Fehlercodes Rückhaltesystem gestört
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Diagnose Experten unter Euch...
Bei meinem E61 LCI kommt ab und zu der Fehler Rückhaltesystem und Airbags gestört nach dem Motorstart.
Ich habe jetzt mal Fehler ausgelesen, allerdings klappt bei mir das Auslesen der einzelnen Steuergeräte nicht.
Deshalb würde ich gern die Übersetzung der Fehler im Anhang wissen?.
Kann es sein das meine Batterie defekt ist???
30 Antworten
Ja wie gesagt wenn du wirklich Pech hast dann ist die sitzbelegungsmatte kaputt
Kostet 400-500 EUR mit Einbau bei bmw
Sonst fummeln wie ich überbrücken und fertig.
Vorhin saß ich allein im Auto. Heißt dass das es wenn die Fahrerseite ist oder kann es trotzdem die Beifahrersitze sein? Würde INPA dies anzeigen, wenn das auslesen der einzelnen Steuergeräte funktionieren würde??
Es kann nur der Beifahrersitz sein weil nur da die Matte eingebaut ist.
Ich kenne mich nicht so gut mit dem program aus was du am Anfang gepostet hast.
Ich arbeite meistens mit Gutmann und Bosch tester.
Bei mir wurde deutlich gezeigt das die Matte Defekt war und dann habe ich die überbrückt und jetzt ist der Fehler auch weg. Jetzt merkt aber mein Auto ein ständig besetzten Fahrersitz und würde bei einem Unfall auch die beifahrerseite den Airbag auslösen egal ob jemand sitzt oder nicht.
Die Matte da einzubauen war viel Arbeit und dann habe ich mich für so was entschieden.
Ok Matte funktioniert. Habe mich reingesetzt da war gurtzeichen an. Wenn ich nicht drauf sitze geht die Lampe aus. Unter dem Sitz der Stecker ist doch der Breite wo 4 Leitungen reingehen oder?
Ähnliche Themen
Es ist ein Schwarzer Kabel mit 2 anschlüssen
Hier die bilder
Hallo zusammen, also es kommt ja immer wieder der Fehler SGM Unterspannung Klemme 30 erkannt.
Kann man jetzt davon ausgehen dass es die Batterieklemme ist oder kann es auch mit dem SGM Modul an sich bzw deren Kl. 30 Zutun haben???
Wieso mißt du nicht die Spannung bei laufendem Motor oder bei abgestelltem Motor? Vielleicht ist einfach nur deine Batterie hinüber? Oder aber die Lichtmaschine bzw. der Regler kann nicht regeln und somit kommt es zu Unterspannung.
Grüße!
BMW_Verrückter
Hallo, da heute im Display sogar die Meldung batterie stark entladen kam werde ich jetzt mal die batterie tauschen. Spannung messen allein bringt mich hier ja nicht wirklich weiter.
Batterie würde ich tauschen und eine nehmen, die dieselbe Kapazität hat, wie die jetzige. Dann Batterie registrieren und weiterschauen 🙂
BMW_Verrückter
Ok besorg mir jetzt ne 80 Ah Batterie...
Dann weiterschaun.
Geb hier auf jeden fall Feedback wies hier weitergeht....
Hallo wollte nochmal Feedback geben...leider Israels nicht die Batterie. Heute hatte ich wieder mehrmals diebfehlermeldung. Habe dann nochmal Fehler ausgelesen...wieder der selbe Fehler wie Beginn des Threats... Jetzt weiß ich auch nicht weiter. Hat noch jemand ne Idee??
Hier nochmal der Fehler 93FC und 93FD was so viel heißt wie Klemme + unterspannung und Klemme - unterspannung.
Hast du Batterie registriert und die Hystorie gelöscht ??? Wenn du das gemacht hast dann würde ich im Geheimmenü die Batteriespannung mal beobachten ob die konstant bleibt. Und wenn das nicht der Fall ist dann würde ich mal den Regler tauschen von der Lichtmaschine. Du kannst auch mal schauen ob die Massekabel noch alle OK sind oder ob sie Oxidiert sind.
Ja Batterie habe ich registriert und Historie zurück gesetzt.
Meinst du diverse Masse Kabel im Motorraum?
War gerade beim Händler,
Der hat Fehler ausgelesen.... Abschirmung + und - Leitung überprüfen...
Er meinte es sei das Kabel was unter dem Fahrzeug herläuft. Um das zu prüfen muss teilweise Unterboden ab. Da die Zündspulen und die Abdeckung der Batterieklemme wegen Rückruf getauscht werden schaut er da auch direkt mit nach.
Habe Donnerstag Termin.
Er sagt aber auch das er den Fehler noch nie gesehen hätte.... So nen Mist...