Fehlerspeicherauslesegerät
Hallo Leute,
das Angebot von Fehlerspeicherauslesegeräten für den Privatmann, für den Golf 4, ist so riesig, das man kaum mehr durchblickt.
Android, Bluetooth, USB, mit Display...ja was jetzt?..beginnend von 12,-EUR, bis an die 500,-EUR,
manche Bluethooth-Auslesegeräte lesen anscheinend nur die Motordaten aus..
Was gibt's da bis 50,-EUR? lohnt sich ein Kauf, oder lieber in der Hobbywerkstatt auslesen lassen?
Ich hätte gerne eins für mein Android-Handy, nur welches? mein Golf: Baujahr 1998, AKQ.
45 Antworten
Hey alle
Habe mir obdeleven gegönnt für meinen Golf 4 1.4.
24 credits habe ich dabei aber keine pro Version!
Hat schon mal jemand von euch drosselklappe und agr beim Golf 4 damit angelernt?
Ohne Pro geht nix.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 31. Januar 2021 um 14:24:11 Uhr:
Ohne Pro geht nix.
Warum denn das? Dann bringen die ganzen credits gar nix oder?
Die Credits sind doch nur für die vorgefertigten Anwendungen, welche man aber nicht nutzen sollte.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 31. Januar 2021 um 17:28:09 Uhr:
Die Credits sind doch nur für die vorgefertigten Anwendungen, welche man aber nicht nutzen sollte.
Ok aber selbst wenn man sie nutzen will muss man die pro Version kaufen ...
Die Apps gehen mit credits, Codierung geht nur mit pro, da braucht's aber keine Credits.
Beim Golf 4 kommst ohne pro nicht weit.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 31. Januar 2021 um 21:59:53 Uhr:
Die Apps gehen mit credits, Codierung geht nur mit pro, da braucht's aber keine Credits.
Beim Golf 4 kommst ohne pro nicht weit.
Vielen Dank
Und wo finde ich eine codierliste für den Golf 4?
Ich habe z.b kanal 60 eingegeben und Werte bekommen. Laut vcds ist das die drosselklappe aber was ist es dann im obd11?
Warum sollte es bei OBDEleven etwas anderes sein?
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 4. Februar 2021 um 20:18:24 Uhr:
Warum sollte es bei OBDEleven etwas anderes sein?
Habe mal gelesen dass die Kanäle bei vcds und obdeleven verschieden sind...
Sind sie natürlich nicht. Nur das GUI ist anders, beim Golf 4 zusätzlich: VCDS Labels wurden von Ross-Tech eingepflegt, bei OBDEleven hat man sich da keine Mühe mehr gemacht, was da an Labels da steht wurde von Benutzern/Kunden eingetragen.
Da wär ich etwas vorsichtiger.
So mal einen Zwischenbericht für alle die das vll auch mal wissen wollen.
Obdeleven und Golf 4 ist schon ne geile Kombi!
Habe seit gestern die PRO Version und heute die drosselklappe angelernt... Macht Spass!
Das agr anlernen wollte nicht so recht aber da spiele ich mich noch die Tage!
An alle die der Meinung sind dass obd11 nur etwas für neue Autos sind! Bei nem neuen Auto muss ich wenn es eh fährt auch nix anlernen etc. Da reicht mir fehlerauslesen.
Dieses sinnbefreite codieren der Lichter damit die Kiste blinkt wie ein Weihnachtsbaum wenn man den Schlüssel betätigt brauchen maximal Teenager!
Von mir absolute Empfehlung für G4
Hallo danke der info
Was ist mit dem carly Adapter geht der auch gut mit dem g4 bzw Autos älteren Alters. Bj. 98
Lg
Weiss jemand wo man eine VCDS Kanalliste für den Golf 4 1.4 findet?
060 drosselklappe bei egas 098 Bei mech.gas
074 agr Ventil
Mehr weiss ich leider nicht
In VCDS selbst ist doch alles im Klartext hinterlegt?
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 9. Februar 2021 um 19:49:20 Uhr:
In VCDS selbst ist doch alles im Klartext hinterlegt?
Aber ich benutze obdeleven und die Kanalliste ist angeblich die gleiche und bei obdeleven steht leider kein klartext