Fehlercodes u.a. Injektor nach Reparatur noch schlimmer. XC70 D5
Hallo zusammen,
ich habe einen XC70 Bj. 2006 D5 mit aktuell 280.000km.
Als wir nach einem Kurzurlaub wieder nach Hause gefahren sind, ging die Motorkontrollleuchte an.
Auto selber ausgelesen. Schaden Injektor Zylinder 1.
Soweit so "gut".
Termin in einer freien Werkstatt gemacht.
Alle Injektoren ausbauen lassen zu einem Fachmann geschickt.
Besagter Injektor Defekt, nicht reparabel, restliche Injektoren i.O.
Also einen neuen einbauen lassen, die verblinden 4 Injektoren reinigen lassen.
Zusätzlich mit machen lassen:
Brennraum überprüfen lassen, Drallklappen mit erneuert, Dichtungen, Injektoren Stecker, etc. .
Kostenpunkt 1.640€
Auto abgeholt, nach den ersten 5 km kommt eine Fehlermeldung nach der andere, Auto ruckelt, die Automatik schaltet rauf und runter, bis hin zum Notlaufprogramm.
- ECM-2670
Einspritzdüse Zylinder 1
- ECM-28E0
Beheizte Lambdasonde (HO2S)
- ECM-135F
Luftmassenmesser (MAF)
- ECM-1507
Turboregelung. Zu niedriger Druck
- ECM-2A30
Partikelfilter
- ECM-2BAA
Partikelfilter
- ABS-0115
Kommunikation mit dem Lenkradmodul (SWM) Signal fehlt
- TCM-0A31
Steuermodul Kommunikation. Signal verloren vom ECM
Werkstatt angerufen, Aussage: "Ja, die Symptome hatte wir auch und haben darauf hin die beheizte Lambdasonde getauscht, dann war ruhe. Jetzt wird wohl das Motorsteuergerät defekt. Termin erst in zwei Wochen."
Ich war skeptisch ob es wirklich am dem Steuergerät liegt und habe mehrmals gelesen das man den Kabelbaum kontrollieren sollte.
Siehe da, dass Kabel für den Injektor Zylinder 1 aufgescheuert. Das innere vom Kabel hat mich angelächelt.
Zack Isoliert, alle Codes gelöscht.
Die ersten drei Codes kommen wieder aber das Auto fährt komplett normal.
Termin mit einer Volvo Vertragswerkstatt ausgemacht. Wartezeit nur 3 Tage.
Volvo hat festgestellt das der Kabelbaum an mehreren stellen aufgescheuert ist.
Neuen Kabelbaum in Schweden bestellt, einbauen lassen, heute abgeholt.
Aussage von Volvo:
"Fehlermeldungen sind weg, Probefahrt war ohne Probleme außer das wir einen Riss im Ladeluftkühler festgestellt haben, sollte du zeitnah erneuern ."
Erneute 1.680€ Reparatur kosten!!
Nun war ich gerade auf der Autobahn Tempo 100.
ÜBERRASCHUNG
Drei Fehlermeldungen:
1) ECM-2670
Einspritzdüse Zylinder 1
2) ECM-28E0
Beheizte Lambdasonde (HO2S)
3) ECM-2b10
DPF Temperatursensor fehlt
Fehler Nummer 3 ist nun neu und war vorher nicht in meiner liste.
Volvo direkt angerufen. Volvo meinte, dass diese 3 Fehlercodes zusammen hängen mit dem Riss im LLK. Termin erst am 04.12. ...
Hat schon jemand das Problem gehabt ?
Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler besser lokalisieren kann ?
Ich vermute das der Fehler vom Zylinder 1 ECM-2670 der ausschlaggebende Grund für die andern Codes ist.
Besser gesagt:
Der Fehler ECM-2670 kommt immer sobald man die Zündung anmacht, der Motor muss für diesen Fehlercode nicht laufen! Also ist die Aussage von Volvo, dass der Fehler vom LLK verursacht wird nicht korrekt, in meinen Augen.
Grüße
Chris
23 Antworten
Also ich kann aus Erfahrung sagen, diese Serie des Geräts fällt haufenweise aus. Wurde der Kabelbaum zu den Injektoren bereits getauscht und der erste Injektor auch erneuert bleibt dir nur das Steuergerät übrig.
so ein paar Neuigkeiten gibt es.
War in einer weiteren Werkstatt, dort haben wir (bzw. der Meister hat gearbeitet und ich habe zugeguckt 😁 ) die Kabel durchgemessen. Alles soweit i.O.
Er hat dann den Widerstand direkt an den Injektoren gemessen, alles soweit i.O. sagt er.
Danach hat er sein Bosch Service Apparat angeschlossen und kam NICHT bis zu den Trimmcodes.
Später habe ich noch mit einem Motortuner hier im Umland gesprochen.
Klonen könnte er meins.
Er hat die Vermutung das die Endstufe im Steuergerät einen weg hat ( @easygo76 war ja auch dein tipp).
Ich sollte mal Folgendes testen:
Kabel vom Injektor 1 auf einen anderen zu stecken.
Da das Kabel / Steuergerät denkt "HEY ICH BIN INJEKTOR 1" .
Wenn ich das mache, sagt mir dennoch das Steuergerät den Fehler am Injektor 1, obwohl ich am Injektor 2 und 3 dran war.
Gegenprüfung:
Die Kabel die denken "ich bin Injektor 2 / 3 " an den Injektor 1 zu stecken. Es wird kein Fehler am Injektor gefunden.
Habe nun ein Exakt gleiches Motorsteuergerät bestellt. Auf dem passen drei Nummern von meinem überein.
Das wird leider erst kommende Woche kommen, dann muss es noch geklont werden.
Dennoch werde ich Freitag versuchen bei Volvo nach den Trimmcodes gucken zu lassen.
Auch wenn ich dieses mittlerweile ausschließe durch den Test vom umstecken.
Update:
-Injektoren sind alle richtig angelernt.
-Heute ein Motorsteuergerät Clonen lassen.
Selber Code weiterhin ECM 2670.
Der Fehler kommt sobald die Zündung an ist, Motor muss dafür nicht laufen!
...Ratlosigkeit...
Eventuell ein Softwarefehler der mit kopiert wurde.
Ähnliche Themen
Hmm schon merkwürdig...,
Doch evtl irgendwo nen Masse Problem? Aber warum nur Zyl 1
sorgenfrei fahren macht ja viel mehr Spaß 😁
Habe vor gut 5000km das Problem gelöst, vermute ich.
Ich war bei einem Kumpel und wir haben aus Langeweile einfach mal mit einer Diagnosesoftware rumgespielt und geguckt was man alles machen kann.
Dabei haben wir z.B. die Parameter des Getriebes zurückgesetzt und solche spielerein.
Unter anderem aber auch die Drallklappen angelernt. Diese wurden ja bei der ersten Reparatur getauscht.
Seitdem ist ruhe, der Fehlerspeicher bleibt leer.
Wie das mit einem gezielten Fehler auf Injektor 1 zusammenhängt, darauf finde ich keinen Reim.
Ob die Elektronik sich einfach nur aufgehängt hatte und das Zusammenspiel aus Zurücksetzen, Anlernen und Testen gewisser Baugruppen die Elektronik beruhigt hat, keine Ahnung.
Vielen danke für die Hilfe!
Wünsche allen eine gute Fahrt 🙂
Danke für das Feedback!
@Crossco Wer klont denn ein Motorsteuergerät? Gibt es ein Adresse? Bei mir könnte das auch anstehen.
@smuller das können fast alle Werkstätten die dir auch Leistungssteigerung per Software anbieten.
Machen aber nicht alle, keine Ahnung ob das vielleicht nicht legal ist.
Mein freundlicher hat mich entsetzt angeguckt als ich ihm davon erzählt hatte.