Feinschleifpaste Gefahren?

Hallo!
Nach langem hin und her ob ich's nun selber mache oder doch aufbereiten lasse, habe ich mich dazu entschlossen es doch selber zu machen.
Ich überlege ob ich auf meinem Lack sie 3M feinschleifpaste anwenden sollte. Der Lack ist wirklich stark mit waschstraßenkratzern übersäht.
Ich würde eine Exzentermaschiene benutzen.
Oder sollte ich doch lieber erstmal 3M hochglanzpolitur mit einem harten Pad verwenden? Habe gelesen das man damit schon was reißen kann.

Sorry, falls es das Thema schon gibt! Habe aber in der FAQ und mit der Sufu leider nichts passendes gefunden.

26 Antworten

Kommt drauf an wie viel Autos du polieren willst. Wenns nur 2-3 Stück sind reichen die 250ml aus.

Also der Lack von meinem Golf ist topp, also nur einen.

250 ml sind völlig ausreichend.Ich selber benutze unter anderem auch die Polituren von 3M und bin mit den Ergebnis immer zufrieden,nur das die etwas mehr stauben stört ein wenig.Mit einer Exentermaschine lassen sich alle Maschinenpolituren von 3M ausgezeichnet verarbeiten und nach einer Behandlung mit der Feinschleifpaste (blaue Kappe) von 3M ist der Glanz absolut ausreichend um danach direkt zu wachsen oder zu versiegeln.

mfg
carsten 

Das könnte ich ja sehen. Ich würde glaube ich erstmal eine hochglanzpolitur mitbestellen. Die kann ich ja immer noch auf meinem Golf anwenden 🙂

Ähnliche Themen

Du kannst die Hochglanzpolitur ruhig mitbestellen damit machst du nichts verkehrt sie wird den Glanz nur noch steigern.Ich meinte damit das man nach der Feinschleifpaste und einem Exenter als nicht Pflegeverrückter schon wachsen oder versiegeln kann.Wie deine Anforderungen sind kann ich allerdings nicht wissen.

mfg

carsten 

Kann ich feinschleifpaste mit einem mittelgroben pad auftragen? Oder brauche ich Ein grobes?
Fürs Wachs brauche ich ein weiches oder? Und für hochglanzpolieren gehen mittlere in Ordnung? Ich denke über den Kauf von rotweiß pad nach

Habe ebenfalls die Pads von Rot-Weis und habe mit denen Feinschleifpaste (oragenes Pad) aufgetragen.
Ging wunderbar und war mit dem Ergebnis zufrieden.
Mit dem Mittelgroben Pad kannst du auch die Hochglanzpolitur auftragen.
Habe mir zwar auch noch die feinen blauen Pads geholt aber nicht benutzt.

Mfg.

Bei mir haben sich mittelharte Pads (in diesem Fall HexLogic orange) als universell einsetzbare Arbeitstiere erwiesen. Wachsauftrag per Maschine habe ich einmal ausprobiert. Einen wirklich Gewinn kann ich darin nicht sehen, so dass ich ausschließlich von Hand wachse. Weiche Pads nutze ich für den PreCleaner.

Wieviele sollte ich denn von den mittelharten bestellen?
Wachs sollte ich also per Hand auftragen, ok 😉

Unter 3 Stück brauchst du nicht anzufangen, ich würde eher zu 5 tendieren.

Ok, ich werde dann wohl 5pads nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Alteshaus21


Ok, ich werde dann wohl 5pads nehmen.

Eine universelle Pflegeweisheit:

Mit der Anzahl an Pads und Mikrofasertüchern verhält es sich wie mit Hubraum ... mehr ist immer gut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen