Feine Kratzer im Tacho

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo ich weiß das Thema ist hier schon diskutiert worden aber da es einen kohmischen verlauf hatte wo ich nicht wirklich Schlau draus geworden bin würde ich euch noch mal bitten mir zu helfen.

Es geht darum das ich auf meinen Tacho Gläsern (Kunstoff oder Plexiglas ) feine Kratzer habe jetzt habe ich mir heute einen Acrylglas Kratzer Entferner so ne Art Politur gekauft .Dieses Zeug hat aber nichts gebracht .

Gibt es noch eine andere Möglichkeit die nervigen Kratzer zu beseitigen oder brauche ich jetzt einen neuen Tacho ?

Mfg Marco

Beste Antwort im Thema

In fast jedem Mängel-Thread kommt einer daher mit "Habt ihr keine anderen Sorgen als... ". Auch wenn's kein allzu großes Ding ist - bei einem Fahrzeug für 20k€ darf man wohl erwarten, dass Materialien verbaut werden, die beim Abstauben mit einem Microfasertuch nicht gleich desintegrieren. 😉 Dass andere Hersteller genauso schlecht sind, darf dabei nicht der Maßstab sein. Vor allem, wenn man sich selbst so wichtig nimmt, wie Volkswagen das tut.

Ich für meinen Teil bedanke mich für den Thread, ist eine gute Warnung. Werde dann wohl mein Kombiinstrument nur mit Druckluft aus der Dose berührungsfrei entstauben, scheint wohl das Sicherste zu sein. 😁

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


http://www.plexiglas-acrylglas.de/

Sollte sich doch eigentlich wegpolieren lassen.

nur zu empfehlen

Poliermittel XERAPOL

Also Mikrofasertücher sind der Tod für alle Kunststoffoberflächen - besonders Acryl. Aber versucht es mal mit Novus-Plastik-Polish.
Kann man unter www. Glas-Protect.com bestellen.
Das Mittel ist wirklich super.

Zitat:

Original geschrieben von glaskratzermaus



Kann man unter www. Glas-Protect.com bestellen.
Das Mittel ist wirklich super.

Schreibst Du aus Erfahrung?

Meine Abdeckungen sind auch versaut...

Zitat:

Original geschrieben von Sandkutscher



Zitat:

Original geschrieben von glaskratzermaus


Das Mittel ist wirklich super.
Schreibst Du aus Erfahrung?
Meine Abdeckungen sind auch versaut...

Der seit drei Tagen registrierte User "glaskratzermaus" (sic!) hat in dieser Zeit insgesamt genau vier Artikel geschrieben - in allen vieren weist er auf dieses Mittelchen hin.

Denk dir deinen Teil...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDi1904



Zitat:

Original geschrieben von Sandkutscher


Schreibst Du aus Erfahrung?
Meine Abdeckungen sind auch versaut...

Der seit drei Tagen registrierte User "glaskratzermaus" (sic!) hat in dieser Zeit insgesamt genau vier Artikel geschrieben - in allen vieren weist er auf dieses Mittelchen hin.

Denk dir deinen Teil...

Ist mir auch nachher aufgefallen,

das Mittel wird übrigens auch in der Bucht verkauft,
der absatz in den USA sieht nicht schlecht aus....

naja, warten wir mal ab...

Wo ist bitteschön euer Problem? Wollt ihr nicht über gute Sachen informiert werden die euch vielleicht helfen könnten?

Zitat:

Original geschrieben von blubb0815


gestern mal drauf geachtet als die sonne schön auf den tacho geschienen hat. konnte alle symbole im atcho erkennen, obwohl sie nicht geleuchtet haben, aber kratzer waren keine zu sehen - nur etwas staub 😛

habe den tacho bisher noch nicht selbst gereinigt, war nur bei der Mr. Wash innenreinigung - keine ahnung mit was genau die den tacho abwischen. aber vielleicht hab ich auch einfach nicht so genau hingeschaut wie ihr 😉

hmm man kann dir keine PM schreiben, also hier:

was kostet den so eine innenreinigung bei Mr Wash und zufrieden gewesen?

VG

Wieviel Aufwand steckt denn dahinter das Tachoglas zu tauschen beim Golf 6? Muss das komplette Instrument getauscht werden? Falls JA, müssen die dazu das halbe Amaturenbrett auseinander nehmen? Bei uns war schon bei der Auslieferung ein schöner breiter Kratzer drin, jetzt überlegen wir ob wir das wirklich reklamieren sollten. Am Schluss haste mehr neue Schrammen durch den Ausbau als das eine kleine Kratzerchen auf dem Tacho.

Das komplette KI muss getauscht werden und das ist nicht gerade billig. Vielleicht versucht du erst einmal die Kratzer heraus zu polieren. Dafür gibt es extra Politur.

Deine Fahrzeugschküssel müssen im Anschluss, nachdem Tausch des KI, auch zusätzlich neu programmiert werden.

Also der Aufwand ist recht hoch für einen kleinen Kratzer...

Ich nehme zur Reinigung der KI Gläser einfach Wattepads und Sido..n Glasreiniger.
Dann das Wattepad mit der Sprühreiniger benetzen, KI Gläser ohne Druck Abwischen.
Eventuell verbleibende Wattepadfasern nach dem trocknen mit einem Swirl Swiffer abwedeln,
FERTIG !!!
Einfach perfektes Ergebnis, keine Kratzer, keine Feinkratzer, nix !!!
Sieht immer noch aus wie am ersten Tag.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflüsterer


Ich nehme zur Reinigung der KI Gläser einfach Wattepads und Sido..n Glasreiniger.

Die Gläser sollten aus Gorilla-Glas sein, dann könnte man sie ganz normal reinigen wie beim Smartphone. Der Kunststoff ist extrem empfindlich. Möchte fast wetten, dass du in der Sonne auch (Mikro-)Kratzer siehst?

Zitat:

Die Gläser sollten aus Gorilla-Glas sein, dann könnte man sie ganz normal reinigen wie beim Smartphone. Der Kunststoff ist extrem empfindlich. Möchte fast wetten, dass du in der Sonne auch (Mikro-)Kratzer siehst?

Hast recht, man muss die Gläser bloß einen bösen Blick darauf werfen und schon sind die Swirls darin.

Zitat:

Sieht immer noch aus wie am ersten Tag.

Da waren die erste Swirls schon darin - Innenreinigung durch Autohaus

Zitat:

Original geschrieben von freeman550


Vielleicht versucht du erst einmal die Kratzer heraus zu polieren. Dafür gibt es extra Politur.

Habe meine mal mit Displex gemacht, sind dadurch ein wenig matter geworden,

ist jetzt noch schlimmer wie vorher, am besten nicht anrühren.

Die verkratzen schon wenn die Tachonnadel hochfährt😉

So ist es leider. Es hilft nichts. Gar nichts. Habe jetzt den 2. Tacho drin. (Wegen MFA+ getauscht). Am alten Tachokunststoff habe ich alles mögliche ausprobiert und getestet. Nix hilft.
Daher nur nicht anrühren. Staub abpusten und nicht mehr.

Oder mit einem feinen Frochhaarpinsel abwedeln...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen