Fehlersuche Heizung/Klima
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Bei meinen A8 4.2 TDI ist die rechte Defrosterklappe defekt und der rechte Potenziometer laut VCDS.
Er hat das selbe auch auf der linken Seite angezeigt.
Ich hatte gestern mit VCDS dann mal die Grundeinstellung gemacht.Seitdem ist der Fehler auf der linken Seite weg.
Allerdings kommt trotzdem aus der linken Düse keine Luft.
Auch nicht wenn ich im Klimabedientteil auf manuell umschalte.
Steure ich aber mit VCDS die linke Klappe an, kommt ordentlich Luft raus.
Die rechte ist definitiv kaputt.
Aber wieso kann ich die linke ansteuern und sobald die Klimaautomatik das übernehmen soll geht das nicht?
Dann fängt er auch bei viel Sonneneinstrahlung an die linke Seite (mittlere Düse) zu heizen.Auf der rechten Seite (mittlere Düse) kühlt er ab normal.
Da wird man irre.Ich schwitze wie Sau bin klatsch nass.So richtig kann das ja wohl auch nicht sein.Nehme dann immer die Temperatur so auf 18 Grad auf der linken Seite runter.Dann wird das einigermaßen erträglich.
Kann das mit dem Lüfter vorn im Motorraum zusammen hängen?
Kühlerlüfter 2 so steht es im VCDS geht nicht mehr.Der dreht auch nicht mehr.Egal wieviel km man gefahren ist oder wie warm es draußen ist.
Was könnte das denn alles sein?Vielleicht kann mir ja mal jemand helfen.
63 Antworten
Da verstehe ich den Händler nicht. Wenn doch alles kein Problem darstellt, warum weigert er sich dann dies schriftlich zu bestätigen?
Er hat mir noch erklärt das sowas wohl niemand schriftlich bestätigen würde. Es könne ja sein das man die Sicherung von dem ersten Lüfter entfernt und so mutwillig was herbei führt was zu Hitzeschäden führt und er als Händler dann dafür gerade stehen muss.
Ich werde die kommende Woche mal noch in eine freie Werkstatt fahren.
Gestern nach einer kurzen fahrt war das Kühlwasser von MAX auf die Mitte zwischen Max und Min gefallen.
Dann hat es aus dem Motorraum auch extrem süßlich gerochen.
Nach der nächsten kurzen fahrt war dann der Wasserstand wieder auf Max. Also so wie er vorher stand.
Vorige Woche musste ich etwas Kühlwasser ablassen. Weil er dann auch in kalten Zustand immer über Max stand.
Hatte hier gelesen das dieser süßliche Geruch von der Zylinderkopfdichtung kommen kann weil das Kühlwasser ja süßlich riecht.
Dachte bis die Tage immer das sei der Partikelfilter oder so.
Weiss jemand wie man die Stoßstange vorn abbekommt?
Bei eBay kosten die Lüfter um die 300€ und ich habe keine Lust 1600€ in der Werkstatt zu bezahlen.
Wenn auf der Fahrerseite bei der Klima 22 grad eingestellt sind und auf der Beifahrer auch.
Und die Sonne scheint ins Auto und es müsste eigentlich kühlen. Aber er drückt dann auf der Fahrerseite eine enorme Hitze rein und auf der Beifahrerseite kühlt er.
Reicht es wenn man die Klimaflüssigkeit erneuern lässt ?
Nein. Du hattest doch einen Fehler in irgendeiner Klappe ? Ich meine nicht wo das Kabel ab war. Stoßstange geht Eigendlich leicht. Oben die Abdeckung ab machen, Schrauben darunter lösen, Radhaus auch Schrauben lösen, unterfahrschutz lösen. Tricky sind die beiden Schrauben unter dem Scheinwerfer. Da kommt man am besten ran wenn das Rad ab ist (oder eine Seite einschlagen). Lange Verlängerung rauf und denn durch den radialsten die Schrauben lösen. Nach dem Anbau müssen die Assistenten Acc nv und Park wieder angelernt werden. Bitte nicht die Zündung an machen wenn die Front runter ist, sonst musst du wirklich zum freundlichen .
Ähnliche Themen
Denk mal die Symptome kommen von der Klappe.
Dafür muss das Armaturenbrett raus.
Dran kommen zum testen wirst du von da. Zum tauschen wird der Platz aber nicht ausreichen
EDIT:
Kommando zurück. Den Motor der Defrosterklappe tauscht man im Fahrerfußraum.
Im anhang der Repleitfaden für den Klappe...
...und für die Front.
Gerne. Viel Erfolg 🙂
Jap. Schau mal bei „Probleme Luftfahrwerk“ hier im a8 Forum.