Fehlercode P0244 beim C320cdi
hallo Zusammen,
brauche bitte eure Hilfe, bin langsam am Verzweifeln:
P0244 - Turbolader Abgasklappenventil A Bereich/Betriebszustand
folgendes habe ich bisher alles erledigt:
AGR Ventil neu
Turbolader und Stellmotor neu
abgaskrümmer neu
Kat und DPF gereinigt
Drosselklappen / Ansaugbrücke ausgebaut und gereinigt
dieselpartikel-/Kuftfilter neu
Dichtungen etc erneuert
Ölwechsel
der stellmotor des elkas (unter dem Hirschgeweih) funktioniert.
die drallklappen, gestänge ist ok!
aber der Fehler P0244 ist nach löschung der fehler wieder da, wenn:
wenn ich vollgas gebe, dann kommt ein hartes ruckeln, sofort runter vom gas, dann kann ich normal weiterfahren. ich kann auch ganz normal beschleunigen, nur vollgas nicht.
wenn ich auf vollgas zu lange bleibe, dann kann ich dann nicht mehr beschleunigen, nur langsames fahren. motor aus, kurz warten, dann an, dann gehts wieder!
MKL bisher nicht erneut an.
HILFE!!!!!
was kann das noch sein??????
63 Antworten
Zitat:
@klausram schrieb am 23. Januar 2015 um 18:39:01 Uhr:
Was hat sich bei dir ergeben?Zitat:
@KKie1972 schrieb am 11. Januar 2015 um 23:03:02 Uhr:
hi,
ich drücke dir die Daumen das alles klappt!
ich werde morgen, übermorgen auch alles mit stardiagnose checken lassen, auslesen & besprechen!
ich brauche mein auto auch für meinen job. dhr bin ich anfangs auch in die werkstatt, Ende August war das. seit dem plage ich mich rum und fahre seit 3 monaten mietwagen.hoffen wir das beste!!!
Wenn man das Alles hier liest,kann es einem ja ganz anders werden.
Da hab ich ja wirklich Glück mit meinem 320 cdi Bj.2006 ,bis jetzt 270.000km :
- 1.Turbolader
- 1.EKAS Motor
- 1.DPF
Motor schnurrt wie ein Kätzchen,obwohl auch überwiegend Kurzstrecke,ab und zu gehts schon
auf die Bahn zum Freibrennen.Ich rufe wirklich immer gut Leistung ab im warmen Zustand.
Allerdings tanke ich nur Aral Ultimate,dadurch haben sich die Regenerationsintervalle auf 800-1000km
erhöht,zuvor so 500-600 km.Zusätzlich wird noch mit 2Taktöl gepanscht bei jeder Tankfüllung.
Also wie man sieht ,geht zum Glück auch anders :-))))))))
Grüße
Zitat:
@runner47 schrieb am 25. Januar 2015 um 12:54:24 Uhr:
Wenn man das Alles hier liest,kann es einem ja ganz anders werden.Zitat:
@klausram schrieb am 23. Januar 2015 um 18:39:01 Uhr:
Was hat sich bei dir ergeben?
Da hab ich ja wirklich Glück mit meinem 320 cdi Bj.2006 ,bis jetzt 270.000km :
- 1.Turbolader
- 1.EKAS Motor
- 1.DPF
Motor schnurrt wie ein Kätzchen,obwohl auch überwiegend Kurzstrecke,ab und zu gehts schon
auf die Bahn zum Freibrennen.Ich rufe wirklich immer gut Leistung ab im warmen Zustand.
Allerdings tanke ich nur Aral Ultimate,dadurch haben sich die Regenerationsintervalle auf 800-1000km
erhöht,zuvor so 500-600 km.Zusätzlich wird noch mit 2Taktöl gepanscht bei jeder Tankfüllung.
Also wie man sieht ,geht zum Glück auch anders :-))))))))Grüße
Ich möchte dir jetzt wirklich keine Angst machen!🙁 Nur ist es so, dass ich ebenfalls unser Fahrzeug vernünftig warm und auch kalt gefahren habe! Unsere Regenerationszyklen sind absolut mit deinen vergleichbar! Genau wie die Leistungsabfrage bei entsprechender Verkehrslage. Ich tanke zwar nicht bei Aral, aber Shell Kraftstoff sollte dem von Aral nicht nachstehen wenn es um die Qualität geht. Und 2 Takt Öl 1:250 kommt auch seit über 50.000 km zum Einsatz. Es gab auch keine Vorzeichen oder so. Von jetzt auf gleich aus die Maus, Leistung futsch.
Zitat:
@klausram schrieb am 25. Januar 2015 um 16:51:26 Uhr:
Ich möchte dir jetzt wirklich keine Angst machen!🙁 Nur ist es so, dass ich ebenfalls unser Fahrzeug vernünftig warm und auch kalt gefahren habe! Unsere Regenerationszyklen sind absolut mit deinen vergleichbar! Genau wie die Leistungsabfrage bei entsprechender Verkehrslage. Ich tanke zwar nicht bei Aral, aber Shell Kraftstoff sollte dem von Aral nicht nachstehen wenn es um die Qualität geht. Und 2 Takt Öl 1:250 kommt auch seit über 50.000 km zum Einsatz. Es gab auch keine Vorzeichen oder so. Von jetzt auf gleich aus die Maus, Leistung futsch.Zitat:
@runner47 schrieb am 25. Januar 2015 um 12:54:24 Uhr:
Wenn man das Alles hier liest,kann es einem ja ganz anders werden.
Da hab ich ja wirklich Glück mit meinem 320 cdi Bj.2006 ,bis jetzt 270.000km :
- 1.Turbolader
- 1.EKAS Motor
- 1.DPF
Motor schnurrt wie ein Kätzchen,obwohl auch überwiegend Kurzstrecke,ab und zu gehts schon
auf die Bahn zum Freibrennen.Ich rufe wirklich immer gut Leistung ab im warmen Zustand.
Allerdings tanke ich nur Aral Ultimate,dadurch haben sich die Regenerationsintervalle auf 800-1000km
erhöht,zuvor so 500-600 km.Zusätzlich wird noch mit 2Taktöl gepanscht bei jeder Tankfüllung.
Also wie man sieht ,geht zum Glück auch anders :-))))))))Grüße
Versteh dich schon,natürlich ist bei der Laufleistung immer mit ,Sudden Death' zu rechnen.Möchte aber schon noch die 300.000 km erreichen,und so lange einfach geniesen ;-)
Keine Ahnung, ob man 18 Muttern plus 2 Krümmer nebst Dichtungen investieren sollte?
Entscheidend sind dann wohl diese Nummern der letzten konstruktiven Nachbesserung bei Mercedes.
Krümmer 1 = A6421400809
Krümmer 2 = A6421400909