Fehlerbehebung ABS/DSC

BMW 3er E46

Hallöchen,

Mein BMW zickte ja nun schön öfters mal rum mit dem ABS/DSC.
Da ich heute beide Nockenwellensensoren gewechselt habe, wollte ich dieses Problem natürlich auf den Grunde gehen.

Fehlerspeicher hab ich ausgelesen (siehe Bild) vieleicht kann mir ja jemand die Fehler erklären und hat eine lösung um diese zu beheben.

Wünsche euch einen schönen Samstag 🙂

31 Antworten

Was willst Du testen?
Es steht doch da, dass der Gierratensensor kaputt ist.
Wozu willst Du dann das Steuergerät wechseln?
Der Gierratensensor sitzt unter dem Beifahrersitz nahe der Mittelkonsole.
Also ausbauen und anderen rein.

Was genau ist dieser Gierratensensor?
Werde morgen mal schauen wo ich einen neuen herbekomme.

Der Gierratensensor erkennt die Querbeschleunigung des Autos. Wenn der im Eimer ist kann die DSC/ESP-Regelung nicht mehr funktionieren

Genauso wie der LWS der muss auch passen. Der Stand ja auch drin! Ich habe noch nie gehört das ein Gierratensensor kaputt gegangen ist.

Anlernen musst du eh neu...

Ähnliche Themen

Ich bin zwar gerade etwas verwirrt aber ich werde morgen mal so vorgehen.
Mit INPA alle Fehler löschen und den LWS neu anlernen.
Gibt bei INPA ein Trick um alle Fehler aufeinmal auszulesen und dann zu löschen?Oder muss wirklich jedes Steuergerät einzeln ausgelesen und gelöscht werden.

Das geht soweit ich weiß bei Inpa für den E46 nicht , soweit ich weiß ... Also musst du es einzeln machen

Expertenmodus

Hab nun alle Fehler gelöscht, und den LWS neu angelernt.
Fehler waren auch alle weg bei der Probefahrt.
Auto abgestellt nochmal gestartet, DSC Leuchte wieder an.
Laptop rangehängt und er zeigt mir nur noch den Gierraten Sensor elektrisch defekt.
Mal bei BMW angefragt was ein neuer kostet,FESTHALTEN 981,75€

Eben noch mal schnell zur Post gefahren, Fehler weg DSC regelt auch wie es soll.
Sehr merkwürdig das ganze

Jede Wette das das SG einen Schuss hat. Hast Du mal den Stecker abgezogen und die Kontakte gereinigt?

Das SG sitzt im Motorraum direkt am ABS Block?

genau

Hab die Kontakte mal angeschaut sehen aus wie neu.Kabelbaum der vom SG weggeht sieht auch sehr gut aus.
Mir ist da was eingefallen, und zwar hatte ich mal Problem mit der ZV abschließen war kein Problem aber auf nur wenn Sie Lust hatte das Problem ist einfach verschwunden und nie wieder aufgetaucht.
Jetzt hab ich mir mal den Kabelbaum der Hecklappe abgeschaut und der sieht ganich gut aus , eigentlich sind alle Kabel irgendwo aufgescheuert.
Könnte es vielleicht daran liegen?

Ich glaube eher nicht. Aber ein Masseproblem könnte auch noch in Frage kommen... Aber da gibt es so viele Möglichkeiten...

Stand den eigentlich ein Fehlercode beim auslesen dabei?

Beim FS vom DSC stand nur der Gierraten Sensor.
Momentan zickt er nicht mehr, das ist das merkwürdige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen