Fehlercodes auslesen über Gas-Bremse geht nicht mehr

Opel Astra H

Hi,

wie der Titel schon vermuten läßt funktioniert das Fehlercode auslesen über Gas+Bremse seit einiger zeit nicht mehr.
Heute früh hat mich meiner mit Notlauf beglückt, das Auslesen hat allerdings nicht funktioniert.
Torque offenbarte dann P0234 (wie schon vermutet), aber warum geht das nicht mehr über Gas+Bremse auszulesen.

Update hat das Steuergerät schon seit mind. 5 Jahren nicht mehr gesehen und es hat einwandfrei funktioniert.

Sei noch zu sagen, daß ich kürzlich beim tausch der Umluftklappe etwas zu lange das Radio laufen hatte und er nur noch auf den letzten Drücker angesprungen ist.
Da habe ich bemerkt daß die MIL bei Zündung an leuchtet und Fehler ausgelesen (ging auch nur über Torque). Das waren allerhand Fehler, die man erwarten darf nach Unterspannung (hab ich gelöscht und ist nie wieder was aufgetreten).

Hat da jemand eine Idee (Batterie abklemmen werde ich wohl mal probieren, wäre aber schon ein komisches Phänomen)?

PS. Warum hat mein Auto eigentlich immer nur im tiefsten Winter Probleme? Bei 25°C bei denen das Schrauben vielleicht spaß macht hatte ich noch nie Probleme.

Gruß Metalhead

25 Antworten

Ne gibt es nicht,du siehst es im BC beim Spritverbrauch wenn er sich Reinigt ist er höher als sonst. Ich habe es immer am Klang erkannt,da er etwas kerniger wird bei der Reinigung,allerdings mit Sport ESD. Auf die Autobahn musst du nicht unbedingt normale Landstraße reicht da völlig, auch nicht Vollgas 120-130 reicht! Ob das mit der Torque App funzt,kann ich dir nicht sagen! Gruß! Dave Daddley

Okay, danke dir. Kannste mir evtl noch sagen wo ichdie CU bestellen kann ? Finde nur ne tzeschiche Seite o.O

Aber warum das auslesen vom Fehlerspeicher aufeinma nicht mehr geht interessiert mich trotzdem.

mfg

Genau so ist es,zu Bestellen bei Pepas in CZ! Einfach ne Mail an info@pepas.cz ,die melden sich ruck zuck! Bei mir hatte das keine Stunde gedauert,die Lieferung war glaub ich 3-5 Tage! Dave Daddley

Achso okay. Klingt evtl. Blöd, aber auf englisch oder deutsch schreiben ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Terrock20


Achso okay. Klingt evtl. Blöd, aber auf englisch oder deutsch schreiben ? 😁

Ganz normal in Deutsch bekommst auch ne Deutsche Antwort,keine Angst. Musst aber schreiben das du die CU , für nen Astra H willst weiter nichts Motor,oder Benzin,Diesel ist egal!

Okay, ich danke dir herzlichst.

Wünsche ein schönes Wochenende =)

Zitat:

Original geschrieben von Terrock20


Aber warum das auslesen vom Fehlerspeicher aufeinma nicht mehr geht interessiert mich trotzdem.

Weil du nur P-Codes mittel Gas-Bremse auslesen kannst und IDS-Fehler sind keine P-Codes.

Gruß Metalhead

Hallo metalhead79,

das mag zwar stimmen, aber ich kriege nicht mal die blinkenden Nullen angezeigt.

MfG

Die nullen kamen bei mir noch nie, da gibt es unterschiedliche Softwarestände.
Wurde evtl. mal ein Update gemacht?

Gruß Metalhead

Achso, mhm, das weiss ich leider nicht, habe das Auto erst seit knapp einer Woche.
Aber gut zu wissen das es auch daran liegen könnte.

Übrigens hat die IDS+ Leuchte seitdem nicht mehr geleuchtet...

mfg

Hi,

hatte kürzlich wieder einen Fehlercode gesetzt, die Batterie abgeklemmt und einen Steckverbinder geprüft.
Dann wieder angeklemmt und ein paar Tage später festgestellt daß noch ein Fehlercode gesetzt ist (MIL leuchtet bei Zündung an weiter). Auslesen mittels Gas-Bremse ging wieder nicht. Per OBDII ausgelesen (war noch der selbe Code) und gelöscht.
Ein paar Tage später wieder ein Fehlercode, wieder Batterie ab, danach war kein Fehlercode gesetzt (MIL ging aus bei Zündung an), ein paar Tage später leuchtete die aber wieder.
War wieder der Fehlercode der vor dem batterieabklemmen gesetzt war gespeichert (ohne daß die MIL erneut geleuchtet hätte, kann man auch nicht übersehen, denn mit dem Fehlercode gibt's sofort Notlauf).

Ich halte das mittlerweile für einen Bug bzw. ein Feature dessen Sinn ich nicht nachvollziehen kann.
Die Fehlercodes werde normalerweise flüchtig gespeichert (ohne Batterie gehen die verloren), aber nach einer gwissen Zeit scheint der da ein "Bakup" wiederherzustellen. 😁

PS. Der Fehler ist nicht abgasrelevant, aber schon als "kritisch" einzustufen (P1120, P1122).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen