Fehlt eine beheizbare Frontscheibe?
Opel bietet im Crossland und im Grandland eine ThermaTec Windschutzscheibe an. Dabei handelt es sich um eine drahtlos beheizte Windschutzscheibe.
Fehlt so etwas bei 2008 und 3008/5008?
In den niedrigen Ausstattungsvarianten bei Opel kostet die ThermaTec Windschutzscheibe 210€ Aufpreis. Ist bei den höheren Ausstattungsvarianten Serie.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:41:56 Uhr:
Zitat:
@ricco68 schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:19:37 Uhr:
Ja, hab ich doch erklärt. Da wird schon bei kaltem Motor Warmluft an die Scheibe geblasen. Unter o Grad Aussentemperatur kann man das so einstellen, darüber nicht (dann ist die Scheibe ja aich nicht vereist).
Hi... die elektrische Zusatzheizung beim Blue HDI von welcher du sprichst kenne ich auch und habe sie im C4 Picasso.Aber bei der im Screenshot Peugeot beschriebenen Frontscheibenheizung kann es sich doch nicht um ein und dasselbe System handeln...bitte kläre mich mal auf..
Eine echte Frontscheibenheizung gibt es nicht. Wie im Handbuch beschrieben gibt es eine U-förmige Heizung der Scheibe, also Ablage Scheibenwischer und ein Streifen an den A-Säulen. Diese Funktion ist nur bei laufenden Motor verfügbar und wird wahrscheinlich deshalb in Deutschland nicht angeboten. Warmlaufen lassen des Motors ist bei uns verboten!
20 Antworten
Zitat:
@wmh schrieb am 6. Dezember 2017 um 23:46:58 Uhr:
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:41:56 Uhr:
Hi... die elektrische Zusatzheizung beim Blue HDI von welcher du sprichst kenne ich auch und habe sie im C4 Picasso.Aber bei der im Screenshot Peugeot beschriebenen Frontscheibenheizung kann es sich doch nicht um ein und dasselbe System handeln...bitte kläre mich mal auf..Eine echte Frontscheibenheizung gibt es nicht. Wie im Handbuch beschrieben gibt es eine U-förmige Heizung der Scheibe, also Ablage Scheibenwischer und ein Streifen an den A-Säulen. Diese Funktion ist nur bei laufenden Motor verfügbar und wird wahrscheinlich deshalb in Deutschland nicht angeboten. Warmlaufen lassen des Motors ist bei uns verboten!
Falsch:
Ich denke es wird auch in Deutschland angeboten. Begründung hier: siehe Beschreibung 3008/ 5008 dort steht " um Schneeansammlungen an den Scheibenrändern bei Scheibenwischerbetrieb zu vermeiden sind die Lüftungskanäle jeweils recht und links angeordnet"
Also, wer es kennt bei richtig gutem Schneefall und kalten Scheiben der hat immer zumindest Fahrerseitig den abgeschobenen Schneesteg.
Das heist im Umkehrschluß es muss auch hier in Deutschland zugelassen sein mit der Hintergrundinformation dieses darf bei Stehenden Fahrzeug und kalten Motor nur nicht betrieben werden.
Ehrlich, wer hält sich an sowas?
Zitat:
@bluebirds schrieb am 5. Februar 2018 um 03:57:28 Uhr:
Zitat:
@wmh schrieb am 6. Dezember 2017 um 23:46:58 Uhr:
Eine echte Frontscheibenheizung gibt es nicht. Wie im Handbuch beschrieben gibt es eine U-förmige Heizung der Scheibe, also Ablage Scheibenwischer und ein Streifen an den A-Säulen. Diese Funktion ist nur bei laufenden Motor verfügbar und wird wahrscheinlich deshalb in Deutschland nicht angeboten. Warmlaufen lassen des Motors ist bei uns verboten!
Falsch:
Ich denke es wird auch in Deutschland angeboten. Begründung hier: siehe Beschreibung 3008/ 5008 dort steht " um Schneeansammlungen an den Scheibenrändern bei Scheibenwischerbetrieb zu vermeiden sind die Lüftungskanäle jeweils recht und links angeordnet"
Also, wer es kennt bei richtig gutem Schneefall und kalten Scheiben der hat immer zumindest Fahrerseitig den abgeschobenen Schneesteg.
Das heist im Umkehrschluß es muss auch hier in Deutschland zugelassen sein mit der Hintergrundinformation dieses darf bei Stehenden Fahrzeug und kalten Motor nur nicht betrieben werden.
Ehrlich, wer hält sich an sowas?
Wer weiß es nun genau und kann auch aus der Praxis berichten indem er es selbst benutzt?
Ist doch eigentlich ganz einfach..
gibt es bei den neu ausgelieferten 3008 und 5008 Fahrzeugen den Schalter links am Armaturenbrett um die beheizbare Windschutzscheibe einzuschalten, so wie in der Bedienanleitung auf Seite 104 beschrieben ? Vielleicht kann jemand von den Neubesitzern berichten..
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 5. Februar 2018 um 17:41:47 Uhr:
Ist doch eigentlich ganz einfach..
gibt es bei den neu ausgelieferten 3008 und 5008 Fahrzeugen den Schalter links am Armaturenbrett um die beheizbare Windschutzscheibe einzuschalten, so wie in der Bedienanleitung auf Seite 104 beschrieben ? Vielleicht kann jemand von den Neubesitzern berichten..
Immer mit der Ruhe und sei nicht so Aufgeregt 😛
Ähnliche Themen
In Deutschland gibt es das nicht...Ich habe seid Juni 18 einen 3008 GT. Die beheizbare Windschutzscheibe ist in D nicht verfügbar. Genauso ist in D ein 2,3l Wischwassertank verbaut. In Österreich z.B. 5l...muss man nicht verstehen...
In Österreich gibt es gegen Aufpreis von 210€ die beheizbare Windschutzscheibe als Einzeloption zu bestellen. („nur mit Motoren über 150PS - Stand Juli 2018)
Ich wünschte, es gäbe hier für den 3008 ein Winterpaket zu bestellen:
- Lenkradheizung
- Beheizbare Frontscheibe
Es gibt im Winter nichts schöneres sls ein warmes Lenkrad 😉 🙂