Fehlermeldungen P3348 P1018 P1063
Guten Morgen liebe Audi Liebhaber. Danke für die Aufnahme. So bin ein stolzer Audifahrer since A4/B5. Seit
einigen Monaten fahre ich den A4/B7 3.0 Quattro.
Seit einigen Tagen geht bei mir die Kontrollleuchte an. Hab heute die Fehlermeldung auslesen lassen. Genaues konnten Sie mir nichts sagen,nur Wagen da lassen.
Was auch komisch ist, ein Freund sagte probiere mal die Zündung 3mal an und aus zu machen, starte und schau ob die Leuchte aus geht. Und siehe da sie geht für einige Zeit aus. Aber nur wenn der Motor kalt ist, und er einige Stunden stand.
Hinzukommt noch das es ab der Geschwindigkeit von 50- 100km/h anfängt zu vibrieren. Das aber nur wenn ich nicht viel Gas gebe. Sobald ich etwas mehr Gas gebe, geht es wieder oder ich mal ganz vom Gas gehe.
Würde gerne eure Meinung dazu hören und wissen was am besten gemacht werden kann. Gemacht werden muss es, will nur wissen ob da jemand vielleicht das selbe Problem hatte. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Man sieht anhand der Korrektur eine gewisse Schieflage jedes Zylinders. Es wird geregelt, dass jeder Zylinder den gleichen Drehmomentbeitrag leistet. Ist ein Zylinder minderperformant, muss entsprechend mehr eingespritzt werden. Diese Schieflage wird dann ersichtlich.
36 Antworten
Jau für 18€ kann man es mal testen Danke 😉 ist das den für die Meldung P1018? unterer Anschlag nicht erreicht
Ne ist leider für meinen Fall nix. Aber soll die beste Lösung sein für oberer Anschlag nicht erreicht hier mal ein Link https://youtu.be/Ojp7YuA-VV0
Aber das ist genial und sogar ein Händler bei mir um die Ecke ist Partnerwerkstatt. Geht um DPF Reinigung: https://youtu.be/Hyckl7quQd0
Injektorwerte sind im grünen Bereich.
Du kannst ja auch mal die Werte aus den MWB 13, 14 im Standgas auslesen.
@a3Autofahrer
Was würden uns die Blöcke 13&14 denn sagen?
Grüße
Tomas
Man sieht anhand der Korrektur eine gewisse Schieflage jedes Zylinders. Es wird geregelt, dass jeder Zylinder den gleichen Drehmomentbeitrag leistet. Ist ein Zylinder minderperformant, muss entsprechend mehr eingespritzt werden. Diese Schieflage wird dann ersichtlich.
Danke für die Info