Fehlercode 2306, Notlaufprogramm

Opel Vectra C

Hallo Vectraner!

Gestern hatte ich ein unfreiwilliges Vergnügen, bei ca. 220 km/h auf Notlaufprogramm gebremst zu werden. Interessanterweise konnte ich gestern locker von Berlin bis Weißenfels und in Weißenfels gut fahren, ohne auch nur ein Problem zu haben.

Vor Heimfahrtantritt war ich noch einmal tanken und fuhr los. Bei Leipzig auf der A9 gab's einen Ruck und der Motor nahm nur sehr unwillig Gas an und vibrierte so stark, dass man das sogar am Lenkrad spürte. Also nächste Raststätte ran und alle (soweit möglich) Steckverbindungen geprüft. Eine Kontrollleuchte brannte nicht. Motor aus, wieder an, alles lief wieder wie "geschmiert". Ca. 30 km weitergefahren, gleiches Problem, keine Kontrollanzeige. Rechts ran auf den nächsten Rastplatz und "Die" angerufen. Der freundliche ADACer steckte sein Prüfgerät ran: kein Fehler, aber Fehlerspeicher löschen. Gelöscht, wieder losgefahren, wie's sein soll. Der ADACer empfahl noch einmal richtig zu beschleunigen und er fuhr noch ein gutes Stück hinter mir bis zur nächsten Abfahrt zur Sicherheit hinterher. Er rief nochmal auf Mobil an und erkundigte sich, ich meinte, alles palletti, er fuhr von der Autobahn runter, und bingo, 5 Minuten später wieder Notlaufprogramm, diesmal aber mit gelber Abgasanlagenwarnleuchte. Also wieder runter, wieder "Die" angerufen, Fehler 2306 ausgelesen, nichts in Fehlercodetabelle gefunden, diesmal hat der ADACer sämtliche Kerzen und dazugehörigen Stecker geprüft. Alles ok. Tip, langsam bis zum nächsten FOH fahren und der Dinge harren.

Kennt jemand den Code 2306? Könnte dann meine Werkstatt einen Tipp geben.

Gruß aus dem sonnenbadenden Zepernick.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Bist Du jetzt die Nacht durch gefahren und der Freundliche macht Überstunden ... 😁

Nö! Aber die geben sich echt Mühe. 🙂

Also an alle:

SpeedyCoupe hat recht. Es war die Zündspule Nr. 3. Der FOH konnte zwar keine Fehlfunktion orten, tauschte aber die 4. mit der 3. ZS aus. Vermutlich hat der ADACer beim Prüfen der Kerzenstecker "versehentlich" die Steckkontakte der Zündspulen noch mal fester gemacht. Dadurch ist evtl. der Fehler auch nicht mehr aufgetreten. Soweit ich heute den Wage ausfahren konnte, lief alles o.k.

Gruß aus dem sonnigen Zepernick. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen