Fehlerhafte Notbremsung durch "Aktiver Brems-Assistent" u. Fehler bei Abstandssensoren

Mercedes GLC X253

Hallo community,

ich fahre seit September 2018 einen GLC, u.a. mit "Aktiver Brems-Assistent" (258).
1.) Aktiver Brems-Assistent (ABA)
Wir hatten jetzt drei Vorfälle mit dem ABA:
Überholvorgang auf der Autobahn, kein KFZ vor uns, Alarm des ABA mit sofortiger Bremsung

Das ist so gefährlich, wir schalten den Assi ab, wenn wir auf die Autobahn fahren (und dran denken).

2.) Parksensoren
Ich habe auf eine Rückfahrkamera und Aktiven Park-Assistenten , hier geht es nur um die Parksensoren.

Fahrzeug steht als erstes an der Ampel, kein Fußgänger o.ä.. Plötzlich Vollauschlag der Parksensoren vorn (hinten weiß ich nicht, wir sehen die im Himmel kaum). Ohne Zutun, Vollauschlag weg. Kein Fehler im Speicher. Ähnliches bei Kurvenfahrten, ohne erkennbare Hindernisse auf der Landstraße, Vollauschlag der Parksensoren.

Gibt es ähnliche Vorfälle, denn im Fehlerspeicher steht NIX :-(

Das Auto ist Geschäftsauto (Leasing), aber bei den Sicherheitsthemen werde ich extrem unruhig, meine Frau mag schon gar nimmer fahren ...

Danke für eure Rückmeldungen

Ulrich

Beste Antwort im Thema

...also mich hat dieses Frühwarnsystem schon mehrfach vor einem (kleinen) Auffahrunfall geschützt.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Heute war starker Regen mit Gischt auf der BAB und als ich einen LKW überholt habe und seine Gischt noch dazu kam, ist mein ABA angesprungen und hat gebremst 🙁

Mein passiver Abstandswarner sieht sich zum Piepen veranlasst, wenn vor mir einer abbiegt und ich deshalb - in der Erwartung, dass der alsbald aus meiner Richtung verschwindet - mit unverändertem Tempo weiterfahre. Ich denke, dass ist in Ordnung. Auch bei Fahrbahnschlenkern - so wie "Classicmac" es schildert - mit Inseln mitten auf der Straße kann es vorkommen.
Was wäre aber mit einem aktiven Assistenten? Würde der in all diesen Situationen gleich eine Vollbremsung durchführen? Das wäre fatal.

Dieselbe Frage stellt sich beim Totwinkelwarner. Der ist wirklich gut, piept aber auch in den Fällen, in denen auf der benachbarten Spur keiner fährt, statt dessen auf der übernächsten Spur auf der AB. Technisch gesehen ist das nachzuvollziehen, wäre aber ärgerlich, wenn der aktive Spurassi mich dann zurück in die bisherige Spur zwingt.

UPDATE:
Fahrzeug ist seit heute in der Werkstatt.
- viermal Notbremsung ohne erkennbare Hindernisse
- Abstandssensoren reagieren sporadisch auch bei über 80 km/h
- Totwinkel-Assi reagiert neuerdings rechts unregelmäßig (auch LKW's werden dann nicht erkannt)

Ich halte euch auf dem Laufenden, in der Zwischenzeit fahre ich eine CLA-Flunder (ich fühle mich soooo alt, wenn ich einsteige... ;-) )

Viele Grüße

Ulrich

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 8. Mai 2019 um 19:52:27 Uhr:


Mein passiver Abstandswarner sieht sich zum Piepen veranlasst, wenn vor mir einer abbiegt und ich deshalb - in der Erwartung, dass der alsbald aus meiner Richtung verschwindet - mit unverändertem Tempo weiterfahre. Ich denke, dass ist in Ordnung. Auch bei Fahrbahnschlenkern - so wie "Classicmac" es schildert - mit Inseln mitten auf der Straße kann es vorkommen.
Was wäre aber mit einem aktiven Assistenten? Würde der in all diesen Situationen gleich eine Vollbremsung durchführen? Das wäre fatal.

Dieselbe Frage stellt sich beim Totwinkelwarner. Der ist wirklich gut, piept aber auch in den Fällen, in denen auf der benachbarten Spur keiner fährt, statt dessen auf der übernächsten Spur auf der AB. Technisch gesehen ist das nachzuvollziehen, wäre aber ärgerlich, wenn der aktive Spurassi mich dann zurück in die bisherige Spur zwingt.

Ich tippe mal auf Neu Kalibrieren der Kameras, SW Update... Bin schon gespannt deine Rückmeldung

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 12. Juni 2019 um 06:42:27 Uhr:


Ich tippe mal auf Neu Kalibrieren der Kameras, SW Update... Bin schon gespannt deine Rückmeldung

Hallo Community,

habe den Wagen am letzten Freitag wieder zurückbekommen.
Es wurde kein Fehler (Speicher leer) gefunden, noch wurden bei den ca. 260km Tests Auffälligkeiten festgestellt.
Es wurde zu Beginn die (aktuelle) Steuersoftware neu aufgespielt (vorher plattgemacht).

  • Am Samstag erneut mehrfach keine Reaktion (links) bei Überholvorgängen von LKW des Totwinkelassistenten.
  • Am Sonntag ABA ausgelöst (optisch & akustisch, Bremsung nicht - sofort vom Gas gegangen) auf einer zweispurigen Straße innerorts (50km/h), die Straße war leer, meine Familie war an Bord.

Das Auto werde ich so nicht mehr fahren.

Ich stehe in Kontakt mit den Beteiligten...

Viele Grüße

Ulrich

Ich hätte ja an deiner Stelle schon längst mal eine Kamera mitlaufen lassen, wenn das öfter passiert. Dashcam o.ä.

Deine Antwort
Ähnliche Themen