Fehlercode 0202 beim 1.7CDTI
Hallo aus Portugal.
Bin normalerweise im Golf Eins Forum unterwegs. Habe aber seit neuestem einen 07er Meriva den ich mit einem Blechschaden gekauft habe und wieder gerichtet habe.
Komischerweise hat er seit dem Unfall die Fehler 0202 und 0203 circuit malfunction abgelegt.
Zudem funktioniert die Servo nicht, oder besser manchmal ganz kurz
Bordspannung ist gleichmässig 14,39. Die Spannung habe ich deshalb beobachtet, weil ein Kumpel aus Deutschland mir erklärt hat, die Servo schaltet bei Unterspannung ab.
Womit ich nicht klarkomme ist, daß diese Fehler exakt nach dem Unfall aufgetaucht sind.
Der Teufel ist zwar ein Eichhörnchen, aber......
Blechschaden waren nur beide vordere Kotflügel mit dem oberen Rahmenteil hinter dem linken Kotflügel. Also keine Beschädigung Kabelbaum etc.
30 Antworten
Ja.
Beim Opel-Händler kriegst Du das raus.
Aber so auf die Husche nicht.
Manche kleben auch nen Aufkleber aufs MSG.
Da würd ich mich nicht darauf verlassen.
Ohne FOH wird's nicht gehen.
Oder fahr mal BOSCH-DIENST !
Das sind eh die DIESEL-Spezialisten.
Wenn Du so abgelegen wohnst,dann würd ich mir was vernünftiges zum Fehler auslesen besorgen.
Benutze einen Klon von Würth.
Ansonsten VCDS.
Solange ich mit VW rumgemacht habe hat es gereicht.....
Ähnliche Themen
So,
endlich die Stecker aus D bekommen. Passen nicht. Der Händler gibt die Info, nachdem ich ihm ein Foto geschickt habe, daß meine Stecker nicht orig. sind. Ob die Injektoren schon mal gewechselt wurden....
Also der Kabelbaum sieht mir recht original aus.
Ich hab nur den grauen auf dem 2.Bild rechts gefunden.
Soll angeblich passen bei Deinem Motor.
Leider Pustekuchen.
Hab noch was gefunden..
Fehlercodes Z17DT
0202-Output short to ground......
Werde morgen mal die Injektoren durchmessen. Die richtigen Stecker bekomme ich hier sowieso nicht....
Vielen Dank erstmal für die Mühe, Blacky!
Dann schneid einfach die Kabel durch,falls die Stecker noch gut auf den Injektor passen und Kontakt haben.
Nimm dann einfach ne 2-polige AMP SUPERSEAL -Steckverbindung ( beide Steckerseiten natürlich,also männliche und weibliche Stecker .
Die sind wasserdicht.
Als 2-polige Ausführung gibts hier :
https://www.kabelschuhe-shop.de/...-1002-AMP-Superseal-Set-2-Polig?...
BTW
Der Stecker vom 1.Bild passt auf den Kühlmittel-Temperatur-Sensor.
Wo haste den her ?
Sind da Kabel mit bei gewesen oder nur der blanke Stecker in Einzelteilem ?
Stecker vom ersten Bild Bosch, Kompaktserie. Fertig konfektioniert mit ca. 50 cm Kabel 2,5mm².
Das mit der Steckverbindung nach dem Abschneiden ist gut gemeint von Dir. Aber bis ich die Dinger oder Ähnliches habe.....Denke, sagen wir mal als Provisorium tut es auch Löten und Schrumpfschlauch.
So, hat mir keine Ruhe gelassen. Habe einen Stecker der mit Fehler gemeldeten Injektoren abgeschnitten und als Prüfstecker für alle vier Düsen genommen. Stecker selbst ist OK. Alle vier Düsen Null Ohm. Also einwandfreier Durchgang.
Morgen mal die Leitungen durchmessen. Theoretisch darf ja nur eine auf Masse gehen. Die Andere müsste tot sein, solange der Mot. nicht läuft.
Sorry.
Aber 0 Ohm darf nicht sein zwischen PIN 1 und PIN 2 am Injektor.
Oder hast Du das Kabel gemeint ?
Wenn ja,dann naja.....
So macht man nur ne Grobprüfung.
Besser ist Widerstand des Injektors messen.
Z.B. 15 Ohm als Mittelwert für alle 4 Stck.
Dann 200 geteilt durch 15 = 13,3 Watt
Dann ne 10 Watt Glühbirne nehmen und in den abgezogenen Stecker auf PLUS = ROT/BLAU einstecken.
Die andere Leitung der Birne an MINUSPOL Batterie.
Dann Zündung anschalten.
Birne muss hell brennen.
Erster Injektor bekommt auf Plus ca. 6 Volt, auf Masse liegen ca. 5 Volt. Zweiter Zyl. beide Null Dritter nur auf Plus ca. 6Volt. Der Vierte wieder 6 V auf Plus und 5 auf Masse. Alles gegen Masse Batterie gemessen.
Das Birnchen kann da ja nicht grossartig leuchten.
Dann isses ja eindeutig.
Kabelunterbrechung auf dem 2.Injektor oder Endstufe im MSG defekt.
Wobei mir Deine Messwerte sehr unplausibel erscheinen.
Ich bin aber auch das Gegenteil von nem DIESEL-spezialisten.
Hast Du ne Hersteller-Ersatzteilnummer von den Injektoren ?