Fehlermeldung Schlüsselbatterie leer

VW Golf 7 (AU/5G)

Liebe Fangemeinde,

als Zweitwagen habe ich einen Golf Variant VII 1.6 TDI - Comfortline mit nahezu Vollausstattung. EZ 1/2014. Hier habe ich ein "Problem": Alle 2 Monate erscheint im Display die Meldung, daß die Schlüsselbatterie leer ist, obwohl ich (also alle ca. 2 Monate) die Batterie im Schlüssel mit einer neuen Batterie ersetze.

Könnt Ihr mir sagen, wieso die Batterie nur so kurz hält? Das Fahrzeug hat Komfortzugang - kann dies ein Grund sein? Wer hat hier dieselben Erfahrungen gemacht?

Wäre toll, wenn Ihr einen Tipp hättet -

allzeit gute Fahrt
Kevin

68 Antworten

Dieses Szenario war letztens im TV und hier als Beitrag auf der Startseite. Da haben die Diebe einen Range-extender benutzt um ganz einfach Autos mit Kessy zu klauen. Der Schlüssel sollte immer so aufbewahrt werden, dass er nicht bis draußen senden kann...

Wegen den paar Metern kann es nicht sein. Mein Schlüssel liegt auf der Kommode im Schlafzimmer Auto steht 5 Meter wenn überhaupt entfernt quasi direkt hinter mir

Und öffnen kann man die Türen auch nicht wenn mein Schlüssel im Schlafzimmer ist(5meter) alles schon getestet. Man muss wirklich an der autotüre stehen um es zu öffen. So ist es bei mir zumindest

DAnke mal - ich habe den Ersatzschlüssel weiter weg in einer anderen Etage im Haus "gebunkert". Schau morgen mal nach, ob auch diese Batterie leer ist. Es kann natürlich sein, daß der Schlüssel auf 8 m ständig versucht mit dem Auto zu kommunizieren... Auch werde ich den Schlüssel innen mal säubern und mit dem Fön reinblasen - ggf. könnte Feuchtigkeit den Kriechstrom aktivieren... Denn eigentlich ist es ganz einfach: Originalbatterie neu im Schlüssel, Schlüssel nicht in Funktion = Batterie muß länger als 2 Monate voll sein.... Ich weiß natürlich nicht, was der Schlüssel leisten muß während der Fahrt....(?). Dabei liegt der Schlüssel ja nur irgendwo im Auto... Komisch - ich fahre als Erstwagen einen BMW F11 - hier habe ich in 2 J. noch keine Meldung bekommen, daß die Batterie leer ist. Auch hatte ich einen Phaeton - hier hatte ich auch kein Problem - nur beim Schlüssel der Standheizung.

Ähnliche Themen

Mit ein wenig Aufwand, und einem relativ guten MultiMeter kann es doch ganz einfach selber abgeklärt werden. Einfach messen und hochrechnen was wann in welcher Entfernung des Kessy Schlüssel zum Auto an Strom fließt. Ob nun 8 oder 10 oder nur 2 Meter den Unterschied bringen, kann doch so einfach dabei festgestellt werden. Hier wird teilweise diskutiert wie man Dies und Das nachrüsten kann, dass halbe Auto wird dafür zerlegt, weil man unbedingt Xenon einbauen will, aber solche Kleinigkeiten stellt einen dann vor solche Probleme? !

Zitat:

@kevin70806 schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:41:09 Uhr:


Liebe Fangemeinde,

als Zweitwagen habe ich einen Golf Variant VII 1.6 TDI - Comfortline mit nahezu Vollausstattung. EZ 1/2014. Hier habe ich ein "Problem": Alle 2 Monate erscheint im Display die Meldung, daß die Schlüsselbatterie leer ist, obwohl ich (also alle ca. 2 Monate) die Batterie im Schlüssel mit einer neuen Batterie ersetze.

Könnt Ihr mir sagen, wieso die Batterie nur so kurz hält? Das Fahrzeug hat Komfortzugang - kann dies ein Grund sein? Wer hat hier dieselben Erfahrungen gemacht?

Wäre toll, wenn Ihr einen Tipp hättet -

allzeit gute Fahrt
Kevin

Hallo,
ich habe vor 3 Mon. auch meine Batterie selber gewechselt.

Aber bevor die neue eingelegt wird,muss eine beliebige Taste am Schlüssel gedrückt werden.

Damit der Funkcontainer im Basiszustand zurück gesetzt wird. 😉

MfG

???

?????

?

Staun ! was wird mich erwarten mit meinem Neuen G7 ! Mein Passat Schlüssel geht seit 9 Jahren ohne Bat wechsel. Der zweite Schlüssel auch. Mein BMW geht seit (13 ? Jahren) hat aber induktive Ladung. Polo geht auch seit 11 jahren ohne Bat wechsel. Was ist hier los ?

Deine genannten müssen bestimmt per druck auf den öffnungstaster am schlüssel geöffnet werden...bzw zum schließen auf den anderen...

?????

Nein kein Kessy, habe aber Kessy im G7 Alltr bestellt. Wundert mich trotzdem..
Stand der Technik ?

Meine Batterie ist von 2012. das ist stand der Technik

kurz ot. hab mein auto letzte nacht mal draußen geparkt. früh eingestiegen, zündung an, kam die meldung mit gong "schlüssel im fahrzeug"...ok dachte ich mir, macht sinn vw, losgefahren zu hause angekommen vor der garage ausgemacht kurz mit nachbar gequatscht, dann wieder rein ins auto und rückwärts in die garage und da ging die musik vom usb stick los, seit langem aber nicht mehr davon gehört...anscheinend gefällt dem golf die kalte nacht draußen nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen