Fehlermeldung proaktiver Insassenschutz nicht verfügbar

VW Touran 2 (5T)

Erst einmal Hallo, ich bin noch neu hier.
Ich habe schon seit geraumer Zeit oben genannten Fehler, dieser tritt immer wieder sporadisch auf. Zu Beginn sogar in Kombination mit "Fehler elektronische Feststellbremse". Ich war schon mehrfach deswegen bei VW, da ich noch Anschlussgarantie habe.
Was haben sie bisher gemacht:
Update Steuergerät
Dann Steuergerät getauscht... Fehler immernoch sporadisch auftretend.
Dann wurde der Schalter der elek. Festellbremse getauscht, das sollte der Übeltäter gewesen sein. Der Fehler kam dennoch wieder.
Vor kurzem wurde mir dann von VW mitgeteilt, dass es an einer Unterspannung der Batterie liegen könnte. Sie boten mir an diese auf Eigenkosten(da keine Garantie auf die Batterie) ausführlich einen ganzen Tag testen zu wollen. Ein bekannter von mir, ein ADAC Mitarbeiter hat freundlicherweise mal meine Batterie für mich getestet. Dabei kam raus, dass die Batterie nicht mehr so dolle ist (knapp 3 Jahre alt). Ein Testgerät sagte sogar Batterie defekt, bitte tauschen. Ich habe mir dann vom ihm eine neue AGM Batterie einbauen lassen. 2 Wochen bin ich jetzt gefahren und freute mich schon, wahrscheinlich war es tatsächlich die Batterie..... Bis heute Abend. Dann kam der Fehler wieder. Ich hab das Gefühl VW vertröstet mich jedes Mal wenn ich wegen der Fehlermeldung zu ihnen komme. Bin mir sicher wenn meine Garantie abgelaufen ist finden sie dann den reparablen Fehler für teuer Geld. Was würdet ihr an meiner Stelle machen, bzw kennt einer diese Probleme? Fehler habe ich bereits mit Carport ausgelesen. Im Anhang befindet sich ein Diagnose Bericht mit der Carport Pro Software(vor dem Batterie Tausch erstellt) .

Vielen Dank schon mal.
Sebastian

19 Antworten

Hallo!

Darf ich bitte fragen, was rausgekommen ist? Unser Touran zeigt auch den gleichen Fehler an, tlw. in Kombination mit "Fehler elektronische Parkbremse".

Wir sind schon in der 2. Werkstatt und der Fehler bzw. die Ursache wird nicht gefunden... Auch bei uns wurde die Batterie getauscht, obwohl wir sonst keine Probleme damit hatten. Der Marderschreck ummontiert etc. und nach wie vor haben wir den Fehler...

Vielen Dank für eure Antworten.

LG Kati

Hallo ich klinke mich auch ein hier.Bei mir ebenfalls alle gefühlte 5 bis 10 tausend Kilometer die Meldung während der Fahrt für 2s proaktiver Unfallschutz...... und Störung elektronische Parkbremse.
Alles funktioniert und kein Fehler im Carstatus.
was zum Geier ist das nur?
Manchmal auch nur die erste Meldung .In 4 Jahren ca 6 Mal aufgetreten
....ohne Zusammenhang.Es spukt in den Schaltkreisen von VW.
Fast wie im Film "i Robot"

Hallo zusammen,
bei mir ist es genau so wie von euch auch beschrieben.
Beide Fehler blinken kurz sporadisch auf.

Hat schon jemand herausgefunden was das ist?

Liebe Grüße vom Bodensee

Bei meinem wurden 2 Relais ausgetauscht

Ähnliche Themen

Könnte mir vorstellen das es mit der Parkbremse zusammenhängt. Fahrzeug fährt erhält aber Signal das Parkbremse angezogen.
Wenn parkbremse angezogen ist, steht das Auto bekanntlich. Und wenn Auto steht, sollte ja die Airbags normal nicht zünden bzw. nicht alle?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen