Fehlermeldung "Getriebe heiß" trotz kurzer, langsamer Fahrt
Hallo,
ich habe aktuell folgendes Problem in meinem A6 4G BJ 11/2011 3.0 TDI 245 PS S-Tronic, 160.000km :
Letzten November bekam ich (direkt nach dem Kaltstart, quasi beim Beschleunigen vom Parkplatz weg) die Fehlermeldung im FIS "Getriebe: zu heiß. Bitte Fahrweise anpassen." Beim Ertönen des Piep ist die Leistung sofort komplett weg gewesen, also sofort vollständiger Zugkraftverlust. Nachdem der Piep aus und die Fehlermeldung erloschen war (nach ca. 1-2 Sek.) war wieder alles normal, die Fehlermeldung war im FIS auch nicht mehr oben in dem sonst erscheinenden Warnungs-Reiter (wie zB. wenn der Tank oder die Scheibenwaschanlage fast leer sind) abrufbar, also kein Anzeichen mehr. Wegen der gegebenen Umstände im Sinne von geringer Außentemperatur und gerade erst begonnener Fahrt habe ich das ganze mal als Fehlalarm interpretiert.
Dann war etwa 3-4 Wochen lang nichts, dann wieder der das selbe Problem unter den selben Umständen, nach etwa 5 Minuten bei normaler Fahrweise. Danach war bis Februar absolut nichts mehr, alles normal.
Seit nun etwa 2 Wochen tritt das Problem aber mehrmals täglich auf. Erst war es 1x am Tag, dann 2x pro Tag (jeweils ein mal nach etwa 10 min ruhiger Fahrt in der Früh und am Abend), dann kam es auf der selben Strecke schon 2 mal vor, heute hatte ich (auch wieder nach etwa 10 min ruhiger Fahrt) 3 Mal (!!) direkt hintereinander genau den selben Fehler, Abstand dazwischen vielleicht 2 Sekunden - Auf der Schnellstraße echt ungut, wenn man plötzlich keine Leistung mehr hat... Bin dann aber besonders sanft auf niedriger Drehzahl noch die verbleibenden 3km nach Hause gekommen, ohne dass es nochmal kam.
Weil das aber noch nicht kompliziert genug ist - Der Fehler kam sogar schon während dem Stillstand (aber bei laufendem Motor, also Start-Stop deaktiviert) an der Ampel (auch hier wieder nach ca. 10 min ruhiger Fahrt), sogar aber auch schon beim Hinunterrollen der Abfahrtsrampe von einem Parkhaus - Also in beiden Fällen völlig ohne Gas geben.
Termin in der Werkstatt habe ich erst für nächste Woche bekommen, würde mich aber sehr über eure Ideen freuen, was es sein könnte - Zwar habe ich noch Gebrauchtwagengarantie (gekauft 06/2015), an den Materialkosten habe ich allerdings eine Selbstbeteiligung von 60 Prozent wegen der Laufleistung...
Fehlerspeicher habe ich beim ÖAMTC schon auslesen lassen, steht auch ein Fehler vom Getriebe drinnen, einen direkten Schluss auf die Ursache konnten sie aber selbst in der Vertragswerkstatt nicht ziehen - Sollte das jemandem von euch was helfen, kann ich die Fehlermeldung aber gerne noch dazuschreiben.
Danke für eure Ideen schonmal im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Ein Softwareupdate gehört auch noch dazu. Anschließend müssen auch noch ein paar Grundeinstellungen durchgeführt werden und am Besten eine Adaptionsfahrt. Dann sollte wieder alles Bestens sein...war zumindest bei mir so.
244 Antworten
Bei Vemo ist 0B5398048D als Kit gekennzeichnete. OB5 398 009 F eventuell ein Einzelteil?!
Wenn ich schon mal das Mechatronik raus habe wechsle ich lieber mehr als notwendig.
Beide Teilenr. sind auf dem Foto zu sehen.
Wann baust dus dir ein?
Beim Öl würde ich nicht sparen und das Originale nehmen
Hab jetzt das Originale Der bestellt + n472 Ventil.
Öl hab ich Set vom Mayle bestellt.
Das Vemo Set ist ausverkauft.
Denke WE bau ich es ein, wenn bis dahin alles da ist.
Die ganzen Drehmomente zu erfahren, wäre noch hilfreich.
Ähnliche Themen
Du selber baust es ein?
Ja, sollte klappen. Nur Öl Pumpe muss ich mir leihen.
Was hat dich der rep satz inkl Ventil gekostet?
Original Repsatz 499€
Ventil 62€
Ölset 127€
Wärst du so nett und würdest mir die teile nr fürn Ventil geben damit ich mir die auch bestell? ^^
Einfach nach N472 Google.
https://www.ebay.de/itm/403637999818?...
Ist bei dir hin und wiedermal die Fehlermeldung „Getriebe: Systemstörung!“ gekommen?
ne, nur ,,zu heiß,,.
Komisch, bei mir kommt auch zu 99% immer „zu heiß“ jedoch hab ich gemerkt das auch sowie heute „Systemstörung aufgeleuchtet hat“ merkwürdig..
Fehlerspeicher ausgelesen?
Ja hab ich das sind genau die Fehlerspeicher wie oben von mir beschrieben.