Fehlersuche Heizung/Klima
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Bei meinen A8 4.2 TDI ist die rechte Defrosterklappe defekt und der rechte Potenziometer laut VCDS.
Er hat das selbe auch auf der linken Seite angezeigt.
Ich hatte gestern mit VCDS dann mal die Grundeinstellung gemacht.Seitdem ist der Fehler auf der linken Seite weg.
Allerdings kommt trotzdem aus der linken Düse keine Luft.
Auch nicht wenn ich im Klimabedientteil auf manuell umschalte.
Steure ich aber mit VCDS die linke Klappe an, kommt ordentlich Luft raus.
Die rechte ist definitiv kaputt.
Aber wieso kann ich die linke ansteuern und sobald die Klimaautomatik das übernehmen soll geht das nicht?
Dann fängt er auch bei viel Sonneneinstrahlung an die linke Seite (mittlere Düse) zu heizen.Auf der rechten Seite (mittlere Düse) kühlt er ab normal.
Da wird man irre.Ich schwitze wie Sau bin klatsch nass.So richtig kann das ja wohl auch nicht sein.Nehme dann immer die Temperatur so auf 18 Grad auf der linken Seite runter.Dann wird das einigermaßen erträglich.
Kann das mit dem Lüfter vorn im Motorraum zusammen hängen?
Kühlerlüfter 2 so steht es im VCDS geht nicht mehr.Der dreht auch nicht mehr.Egal wieviel km man gefahren ist oder wie warm es draußen ist.
Was könnte das denn alles sein?Vielleicht kann mir ja mal jemand helfen.
63 Antworten
Bei mir macht es rechts Geräusche vielleicht hängt vielleicht was.. Aber Luft kommt
Der Händler hat mir heute erklärt das es ja nicht so schlimm sei.Es würde ja keine Warnlampe kommen.Also kocht er auch nicht.
Dann hat er mir ein Ultimatum gesetzt das er morgen aber auch nur morgen das Auto holt und dann mal schaut.
Der hat nicht mal eine eigene Werkstatt und ganz ehrlich,ich gebe den doch nicht mein Auto mit wo der 400km damit fährt.
Wer weiß wo der das Auto hinbringt und was die damit machen.Also da fehlt mir ganz einfach das Vertrauen.
Mittlerweile überlege ich den zu Audi ins Autohaus zu bringen und zu verkaufen.
Schönes Auto.Aber ich weiß ja nicht wie lange die schon so gefahren sind oder ob da noch was anderes in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Habe Angst das das alles ein Fass ohne Boden wird,
Das Risiko hat man bei einem Auto immer. Der Lüfter hat ja eine Funktion, sonst würde Audi ihn nicht Verbauen. „Er kocht ja noch nicht“ is ja wohl kein Argument. Du hast den Kostenvoranschlag von audi, denn weiß er ja was das kostet. Er hat das Recht und die PFLICHT Abhilfe zu schaffen und nach zu bessern.
Ähnliche Themen
Er glaubt das von Audi nicht.
Und er behauptet er müsste kochen. Der Lüfter könne ja während der Fahrt angehen da würde ich das nicht merken.
Schön und gut das er das Auto morgen holen will.
Ich war bis 17 Uhr auf Arbeit. Morgen 7 Uhr wollte er ihn holen.
Hätte mir aber auch erstmal einen Mietwagen organisieren müssen. Selbst die Zeit hatte ich nicht. Und nächste Woche hat er ja keine Zeit angeblich. Muss ja sofort morgen sein.
Ganz ehrlich. Bei sowas unseriösen hat man auch kein gutes Gefühl
So hochpreisige Autos kauft man auch Eigendlich nicht beim Fähnchenhändler...
wenn er „kocht“ is es zu spät. Der Fehler steht ja im Speicher drin und ist ein bekanntes Problem beim a8.
Ja das das ein Fehler war mit dem Fähnchenhändler. Ein ganz großer sogar.
Audi hatte es mir sogar schriftlich gegeben damit ich dem das mitgeben kann. Interessiert den gar nicht.
Er kocht ja nicht. Es kommt keine Lampe also würde der Lüfter ja angehen wenn ich fahre.
Er wollte den ja heute holen. Wollte ich ja nicht.
Gott der Mann ist irre.
Man muss auch zur Arbeit fahren und etwas Zeit das man sich einen Leihwagen mieten kann bräuchte man auch.
Mein Vorschlag dann Nachmittag zu kommen anstatt gleich früh wurde abgelehnt.
Zu solche Leuten würde ich aber auch ungern das Auto geben.
Alles Mist jetzt.
Gestern kam haufenweise Wasser aus dem Auspuff und leichter weißer Qualm.
Keine Ahnung ob nicht schon die Zylinderkopfdichtung einen Weg hat
Das kann schon sein mit der Kopfdichtung. Du siehst es ja nicht wenn er über die 90Grad geht im Tacho. Ich hoffe du hast eine Rechtsschutzversicherung. An deiner Stelle würde ich den Wagen zurück geben (klagen).
Eine Rechtsschutz habe ich erst seit März. Auto aber davor gekauft. Also übernehmen die das nicht.
Habe jetzt ein Angebot von meinen Audi Händler für einen A6 Baujahr 2016. bin stark am überlegen.
Einen 525d hätte der auch.
Mache zwar Verlust aber hätte dann Garantie und ein Auto was funktioniert von einen seriösen Händler.
Ich vermute mal stark die Kopfdichtung.
Bin heute mal 200 km am Stück gefahren. Hatte aber Diagnose Laptop dabei damit ich das Kühlwasser im Auge habe.
Der eine dreht ja bekanntlich nicht. Der andere dreht ja dann schon ordentlich auf.
Kühlwasser hatte laut Laptop normale Temperatur.
Aber als ich die Motorhaube aufmachte fehlte Kühlwasser im Ausgleichsbehälter.
Also der Motor aus war kam es so nach ca 10 min zurück.
Steht sonst immer bei Max. War dann bei minimal und dann nach 10 min wieder normal.
Ist ja nicht ganz so normal oder doch?
Kreislauf abdrücken und auf lecksuche gehen. Abgase im Kühlwasser kann man testen lassen in der Werkstatt.
Komme gerade aus der Werkstatt.
Also die haben erst übernächste Woche einen freien Termin.
Er hatte jetzt geschaut ob das Kühlwasser blubbert,was nicht der Fall war.
Dann hat er die Schläuche die zum Kühler gehen gedrückt.Da Sie sich drücken lassen vermutet er keinen Zylinderkopfschaden.
Hatte dann gesagt das ich mir wegen den Lüfter sorgen mache.Er sagte mir, ich solle mir da nicht so den Kopf machen er hat ja noch den anderen Lüfter und er hat dann die Temperatur ausgelesen.Auto hat um die 85-90 Grad gehalten.
Sie würden der Sache dann in 2 Wochen auf den Grund gehen.Könne ja beruhigt weiter fahren.
Aber so innerlich macht mich das ja doch schon unruhig.Möchte ja keinen größeren Schaden verursachen
Dann lass die die Aussage über das problemlose weiterfahren doch bitte schriftlich mit Stempel und Unterschrift geben.
Zitat:
@HorchA8 schrieb am 4. Mai 2019 um 13:25:30 Uhr:
Dann lass die die Aussage über das problemlose weiterfahren doch bitte schriftlich mit Stempel und Unterschrift geben.
Genau das habe ich den auch gesagt.
Seine Antwort war ich habe doch einen Termin zur Kontrolle.
Eigentlich wurde ich behandelt wie ein trottel der eine Welle wegen nichts macht.
Er hat doch 2 Lüfter alles halb so wild usw.