Fehlercode 212: Nockenwellensteuerung

BMW 3er E36

Na toll...

...ich war heute in der Werkstatt, Ölwechsel.

Da mein 328i im Stand sehr unruhig läuft, haben wir uns entschlossen den Fehlerspeicher auszulesen. Das Ergebniss ist nun wirklich kein Geschenk! 🙁

Fehler Text: 212 Nockenwellensteuerung
- mechanischer Fehler

Systemerkennung MS 411 DS1

- Fehler momentan vorhanden
- Fehler momentan nicht vorhanden
- FC-Häufigkeit = 255
- Drehzahl = 416
- Luftmasse (in mg/Hub) = 701
- Nockenw.Pos (in °KW) = 11

Allgemeine Diagnose Fehlercode

Auswirkung:
- Motorleistung fehlt => kann ich nicht beurteilen
- Kein/schlechter Leerlauf => trifft zu
- Ruckeln => trifft zu
- Fehlerlampe leuchtet => habe ich nicht

Ursache:
- Ölstand zu gering
- Öldruck zu gering
- Ventil defekt
- Stellmagnet defekt (Var. Nockenwellenverst.)
- Verstellmechanismus defekt
- Steuergerät defekt

Hat Jemand Erfahrung mit diesem Fehler??????

Ich weiß, dass es mich sehr teuer kommen kann! :`-(

Mögliche Ursachen gibt es viele, kann ich das weiter eingrenzen ohne gleich teure Teile austauschen lassen zu müssen?
Habt Ihr Erfahrungswerte, welche Teile denn "üblicherweise" zu erst defekt gehen?

Das Fahrzeug hat jetzt ca. 99750km gelaufen.

Bin für jede Antwort dankbar!!

Gruß
Stefan

18 Antworten

Hallo nochmal...

Also der Nockenwellensensor ist jetzt getauscht worden.
Leider ohne messbaren Erfolg, nach wie vor tritt der Fehler 212 auf.

Der Werkstattmeister meint (nach detailiertereren Messungen), es wird wahrscheinlich diese Stelleinheit vom VANOS sein (siehe Bild). Jedenfalls sollte es ausreichen, nur das Teil zu tauschen. Ist auch ganz einfach mit einem 32er Schlüssel zu lösen...

Kann mir Jemand sagen, wie dieses Teil heißt?
Ich möchte versuchen, ein gebrauchtes zu bekommen...soll wohl neu nicht ganz billig sein!?

Oder hat Jemand noch so eins rumfliegen? Von einem BMW mit Motorschaden z.B.!?

Naja, bin gespannt....

Gruß
Stefan

Oder ist das der Stellmagnet???

Hatte auch gerade das Bild vergessen, wird hiermit nachgereicht....

PS: Hab das Bild hier aus dem Forum geklaut, ich hoffe das ist okay!? Bitte den roten Kreis nicht beachten, der gehört ja nun zum Nockenwellensensor....

Danke!

Ich weiss das Thema ist nun schon ein kleeein wenig älter, aber hat man rausgefunden was es mit der Fehlermeldung auf sich hat?
Was würde getauscht um das Problem zu beheben?

Gruß

Fehlercode 212 VANOS : mechanisches Klemmen / mechanischer Fehler

Wer kann bestätigen, dass "lediglich" die Nockenwellensteuerung bzw. der Nockenwellensensor (ca. 100 Euro) erneuert werden muss ?

Wer weiss hierüber (Fehler 212) etwas verbindlich (!), - was zu tun ist ?

Anmerkung : Der BMW 320 i Cabrio
(Zulassung 05-1999) ruckelt beim langsamen Fahren in niedrigen Gängen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen