Fehlerteufel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguaner,

so, nun hat mich der Fehlerteufel auch erwischt.
Folgendes ist aufgetreten.
Ich entriegele mit der Fernbedienung das Auto, möchte die Beifahrertür öffnen, nichts geht.
Ok wieder verschließen und noch einmal öffnen und an der Heckklappe versucht..... nicht zu öffnen.
Ein weiteres mal verschließen und wieder entriegeln und siehe da, die Beifahrertür lässt sich öffnen, ebenso die Kofferraumklappe.
zwei Stunden später auf dem Parkplatz vor der Firma...... das gleiche Spiel.
Beifahrertür lässt sich erst nach 3-maligem entriegeln und verschließen mit der Fernbedienung wieder öffnen.

Hat jemand von Euch einen Tipp?

Viele Grüße
burgi56

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Herbert T



Zitat:

Original geschrieben von doule76


bitte? das hör`ich ja zum ersten mal. bist du dir sicher? das, was du beschreibst, ist doch einfach eine option im "komfort menü" der MFA(wie oben bereits von mir beschrieben). das kann man einstellen. hat, meines wissens, nichts mit dem schlüssel zu tun...(in der B-Anleitung steht dazu jedenfalls nichts!). wäre ja schon komisch, wenn das vom schlüssel abhängen würde. das ist doch eine im auto einstellbare funktion..nicht umgekehrt.
gruß
phi

Hallo Zusammen,
mir ist das in meinem Urlaub aufgefallen.Das die Schlüssel unterschiedliche Funktionen auslösen. Ein Nachbarn
(Passatfahrer) machte mich darauf aufmerksam, dass
die Schlüssel werkseitig so eingestellt sind das man beim Zweitschlüssel 2x die Öffnungstaste drücken muss um alle
Türen zu öffnen. Das läßt sich sicher mit dem Komfortmenu
der MFA ändern.Offensichtlich scheint aber die Einstellung der Schlüssel werkseitig so vorgesehen.

Grüße aus Düsseldorf
Herbert

Hallo zusammen,

ich habe mich mit diesem Problem eingehend befasst.

- Werkseitig sind beide Schlüssel auf " nur die Fahrertür (Einzeltür) öffnen " eingestellt
- die Beiden Schlüssel kann man verschieden einstellen
- das geht in der MFA über Komforteinstellung / Türöffnung / Manuell
- Falls nur "Fahrertür öffnen" eingestellt ist kann man mit zweimal kurz hintereinander drücken der öffnen Taste auf dem Schlüssel, alle Türen öffnen
Das geht mit beiden schlüsseln.
- auch andere Funktionen kann man für beide Schlüssel unterschiedlich mit der MFA programieren
z.b. Spiegelabsenkung (erst ab MJ 2010)
Hier nochmal das kpl Menü ( Modelljahr 2010)
Komforteinstellung
Türöffnung
- Mauell
o alle Türen ( hier werden alle 5 Türen geöfnet ( das Handschuhfach bleibt zu 🙂🙂
o Einzel Tür ( nur Fahrertür)
o Fahrzeugseite ( Fahrerseite)
o Induviduell ( das habe ich auch noch nicht herausbekommen)
- Automatisch
o Automatisch schliesen ( hier wird bei erreichen von 15 km/h alle Türen verschlossen)
o Automatisch öffen ( hier werden nach abziehen des Zündschlüssels alle Türen geöffnet)

Je nachdem welchen Schlüssel ihr stecken habt kann man dieses Unterschiedlich programieren.
Die Programierung wird nicht im Schlüssel abgelegt sondern im Bordcomputer. Da jeder Schlüssel eine eigene Frequenz hat, ist automatisch die Einstellung für den Schlüssel gültg mit dem man die Tür öffnet und startet.

Gruß aus Badens Süden

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo burgi56,

das regelt der freundliche🙂 für Dich.
Das ist eindeutig ein Garantiefall.
Bis dahin drauf achten, das dein Tiger nicht versehentlich offen auf dem Parkplatz steht.

Schöne Grüße und gutes Gelingen.

Spirwes

ähm, nur so eine idee: geh doch erstmal ins "MFA Menü"(das ganze heißt sicher anders, aber ich denke, du weißt, was ich meine!) und änder dort einfach mal die "türschließeinstellung". da gibt es ja möglichkeitne, wie zb:
- einmal "öffnen" drücken= nur fahrertür öffnet. noch mal öffnen drücken=alle türen+kofferraum auf
- einmal "öffnen" drücken= alle türen offen

wie das jetzt genau heißt ("komfort-/automatischeschließung" für alle türen!?) weiß ich jetzt nicht, habs aber vor einer woche bei mir so eingestellt, dass eben bei einmaligen "öffnen" drücken alle türen gleich auf sind. war vorher anders. vielleicht hat sich da bei dir etwas verstellt, kannst du das durch "umstellen" wieder hinkriegen. wäre einen versuch wert, bevors zum freundlichen geht.

vielleicht ist das aber auch einfach käse und irgendwas frunzt bei dir schlicht nicht!! dann ab zum händler...

Hallo,
soviel mir in Erinnerung vom Handbuch ist, kann in der MFA eingestellt werden, ob beim Öffnen nur die Fahrertür oder alle Türen geöffnet werden sollen.
Mir selbst passiert es öfters, dass ich beim Drehen des Zündschlüssels auf die Schließen-Taste des Schlüssels komme und dann stehen die Mitfahrer vor verschlossenen Türen (auch Heckklappe).

Hallo,
hast du das gleiche Problem auch mit dem anderen Schlüssel?
Dann könnte auch sein, dass du zufällig den Ersatzschlüssel benutzt.
Um mit diesem Schlüssel alle Türe zu öffnen muss man 2-mal kurz
auf die Öffnen-Taste drücken. Ansonsten öffnet sich nur die Fahrertüre.
Hoffe der Tipp hilft.

Gruß Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Herbert T


Hallo,
hast du das gleiche Problem auch mit dem anderen Schlüssel?
Dann könnte auch sein, dass du zufällig den Ersatzschlüssel benutzt.
Um mit diesem Schlüssel alle Türe zu öffnen muss man 2-mal kurz
auf die Öffnen-Taste drücken. Ansonsten öffnet sich nur die Fahrertüre.
Hoffe der Tipp hilft.

Gruß Herbert

bitte? das hör`ich ja zum ersten mal. bist du dir sicher? das, was du beschreibst, ist doch einfach eine option im "komfort menü" der MFA(wie oben bereits von mir beschrieben). das kann man einstellen. hat, meines wissens, nichts mit dem schlüssel zu tun...(in der B-Anleitung steht dazu jedenfalls nichts!). wäre ja schon komisch, wenn das vom schlüssel abhängen würde. das ist doch eine im auto einstellbare funktion..nicht umgekehrt.

gruß

phi

Das was ihr meint ist die Einzeltüröffnung und hat in der Tat keinen Einfluß auf den Schlüssel.
Mann kann wie oben beschrieben die ETÖ in der MFA+ im Komfort Menü ein/ausschalten.

zum Problem:
Allerdings tritt dieser sporadische Fehler auch bei manchen neuen Polos auf. Wir hatten schon 3 Stück, wo tw. Türen verschlossen blieben und kein Fehler im Diagnosetester auszulesen war. Nach kurzer Zeit war das Problem weg und trat bisher nie mehr auf.

Es ist schon so, das Funktionen die ich mit der MFA einstelle in dem Schlüssel abgespeichert werden, der zu diesem Zeitpunkt im Zündschloss steckt z.B. die Spiegelabsenkung rechts .....usw. siehe Bed.Anleitung.
Klaus

Moin moin,

erst einmal danke für die Tipps.
Also:
MFA (Komfort-Menü) ist alles richtig eingestellt.
Das Problem tritt mit beiden Schlüsseln auf.

Ich werde morgen die Problematik mit dem 🙂 besprechen und dann sehen wir weiter.
Sobald ich die Info habe was es ist/war melde ich mich wieder.

Viele Grüße
burgi56

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von Herbert T


Hallo,
hast du das gleiche Problem auch mit dem anderen Schlüssel?
Dann könnte auch sein, dass du zufällig den Ersatzschlüssel benutzt.
Um mit diesem Schlüssel alle Türe zu öffnen muss man 2-mal kurz
auf die Öffnen-Taste drücken. Ansonsten öffnet sich nur die Fahrertüre.
Hoffe der Tipp hilft.

Gruß Herbert

bitte? das hör`ich ja zum ersten mal. bist du dir sicher? das, was du beschreibst, ist doch einfach eine option im "komfort menü" der MFA(wie oben bereits von mir beschrieben). das kann man einstellen. hat, meines wissens, nichts mit dem schlüssel zu tun...(in der B-Anleitung steht dazu jedenfalls nichts!). wäre ja schon komisch, wenn das vom schlüssel abhängen würde. das ist doch eine im auto einstellbare funktion..nicht umgekehrt.
gruß
phi

Hallo Zusammen,

mir ist das in meinem Urlaub aufgefallen.Das die Schlüssel unterschiedliche Funktionen auslösen. Ein Nachbarn

(Passatfahrer) machte mich darauf aufmerksam, dass

die Schlüssel werkseitig so eingestellt sind das man beim Zweitschlüssel 2x die Öffnungstaste drücken muss um alle

Türen zu öffnen. Das läßt sich sicher mit dem Komfortmenu

der MFA ändern.Offensichtlich scheint aber die Einstellung der Schlüssel werkseitig so vorgesehen.

Grüße aus Düsseldorf
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Herbert T



Zitat:

Original geschrieben von doule76


bitte? das hör`ich ja zum ersten mal. bist du dir sicher? das, was du beschreibst, ist doch einfach eine option im "komfort menü" der MFA(wie oben bereits von mir beschrieben). das kann man einstellen. hat, meines wissens, nichts mit dem schlüssel zu tun...(in der B-Anleitung steht dazu jedenfalls nichts!). wäre ja schon komisch, wenn das vom schlüssel abhängen würde. das ist doch eine im auto einstellbare funktion..nicht umgekehrt.
gruß
phi

Hallo Zusammen,
mir ist das in meinem Urlaub aufgefallen.Das die Schlüssel unterschiedliche Funktionen auslösen. Ein Nachbarn
(Passatfahrer) machte mich darauf aufmerksam, dass
die Schlüssel werkseitig so eingestellt sind das man beim Zweitschlüssel 2x die Öffnungstaste drücken muss um alle
Türen zu öffnen. Das läßt sich sicher mit dem Komfortmenu
der MFA ändern.Offensichtlich scheint aber die Einstellung der Schlüssel werkseitig so vorgesehen.

Grüße aus Düsseldorf
Herbert

Hallo zusammen,

ich habe mich mit diesem Problem eingehend befasst.

- Werkseitig sind beide Schlüssel auf " nur die Fahrertür (Einzeltür) öffnen " eingestellt
- die Beiden Schlüssel kann man verschieden einstellen
- das geht in der MFA über Komforteinstellung / Türöffnung / Manuell
- Falls nur "Fahrertür öffnen" eingestellt ist kann man mit zweimal kurz hintereinander drücken der öffnen Taste auf dem Schlüssel, alle Türen öffnen
Das geht mit beiden schlüsseln.
- auch andere Funktionen kann man für beide Schlüssel unterschiedlich mit der MFA programieren
z.b. Spiegelabsenkung (erst ab MJ 2010)
Hier nochmal das kpl Menü ( Modelljahr 2010)
Komforteinstellung
Türöffnung
- Mauell
o alle Türen ( hier werden alle 5 Türen geöfnet ( das Handschuhfach bleibt zu 🙂🙂
o Einzel Tür ( nur Fahrertür)
o Fahrzeugseite ( Fahrerseite)
o Induviduell ( das habe ich auch noch nicht herausbekommen)
- Automatisch
o Automatisch schliesen ( hier wird bei erreichen von 15 km/h alle Türen verschlossen)
o Automatisch öffen ( hier werden nach abziehen des Zündschlüssels alle Türen geöffnet)

Je nachdem welchen Schlüssel ihr stecken habt kann man dieses Unterschiedlich programieren.
Die Programierung wird nicht im Schlüssel abgelegt sondern im Bordcomputer. Da jeder Schlüssel eine eigene Frequenz hat, ist automatisch die Einstellung für den Schlüssel gültg mit dem man die Tür öffnet und startet.

Gruß aus Badens Süden

Danke hk415

Das drucke ich mir gleich aus und lege es zu den Bestellakten.

PS

Am 21.08.2009 ist Weihnachten :-)

Gruss
Spirwes

Hallo,

bin vom Freundlichen zurück.
Es war ein Sensor der nicht so funktionierte wie er sollte.
Dieser wurde getauscht und bis jetzt funzt alles prima.

Viele Grüße
burgi56

Deine Antwort