall ein praktischer Schutz für die Ladekante.

Kofferraummatte
Einbau: nur reinlegen
Erfahrung: habe ich immer in meinen Fahrzeugen. Super praktisch und wenig Arbeit beim Saubermachen. Vor dem Verkauf rausnehmen und Kofferraum sieht schon super aus.

Batterieladegerät (so ein kleines CTEK)
Einbau: einfach, nur eine Niete für die Abdeckung unter der Klappe entfernen, dann Abdeckung rausziehen und Batterie ist frei zugänglich. Anschließen, Ladegerät fixieren (doppelseitiges Klebeband oder Verschrauben) und fertig
Erfahrung: Da er ab und zu länger in der Garage steht und gerade jetzt am Anfang, wo ich die ganzen Möglichkeiten (IDrive, Musik etc) im Stehen (und nicht währen der Fahrt) austesten möchte, saugt es die Batterie schnell lehr. Mit dem Ladegerät kein Thema. Da ich schon eine Meldung bezüglich Tiefentladung hatte, war das glaub ich auch sehr sinnvoll die Batterie mal richtig durchzuladen. Das Ladegerät ist jetzt halt fest installiert und ich brauche bei Bedarf nur den Stecker in die Steckdose stecken.


Geplant:
Schutzfolie für die Mittelkonsole
Hab leider in Europa nichts gefunden, nur in Asien. Bei mir gibt es schon ein paar Kratzer auf dem schwarzen Lack der Mittelkonsole. Hoffe, dass man die damit a) kaschieren und b) den Lack schützen kann.
Einbau: keine Ahnung bin mal gespannt
Erfahrung:-

Austausch Verstärker gegen Match Up 7 BMW
vielleicht kein Feintuning aber scheinbar einfach zu realisieren - ist halt nur etwas kostenintensiver

Jetzt seid Ihr dran!

58 Antworten

Zitat:

@HGx3 schrieb am 30. Dezember 2020 um 15:53:28 Uhr:



Zitat:

@HGx3 schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:03:21 Uhr:


Ja, sind aus Stahlblech 🙂

Umbau von Chrom auf Schwarz heute durchgeführt!

Ist leichter gegangen als ich mir gedacht habe 🙂

Erstes Bild mit Werkzeug ein Schraubenzieher zum Aushebeln der kleinen Krallen.
Diese sitzen ca. 0,5-1,0 cm vom Rand der Blende.

Habe den Schraubenzieher, Bodenliegend, von hinten, auf der Unterseite der Blende zwischen Abgasrohr und Blende geschoben und dann den SZ gedreht zum Aushebeln der kleinen Krallen. Nach zwei mal aushebeln konnte die Blende nach vorne abgezogen werden.

Soll jetzt nur eine kleine Anleitung sein. Hoffe es hilft den Ein oder Anderen beim Umbau der Blenden.

Wünsche Euch allen noch einen Guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt Gesund!

Der Unterschied ist tatsächlich wie Tag und Nacht!

Schade dass es beim „pre LCI“ eigentlich wieder verschlimmbessert worden ist...

Beim F mit M-Paket war das ganze noch Serie...

@HGx3
Sind die Original-Blenden noch benutzbar oder gehen diese beim Umbau kaputt?

Viele Grüße und ein frohes neues Jahr!

Zitat:

@Boz schrieb am 1. Januar 2021 um 13:19:58 Uhr:


@HGx3
Sind die Original-Blenden noch benutzbar oder gehen diese beim Umbau kaputt?

Viele Grüße und ein frohes neues Jahr!

Ja, wurden bei der Demontage nicht beschädigt. Weder die Krallen noch die Blenden. Die Bleche und Krallen sind sehr stabil 😉😉

Die Original Blenden wurden wieder gereinigt und in eine Schachtel verpackt und können jeder Zeit wieder zurück gebaut werden.

Vielen Dank für die Info!

Ähnliche Themen

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 17. Dezember 2020 um 20:10:34 Uhr:


Also folgende Teile kann ich (auch) uneingeschränkt empfehlen:

Kleiderbügel (original BMW): 1 & 4
https://www.leebmann24.de/.../?...
Toll gemacht und auch wieder hochwertig verarbeitet. Der Kleiderbügel ist im Alltag wirklich praktisch, da die Jacke (oder im Sommer das Sakko) nicht auf der Rückbank herumrutscht oder im Kofferraum versorgt werden muss. Und falls man am Wochende kleine Familienmitglieder hinten herumfährt, kann man das Teil ganz einfach entfernen oder alternativ auch nur den Bügel herausnehmen und mit einem integrierten Hacken in einer Garderobe aufhängen. Für mich auch ein Muss.

Hallo G30-Sophisto,
ja, Danke für den Tip und Bestätigung.
Den Kleiderbügel habe ich mir auch schon angeschaut. Werde ich mir bestellen

Gruss

Hi Leute,
kann mir bitte jemand sagen wie ich die Auspuffblenden beim G30 tausche???
Will die gegen schwarze austauschen.
Danke im voraus.

Abziehen und gut ist. Sind bloß gesteckt würde ich sagen. Und dann 1:1 tauschen.

@Utkuvr

Hast du M-Paket?

Zitat:

@Utkuvr

Hast du M-Paket?

Ja, habe ich...

Zitat:

@Utkuvr schrieb am 7. Dezember 2021 um 06:48:05 Uhr:



Zitat:

@Utkuvr

Hast du M-Paket?

Ja, habe ich...

Diese sind tatsächlich nur gesteckt, Diffuser sollte aber abgebaut werden, ist besser damit du sie gleichmäßig ab montieren kannst sonst verkeilen diese gerne…

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 7. Dezember 2021 um 06:51:12 Uhr:



Zitat:

@Utkuvr schrieb am 7. Dezember 2021 um 06:48:05 Uhr:


Ja, habe ich...

Diese sind tatsächlich nur gesteckt, Diffuser sollte aber abgebaut werden, ist besser damit du sie gleichmäßig ab montieren kannst sonst verkeilen diese gerne…

Super danke... und hast du noch einen Vorschlag wie ich die ab.ziehe ? Erstmal mit einem Schraubendreher die Blenden lose kriegen anschließend abziehen ? Und die neuen einfach drauf ? Mein Auto habe ich vor 2 Tagen erst aus der NL geholt glaube nicht, dass ich mich an den Diffuser traue bzw. abbaue 😁 werde es erstmal einfach so versuchen
Danke im vorraus

Zitat:

@Utkuvr schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:09:53 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 7. Dezember 2021 um 06:51:12 Uhr:


Diese sind tatsächlich nur gesteckt, Diffuser sollte aber abgebaut werden, ist besser damit du sie gleichmäßig ab montieren kannst sonst verkeilen diese gerne…

Super danke... und hast du noch einen Vorschlag wie ich die ab.ziehe ? Erstmal mit einem Schraubendreher die Blenden lose kriegen anschließend abziehen ? Und die neuen einfach drauf ? Mein Auto habe ich vor 2 Tagen erst aus der NL geholt glaube nicht, dass ich mich an den Diffuser traue bzw. abbaue 😁 werde es erstmal einfach so versuchen
Danke im vorraus

Hmmm…
wenn du dich schon an den Diffuser nicht ran traust, dann lass es lieber gleich alles von einer Werkstatt machen…

Diffusor muss definitiv nicht ab. An den neuen Teilen schauen, wo die Krallen sind und dann mit einem flachen Schraubenzieher von VORN (also in Fahrtrichtung) unter die Blenden hebeln und dabei leicht nach hinten ziehen / wackeln. Sollte sich nichts tun, helfen ein paar Schläge mit nem Gummihammer oder nem normalen Hammer mit untergelegtem Brett von vorn nach hinten Wunder. Die Blenden schrittweise lösen die neuen Aufstecken und nach vorn schieben, ein paar vorsichtige Schläge mit dem Gummihammer stellen sicher, dass sie richtig sitzen.

Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier mit einer Frage dran bezüglich der Stoßstange vorne beim G31 ohne M-Paket.
Kann man ohne großen Aufwand die normale Stoßstange vorne gegen eine M-Paket austauschen?
Sind die Aufnahmen gleich oder muss da einiges getauscht werden?
Bräuchte da etwas Aufklärung...vielleicht hat das ja schon jemand gemacht und kann helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen