Fehlerspeicher auslesen mit vag.com 409

Ford Puma ECT

Hallo
ich hab mir das vag.com 409 obd anschlussstecker und den treiber bestellt, aber er findet mein auto nicht den ford fiesta mk5 bj 99-01
was kann ich da machen
mfg mains10

20 Antworten

Arbeitet das Ding mit OBD2? Das gab es im Fiesta erst mit dem Nachfolgemodell ...

Wie der Name schon verrät, ist dieses Gerät für die Autos des VAG-Konzerns gemacht (VW, Audi, Skoda,...). Ford verwendet eigene Protokolle und Techniken, für die es eigene Geräte gibt. Eine Standardisierung erfolgte erst später.

Grüße
Uli

Zitat:

Original geschrieben von mains10


Hallo
ich hab mir das vag.com 409 obd anschlussstecker und den treiber bestellt, aber er findet mein auto nicht den ford fiesta mk5 bj 99-01
was kann ich da machen
mfg mains10

Ford verwendet das Protokoll: PWM - J1850

das nur durch teuere Diagnosestecker unterstützt wird.. VAG ist, wie mein vorgänger schon gesagt hat für den VW,Audi Konzern..
Ich selbt hab mir ein etwas teures Diagnosegerät gekauft (nicht den ebay müll für 30€) das bis zum Q7 alles unterstützt 😉

VAG.com braucht ausserdem das KL und KKL Protokoll um mit einen VW,bzw Audi zu Kommunizieren.. ausserdem ist ein 2x2 Adaper notwendig 🙂

RiX

ja aber kann ich diesen code nicht in den programm mit einschreiben
oder selber schreiben was kann ich machen
mfg mains10

das sind protokolle....

wenn das so einfach ist wie du dir denkst könnte es jeder 🙂

ja was kann ich machen
mfg mains10

ford spezifische programme kaufen, oder allgemeinprogramme wie "modiag"
....und ein modul kaufen das dieses protokoll unterstützt.. ! Oft sind auch mehrere Diagnosegeräte notwendig jenachdem was man machen will... ich weis jetzt keins für fordmodell unter jahr 2001, agv4000 könnte es vllt...

okay wisst ihr zufällig einen link oder so

Zitat:

Original geschrieben von mains10


okay wisst ihr zufällig einen link oder so

GOOGLE

......

Du wirst sehr wenig wissen bekommen zu diesem Thema, weil das was jeder lernt ne menge zeit kostet und auch geld bzw erfahrungswerte sind die sehr teuer sind durch anschaffungen von geräten und programmen etc...!

google mal nach ELM327, damit kann man Ford auslesen

ja okay aber ich habe das vag.com gerät für iso und so
aber ich brauch einen chip oder den code zum pwn selber zuschreiben
weil ich weiß nicht ob ich so nen chip in mein altes interface einbauen kann
mfg mains10

Zitat:

Original geschrieben von mains10


ja okay aber ich habe das vag.com gerät für iso und so
aber ich brauch einen chip oder den code zum pwn selber zuschreiben
weil ich weiß nicht ob ich so nen chip in mein altes interface einbauen kann
mfg mains10

man junge... du brauchst ein andere auslesegerät... schmeis das VAG weg wenn du kein audi, skoda, seat oder vw hast......

ja aufgeben tu ich des gerät nicht ich werde versuchen den code
umzuschreiben ich werde dass schon hinbekommen und ggf kauf ich mir nen anderen chip
mfg mains10

Ja dann berichte über Deinen Fortschritt. Programieren könnte ich das Teil eh nicht. Möchte aber auch meine Mondis auslesen können und wenn möglich, auch aktiv da was tun können. Allein, mir fehlen noch die Kenntnisse. Lötkolben in die Hand nehmen, kein Problem. Programieren mit Anleitung sicher auch, aber eben nur mit Info´s, die mir noch nicht vorliegen.

Hab mal das für Dich kopiert:

http://www.blafusel.de/obd/obd2elm327.html

http://www.blafusel.de/obd/obd2_start.html

http://www.blafusel.de/obd/obd2_start.html#2

Vielleicht bringt Dich dies ja etwas weiter.

Deine Antwort