Fehlermeldung: Das Kamera-Parksystem ist zurzeit nicht verfügbar
Hallo,
wer hat das Thema bei sich und kann dazu etwas sagen, bevor ich beim VW-Händler auftauche. Ich kann die Meldung nicht reproduzieren, sondern tritt immer sporadisch auf. Nach einigen Metern fahren, sofort nach dem der Rückwärtsgang eingelegt wurde. usw...
Danke im Voraus für eine Rückmeldung
25 Antworten
Ist die neuste
Als Antwort auf die Anfrage der Werkstatt an VW: Entertainmentsystem (5F) tauschen!
Werkstatt hat es bestellt, ich halte euch auf dem Laufenden.
Infotainmentsystem wurde getauscht (lt. Werkstatt: 3000€), die beanstandeten Fehler sind bisher nicht wieder aufgetaucht.
Zu früh gefreut, heute Morgen ist der Fehler wieder aufgetaucht… Das Kamera-Parksystem ist zurzeit nicht verfügbar. 🙁
Ähnliche Themen
Servus, ich hatte den Fehler auch schon 3 mal, aber immer nicht störend. Also Rückwärtsfahrt beendet, auf D schalten und dann kam die Meldung. Seltsam aber hab es dann immer weg geklickt.
Was steht den im Fehler Speicher ?
@A3F-devil666
mehr Fehler gibt es nicht:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5G0-920-XXX-17.clb-SRI3
Teilenummer SW: 17A 920 320 E HW: 17A 920 320 E
Bauteil: KOMBI 615 7851
Datenstand-Nummer: V03935431JK 0001
Codierung: 052400186F8C00080188624B1001000000600926
Betriebsnr.: WSC 35286 004 1048576
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBA0 003060
ROD: EV_DashBoardVDDMQBA0_003_VW27.rod
VCID: 1E6425A98031A4AA4D7-804A SFD
1 Fehlercode gefunden:
8667137 - Wegstrecke
U1679 00 [00001000] - Berechnung fehlerhaft
[Berechnungsgrundlage Wegstrecke fehlerhaft]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 4
Kilometerstand: 2948 km
Datum: 2024.12.04
Zeit: 14:27:17
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 3G8 035 816 HW: 3G8 035 816
Bauteil: MU-O-ND-EU H31 0442
Seriennummer: --- Datenstand-Nummer: V03935450YX 0001
Codierung: 22760000000020000000000000000000000000000000000000
ASAM Datensatz: EV_MUOIMQB 002001
ROD: EV_MUOIMQB_002_VW27.rod
VCID: 698E467509FF9312E85-803C SFD
Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5NN 919 605 B HW: 5NN 919 605 B
Bauteil: ABT_Std-2_Nav 390 8310
Seriennummer: ---
Datenträger:
Subsystem 2 - Teilenummer: V03 959 820 GG
Bauteil: EUR 2024 0095
1 Fehlercode gefunden:
12291 - Ethernet-Datenbus Zweig 4
U11BE 00 [00001000] - elektrischer Fehler
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 3004 km
Datum: 2024.12.06
Zeit: 12:03:15
Ethernet Zähler Checksummenfehler: Zweig 4: 0
Ethernet Zähler Verbindungsunterbrechungen: Zweig 4: 1
Hallo zusammen,
ich war heute mit dem gleichen Problem, beim örtlichen Händler.
Der Serviceberater hatte gleich zu Beginn unseres Gesprächs den Verdacht, dass möglicherweise
die Batterie nicht ausreichend Spannung liefert. Es wurde ein Belastungstest gemacht.
Dabei hat sich tatsächlich herausgestellt, dass sie defekt ist. Es wurde gleich eine neue Batterie eingebaut.
Ich werde beobachten, ob sich das Problem damit erledigt hat.
Update zu meinem Beitrag vom 27.12.2024:
Die Fehlermeldung ist seit dem Tausch der Batterie nicht wieder aufgetaucht, hoffe das bleibt so und
hilft dem Einen oder Anderen vielleicht weiter
Gibt es was neues zur "Fehlermeldung: Das Kamera-Parksystem ist zurzeit nicht verfügbar". Ich kämpfe nun schon seit dem ich den neuen T-Roc Ende Oktober 2024 zugelassen habe mit dem Problem. Über die VW-Kundenbetreuung und der Werkstatt höre ich nur immer wieder was von einem erforderlichen Software-Update. Im Infotainment steht Hardware H 31 und Software 0442. Am 06.05. hat die Werkstatt angeblich nach Rücksprache mit VW eine neue Rückfahrkamera eingebaut. Am Fehler hat sich jedoch nichts geändert.
Hallo,
habe heute erst den Beitrag gesehen. Ich hatte dieses und etliche andere Softwareprobleme auch. Zuerst im Polo, dann auch im T-Roc Cabrio. Ein Bekannter mit einem Golf UND einem Polo.
Man hat alles versucht mit Updates und anderen Dingen.
Bei allen Autos (Neuwagen) war die Batterie defekt, was aber bei Prüfung in der Werkstatt nicht nachvollzogen werden konnte. Mit dem 7 Monate alten Golf des Bekannten ergab sich, dass er 3 Mal liegen geblieben ist (also über Nacht gestanden) und Fremdstarten musste. Neue Batterie>> kein Problem mehr.
Grüße
Uniproff