Fehlermeldung Antriebsstrang nach 700 km
Hallo zusammen. Gestern hab ich voller Vorfreude meinen focus mk4 turnier vom Händler abgeholt. Der Händler liegt 600 km von mir und habe den focus dann zu seinem neuen Zuhause gebracht. Heute ging plötzlich die gelbe Schraubenschlüssel Lampe an und in der Ford Pass app wurde ein fehler im antriebsstrang gefunden. Natürlich passiert sowas Samstag nachmittags. Fahren tut er normal. Aber kann doch nicht sein das nach nur 700 km direkt Probleme auftreten. Ist bei jemanden auch sowas gewesen? Montag werde ich natürlich zur Werkstatt fahren. Würde nur grob mal gerne wissen was das zu bedeuten hat?
Vielen Dank.
LG Stephan
40 Antworten
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 2. Juni 2019 um 10:47:17 Uhr:
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 2. Juni 2019 um 08:59:51 Uhr:
Im Endeffekt ist das auch egal, für den Leien soll die Meldung nur Aussagen, hey hier stimmt was nicht, ab in die Werke.Ich finde es nicht egal. Ford hat hier einfach nur geschlampt. Es wäre ohne weiteres möglich, die korrekten Meldungen zu übertragen. Der OBD2-Tester hat ja die richtige rausgegeben.
natürlich wäre es möglich, aber für was? der größte teil der Autofahrer ist nicht einmal in der Lage die Motorhaube zu öffnen, was wollen die dann mit der genauen Fehler Meldung ?!
oder was willst du mit der Fehlermeldung,? bringt dir auch nichts,
Warum um Himmels Willen muss man wegen jeder Schasmeldung gleich zum FFH fahren??
Wenn die Meldung wiederkommt, dann OK, fahre ich auch hin, aber doch nicht wegen dem einen Mal.
Es gibt in der Technik zig sporadische Fehler, die aus unerfindlichen Gründen auftauchen und genau nix zu bedeuten haben.
Ist der Fehler relevant, wiederholt er sich. Und das wird auch der FFH sagen, wenn man vorstellig wird nach EINER Fehlermeldung.
Zitat:
@zigenhans schrieb am 2. Juni 2019 um 11:26:41 Uhr:
natürlich wäre es möglich, aber für was? der größte teil der Autofahrer ist nicht einmal in der Lage die Motorhaube zu öffnen, was wollen die dann mit der genauen Fehler Meldung ?!
oder was willst du mit der Fehlermeldung,? bringt dir auch nichts,
Okay, ich erkläre es einfacher: Bevor meine Software falsche Meldungen ausgibt, lasse ich das mit den Meldungen lieber ganz und zeige nur das Schraubenschlüssel- oder Motorsymbol.
Zitat:
@wo359 schrieb am 2. Juni 2019 um 11:34:03 Uhr:
Warum um Himmels Willen muss man wegen jeder Schasmeldung gleich zum FFH fahren??
Wenn die Meldung wiederkommt, dann OK, fahre ich auch hin, aber doch nicht wegen dem einen Mal.
Es gibt in der Technik zig sporadische Fehler, die aus unerfindlichen Gründen auftauchen und genau nix zu bedeuten haben.
Ist der Fehler relevant, wiederholt er sich. Und das wird auch der FFH sagen, wenn man vorstellig wird nach EINER Fehlermeldung.
Irgendwie hast du ja recht. Meine Meldung wurde bei jedem Start gezeigt. Aber jetzt kommt das kuriose. Ich war eben tanken und jetzt ist die Meldung weg. Kann es am sprit gelegen haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@steve-aachen schrieb am 2. Juni 2019 um 11:56:03 Uhr:
Zitat:
@wo359 schrieb am 2. Juni 2019 um 11:34:03 Uhr:
Warum um Himmels Willen muss man wegen jeder Schasmeldung gleich zum FFH fahren??
Wenn die Meldung wiederkommt, dann OK, fahre ich auch hin, aber doch nicht wegen dem einen Mal.
Es gibt in der Technik zig sporadische Fehler, die aus unerfindlichen Gründen auftauchen und genau nix zu bedeuten haben.
Ist der Fehler relevant, wiederholt er sich. Und das wird auch der FFH sagen, wenn man vorstellig wird nach EINER Fehlermeldung.Irgendwie hast du ja recht. Meine Meldung wurde bei jedem Start gezeigt. Aber jetzt kommt das kuriose. Ich war eben tanken und jetzt ist die Meldung weg. Kann es am sprit gelegen haben?
Reiner Zufall.
Wenn es vorher geregnet hätte, würde es auch nicht am Regen liegen 😉
Zudem würde ich, wie oben schon erwähnt, sehr wohl zum FFH fahren, wenn die Meldung WIEDERHOLT erscheint. Und das scheint in diesem Fall wohl so zu sein.
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 2. Juni 2019 um 10:47:17 Uhr:
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 2. Juni 2019 um 08:59:51 Uhr:
Im Endeffekt ist das auch egal, für den Leien soll die Meldung nur Aussagen, hey hier stimmt was nicht, ab in die Werke.Ich finde es nicht egal. Ford hat hier einfach nur geschlampt. Es wäre ohne weiteres möglich, die korrekten Meldungen zu übertragen. Der OBD2-Tester hat ja die richtige rausgegeben.
Ich schon, die Meldung erfüllt ihren Zweck indem sie den Besitzer bittet in die Werkstatt zu fahren. Und die kann auch genau auslesen und reparieren. Aber jeder sieht das wohl anders.
Zitat:
@steve-aachen schrieb am 2. Juni 2019 um 09:17:02 Uhr:
Werde morgen zu ford Werkstatt mal fahren. Mein Händler ist 600 km von mir entfernt, daher kann ich nicht zu ihm fahren. Aber ist kein Problem wenn man zu einem andren Händler fährt oder?
Hast du Neuigkeiten, was war das Problem?
Zitat:
@rainmaker1011 schrieb am 14. Juli 2019 um 11:59:13 Uhr:
Zitat:
@steve-aachen schrieb am 2. Juni 2019 um 09:17:02 Uhr:
Werde morgen zu ford Werkstatt mal fahren. Mein Händler ist 600 km von mir entfernt, daher kann ich nicht zu ihm fahren. Aber ist kein Problem wenn man zu einem andren Händler fährt oder?Hast du Neuigkeiten, was war das Problem?
Würde mich auch interessieren. Habe heute auch die Meldung bekommen.
Moin, dumme Frage als Gast
Bin auf dieses Forum gestoßen da ich seit 3,5tagen einen Focus Mk4 mein eigen nenne( EZ 06/19;13000km; 2.0 TDCI automatik ) hat weiterhin jemand Probleme mit der "antriebsstrang-warnleuchte"? Bei mir kam sie heute 2 mal und er fühlt sich in jedem fahrmodus auch manchmal leicht ruckelig an. Die Rückrufaktion steht nicht im serviceheft , deswegen denke ich das keine durchgeführt wurden ist. Wie war bei euch die Fehlerbehebung in Hinsicht Zeit Aufwand etc.
Gott sei dank hat der gute noch ein paar Jahre Garantie.
Sonst bin ich soweit zufrieden .
Besten Dank im voraus und grüsse .
Hallo, bei mir hat ein Softwareupdate geholfen, dann war Ruhe