Fehlerliste Passat 3c
Hey Leute!
Bin mal wieder online!
Ich habe jetzt 3 Monate damit zugebracht die Fehler aus dem Passat auszubügeln.
Daher denke ich sollte man mal eine Liste erstellenwas alles vorgekommen ist.
Eines vorweg : die Knackproblematik habe ich nicht!
Äußrungen und Ergänzungen der Liste bitte gerne (vielleicht sogar mit Hinweisen , wie man eine Reperatur
vornehmen kann)
Baujahr 06 2006: 3,2 Liter V6
1. Wagen verriegelt unvermittelt ohne betätigung des Schlüssels , obwohl dieser im Innenraum liegt.
Aufbruchversuch seitens der Werkstatt mißlang - mit Ersatzschlüssel (200km entfernt) konnte der Wagen geöffnet
werden. Diagnose: Schlüssel defekt-ausgetauscht, Türsteuergeräte ausgetauscht. leider tritt das sporadisch immer
noch auf.
2.Unerklärlicher Druckverlust an 2 Reifen (18Zoll) - im 1. Reifen ist ein Loch , der 2. ist in Ordnung - trotzdem
Druckverlust-bis heute nicht geklärt-aber alle 2 Wochen muß Luft aufgefült werden.
3.Außenspiegel tönt nicht ab - Innenspiegel tönt deutlich ab- Außenspiegel passiert nichts .
Auch ein neuer Spiegel bringt keine Besserung. Mal sehen : wird noch repariert.
4.Im Steuergerät ist immer wieder der fehler hinterlegt Bassbox defekt-der Meister zeigte mir schon einen Vogel-und
siehe da Bassbox (1 von 2) tatsächlich defekt.
5.Immer wieder Fehlereinträge im Sinne "unplausibles Signal vom Schlüssel"
6.Vor ein paar Monaten plötzliches Öffnen ALLLER Fenster beim starken Regenguß- resultat: 1cm Wasser im Auto
Lösung : die Komfortöffnung habe ich deaktivieren lassen.
7.Fehlermeldung vom Abblendlicht- eine Spange wurde angebracht am Scheinwerfer- korrigiert.
8.Leichtes Knarzen liegt doch vor (seit neuestem) aber das lasse ich jetzt nicht auch noch korrigieren.
9.Gelegentlcih Dauerpiepen der Distanzsensoren
🙁
Soooo das wars Wenns was neues gibt meld ich mich (mit Lösungen)
Wer noch andere nette Fehlerchen hat soll Sie eintragen.
24 Antworten
Hi toby
Das hört sich nach ein Montagsauto an , unverständlich sowas.
Zitat:
Original geschrieben von toby120
2.Unerklärlicher Druckverlust an 2 Reifen (18Zoll) - im 1. Reifen ist ein Loch , der 2. ist in Ordnung - trotzdem
Druckverlust-bis heute nicht geklärt-aber alle 2 Wochen muß Luft aufgefült werden.
Nun, das sollte eigentlich das kleinste Problem sein. Da sollte Deine Werkstatt sich mal die Mühe machen, das Rad zu demontieren, prall aufzupumpen und nacheinander beide Seiten des liegenden Rads an der Auflagefläche Felge/Reifen mit Wasser benetzen oder idealerweise das komplette Rad in eine mit Wasser gefüllte Wanne legen, um durch Bläschenbildung die Undichtigkeit zu lokalisieren. Es kommt gelegentlich vor, daß an der Kontaktfläche Felge/Reifen minimaler Luftverlust auftritt. So hatte ich es an meinem Saab mal und lt. einem Freund, der einen Reifenservice hat, tritt diese Problematik gelegentlich und auch an neueren Autos/Reifen auf.
Eine andere Möglichkeit wäre ein undichtes Ventil.
Stefan
Ist schon getestet worden - Luft entweicht (aus dem Mantel) nicht.
Ich tippe auch eher auf das Ventil .
Noch ist der Wagen in der Werkstatt - meine Frau sagt , der steht eh nur und die machen níx-
und hinterher erzählen Sie , sie hätten Stunden daran zugebracht.?!😕
Moin,
das Ventil auch mal bissi verbiegen und dann überprüfen.. hatte bei Winterreifen das Problem, dass die Ventile beim Verbiegen Luft verlohren haben, ansonsten nicht... was zur Folge hatte, dass die Reifen nach Waschstrassenbesuchen meist plötzlich weniger Luft hatten.... 😉
Ähnliche Themen
Hab eigentlich nur 2 Probleme:
1. in der MFA+ fehlt der Eintrag "Komfort" - konnte da zwar nur die Einzeltürverstellung und die automatische Türveriegelung verstellen, aber jetzt fehlt die Punkt komplett, weiß aber nicht wie lange schon...man verstellt ja nicht immer was, aber wo das Auto neu war, da gab es diesen noch...
2. Türen verschließen automatisch bei 15 km/h, öffnen aber nicht nach Abzug des Zündschlüssels aus dem Zündschloss. Funktionierte früher.
Fehlerspeicher auslesen ergab keinen Fehler. Es wird dran gearbeitet
Zitat:
Original geschrieben von Schmetzerling
Hab eigentlich nur 2 Probleme:1. in der MFA+ fehlt der Eintrag "Komfort" - konnte da zwar nur die Einzeltürverstellung und die automatische Türveriegelung verstellen, aber jetzt fehlt die Punkt komplett, weiß aber nicht wie lange schon...man verstellt ja nicht immer was, aber wo das Auto neu war, da gab es diesen noch...
2. Türen verschließen automatisch bei 15 km/h, öffnen aber nicht nach Abzug des Zündschlüssels aus dem Zündschloss. Funktionierte früher.
Fehlerspeicher auslesen ergab keinen Fehler. Es wird dran gearbeitet
batterie abklemmen, 1/4 stunde warten und erneut anschließen, dann sollte alles wieder da sein.
ich wette mein letztes hemd dafür, dass ich richtig liege 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
...batterie abklemmen, 1/4 stunde warten und erneut anschließen, dann sollte alles wieder da sein.
ich wette mein letztes hemd dafür, dass ich richtig liege 😉
Falsch, Wette verloren!!! 😁😁😁😁
Eine gute Minute reicht schon. War jedenfalls bei mir so!😉
Zitat:
Original geschrieben von cool-gang
Falsch, Wette verloren!!! 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
...batterie abklemmen, 1/4 stunde warten und erneut anschließen, dann sollte alles wieder da sein.
ich wette mein letztes hemd dafür, dass ich richtig liege 😉
Eine gute Minute reicht schon. War jedenfalls bei mir so!😉
Egal wieviel Minuten!!!!!!!!
Alles wieder da und geht auch wieder....Super Tip....Danke
Wird aber wieder kommen, der Reset ist i.d.R. nur eine temporäre Lösung. Stichwort Softwarestände prüfen und deinem Händler mal anraten alle TPL's bzgl. deines Fahrzeuges durchzuschauen. Die Bassbox hätte man ganz stumpf mit 'ner Stellglieddiagnose entlarven können, dabei wird ein Lautsprecher nach dem anderen einzeln angesteuert und an der Stelle hätte das Teil dann auffällig werden müssen. Fehlercodes die abgelegt werden sind i.d.R. schon recht sinnvoll, nur scheint dein Händler wenig davon zu halten.
Hast du selbst Zugriff auf ein Diagnosesystem so das du mal 'n komplettes Protokoll posten könntest?
Morche
Zitat:
Original geschrieben von toby120
2.Unerklärlicher Druckverlust an 2 Reifen (18Zoll) - im 1. Reifen ist ein Loch , der 2. ist in Ordnung - trotzdem
Druckverlust-bis heute nicht geklärt-aber alle 2 Wochen muß Luft aufgefült werden.
Ähnliches Symtom hatte ein Freund bei seinem Passat 3bg.
Die Suche ergab dann einen feinen Riss in der Alufelge (Original-VW-Teil).
Gruß
Gubor
Zitat:
Original geschrieben von toby120
6.Vor ein paar Monaten plötzliches Öffnen ALLLER Fenster beim starken Regenguß- resultat: 1cm Wasser im Auto
Lösung : die Komfortöffnung habe ich deaktivieren lassen.
Hallo,
beim Kessy ist von Werk aus die Komfortöffnung aus genau diesem Grund deaktiviert.
Die Türgriffe erkennen den plötzlichen Starkregen als anhaltendes anfassen des Griffes.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die mit der VAG-COM in den Codierungen experimentieren.
Da muss man sich dann aber nicht beschweren.
VW hat da keinen Fehler gemacht.
Gruß
1er GTI Fan
Zitat:
Original geschrieben von 1er GTI Fan
Herzlichen Glückwunsch an alle, die mit der VAG-COM in den Codierungen experimentieren.
Was macht dich so sicher das an diesem Fahrzeug experimentiert wurde. 😉
Mir fallen da auf Anhieb mehrere Punkte ein die man deiner Aussage entgegensetzen kann, z.B. das das Problem bekannt ist und auch jeder Händler darüber informiert worden ist?! 😮
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Was macht dich so sicher das an diesem Fahrzeug experimentiert wurde. 😉Zitat:
Original geschrieben von 1er GTI Fan
Herzlichen Glückwunsch an alle, die mit der VAG-COM in den Codierungen experimentieren.Mir fallen da auf Anhieb mehrere Punkte ein die man deiner Aussage entgegensetzen kann, z.B. das das Problem bekannt ist und auch jeder Händler darüber informiert worden ist?! 😮
wie schon gesagt, bei Kessy Fahrzeugen ist die Komfortöffnung von Werk aus deaktiv.
Wenn das nicht so wäre, würde es viel viel mehr dieser Meldungen geben.
Diesen Effekt hat man dann nämlich auch in der Waschstraße!!!!!
Gruß
1er GTI Fan
Ich denke wir reden aneinander vorbei. Auch bei Fahrzeugen mit KESSY kann problemlos die Komfortfunktion über die FFB genutzt werden, diese ist unabhängig von der von dir genannten Bedienung über die KESSY Bedienknöpfe einstellbar.
Falls du Langeweile hast, hier mal die Werte mit denen ein 2006er 3C mit KESSY vom Band lief (und dort ist die Komfortbedienung via FFB aktiv).
Zitat:
Adresse 46: Komfortsystem
Teilenummer: 3C0 959 799
Bauteil: KESSY PQ46 067 0336
Codierung: 00900A08D1430E7638043F3F70C2CFCE103D00030404A0
So, und wenn du jetzt genug gemault hast und wieder zum Thema kommen willst dann los. Denn wie schon gesagt gibt es neben der Fehlbedienung über KESSY noch andere mögliche Ursachen, welche wie schon erwähnt jedem Händler vorliegen.