Fehlerspeichermeldungen NOx-Kat etc.

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

erstmal Euch allen noch ein frohes neues Jahr und allzeit gute Fahrt! :-)

Das Fahrzeug meiner Schwester macht derzeit leider Probleme.
Bei Auslesen des Fehlerspeichers kamen verschiedene Meldungen zum Vorschein:

- Verbrennungsaussetzer von Zylinder 2 und 4 (Fehler 29CE und 29D0)

-Verbrennungsaussetzer an mehreren Zylindern - Kraftstoffabschaltung aktiviert (Fehler 29CC)

- Elektr. Kühlmittelpumpe - Keine Spannung am Notlauf-Eingang ( Fehler 2E85)

evtl. daraus resultierend (?) :

- NOx-Speicherkatalysator-Kapazität zu niedrig, bzw. (Fehler 30E9)

- NOx-Speicherkat: Schwefeloxidgehalt außer Bereich (Fehler 30 EA)

Falls mit der Liste von Fehlern jemand von den Profis hier etwas anfangen kann, wäre ich über Rückinfos sehr dankbar! :-)

Meine Überlegung wäre:

*zunächst die Zündspulen der Zyl. 2 u. 4 prüfen, ersetzen.
*anschließend Fehlerspeicher löschen.
*Ggf. Freibrennfahrt wg. des NOX-Kat-Problems durchführen?
*Fehlerspeicher prüfen.

Was meint Ihr zu dem Vorgehen?

Könnte es sein, dass alle vorhandenen Fehler z.B. durch defekte Zündspulen entstanden sind und sich durch Tausch der Spulen beseitigen lassen, oder kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass im beschriebenen Fall weitere Teile defekt sind, die zu den weiteren Meldungen führen?

Herzlichen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Andreas

19 Antworten

OK, wieder mal ein ganz herzliches Danke für die weiteren Tips und Infos.

Ich muss also davon ausgehen, dass wir den NOX-Kat nicht regeneriert bekommen, selbst, wenn
wir dem Motor einen neuen KAT vorgaukeln und dann versuchen, den vorhandenen Kat "freizubrennen".
Dann macht wohl tatsächlich nur der NOXEM Sinn.

Wg. der Injektoren: lt. meiner Schwester lief der Motor eigentlich nicht ungewöhnlich unrund.
(höchstens mal in einem ganz bestimmten Drehzahl/Geschwindigkeitsbereich)

@carlossphinx: verstehe ich es richtig: sollten wir die Injektoren aber tatsächlich angehen müssen, dann wäre ein Tausch aller 4 Injektoren nötig, oder könnten ggf doch auch nur die von den 2 Zyl. getauscht werden, die Verbrennungsaussetzer hatten?
Die Teile sind ja nicht billig. :-(

Viele Grüße und einen schönen Tag Euch allen.

unterschiedliche Generationen von Injektoren sollen sich nicht vertragen. Ich hab meine Injektoren, nachdem einer den Zylinder mit Sprit geflutet hatte komplett auf die neueste Version inkl. Kerzen und Spulen tauschen lassen. Seit 20tkm läuft der Motor so sauber wie nie zuvor. Allerdings ist mein NOX-System auch von den Problemen betroffen. Da ich aber die rd. 2,5T€ für den Austausch der Komponenten nicht mehr über die Spriteinsparung (Verbrauche jetzt im Schnitt 7l) reinbekomme, lass ich es so. Wie gesagt bei der AU stellt man es nicht fest und solange die MKL aus ist, passt es für mich.

OK, vielen Dank nochmals!

Dann gebe die vielen Infos und Erkenntnisse nun mal weiter und mein Schwesterherz darf sich
überlegen, was sie daraus macht. :-)

Weiterhin viel Spaß und Glück mit Euren BMWs - leider braucht man wohl zunehmend Letzteres, um
Ersteres noch haben zu können :-(.

Herzliche Grüße

Andreas

Viel Glück und halte die Nachwelt bezüglich der Fehlerbehebung, wenn ihr es denn angehen wollt, bitte auf dem Laufenden.

Gruß
Dirk

Ähnliche Themen

Danke, klar, das mache ich gerne.
Aktuell zeichnet sich aber ab, dass das Auto im "defekten Zustand" verkauft werden soll.

Ist für einen "Bastler" oder "Fachmann" evtl. eine günstige Möglichkeit und für meine Schwester
das Stressfreieste.

Grüße

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen