Fehler Start Stop Funktion
Hallo in die Runde,
habe eine kurze Frage zu meinem C200 mit Automatik und der neuen Start Stop Funktion.
Wenn ich das Fahrzeug über Nacht stehen lasse und frühs starte leuchtet die LED am Schalter, so wie sie soll. Das Symbol im Cockpit leuchtet Gelb, auch so wie es soll. Nach ca. 500m - 1000m fahrt geht die LED am Schalter aus, gleichzeitig erlischt das Symbol im Cockpit. Die SS Funktion ist jetzt deaktiviert, das Fahrzeug geht beim Halten nicht aus. Egal wie lange ich nun fahre, die SS Funktion bleibt aus.
Erst wenn ich das Fahrzeug an einer Ampel selbst, also manuell per Hand abstelle und danach wieder starte, gehen beide Lämpchen wieder an und die SS Funktion ist aktiviert. Sie bleibt nun den ganzen Tag über aktiviert, auch wenn ich das Fahrzeug dann mehrer Stunden abstelle schaltet Sie sich nach dem Starten sofort ein und funktioniert einwandfrei.
Sie schaltet sich nur ab wenn das Fahrzeug über Nacht steht, so wie oben beschrieben.... Laut Anleitung aktiviert sich die SS aber bei JEDEM Motorstart.
Zur Info, das Fahrzeug ist keine Woche alt und das ist mir von Anfang an aufgefallen.
Weiß jemand was
Gruß
Marcus
Beste Antwort im Thema
Lieber Ca18:
Ich habe einen C350 vor der Mopf gefahren, der hat ähnlich viel Verbraucht wie der nach der Mopf.
Mit wie viel PS ich den Weg zu meiner Arbeit zurücklege, geht dich mal gar nichts an.
Welchen Wagen ich zu was verwende, ist wohl ganz alleine meine Sache.
Du solltest einmal darüber Nachdenken, wie das den Lesern hier vorkommt, wenn du selbst, wie das dein Avatar glauben machen möchte, einen C350 4MATIC fährst und anderen vorwirfst es wäre eine Penisverlängerung. Sollte das ein Eingeständnis sein, das du eine solche brauchst?
Das dein geistiger Horizont anscheinend nicht ausreicht zu erfassen das es andere Gründe, als das sinnloses dahinheizen, gibt um einen C350 zu fahren darfst du den anderen Verkehrsteilnehmern nicht vorwerfen, da musst du ganz alleine daran arbeiten.
Die von dir zitierte Internetseite ist nicht nur nicht erreichbar, nein sie ist und war nie Existent (Wahrscheinlich nur in deinem Hirn.)
Da du dich anscheinend darauf eingeschossen hast, mich, warum auch immer, zu beleidigen, werde ich deine Beiträge nicht mehr lesen und somit auch nicht mehr beantworten.
Sobald du die geistige Reife eines Vorschülers erreicht hast, kannst du dich gerne melden und ich nehme dich dann von der Ignoreliste wieder herunter.
In diesem Sinne.
*PLONK*
Gruß, Rudi
120 Antworten
In meinem Fall ligt es klar an der mangelnden Batterieladung aufgrund der Kürzeststrecken. Die ECO-Leuchte bleibt sowohl im KI als auch auf der Taste an.
Zu Fuß ist etwas schwierig mit Kind und Taschen früh ins Büro...da braucht meine Frau für die 3km eher zwei Stunden als 5 Minuten 😁
Die öffentlichen VM fahren für diese Strecke ungünstig und sind mit Kind und Kegel auch nicht machbar.
...keine Sorge um die Umwelt wir machen's zu 90% mit dem Fahrrad. Nur diese 5 Tage in Folge war zuviel zu transportieren.
Danke für die vielen Meinungen...
Hab nun einen Termin in der Werkstatt... Es liegt eindeutig ein Fehler vor... Ich werde weiter berichten um welchen Fehler es sich handelt...
Um auch mal meine Meinung zur SS Funktion kund zu tun..:-)..ich find Sie sehr gut durchdacht, der Motor startet sofort wenn man von der Bremse geht.... Also mir gefällt´s.
Eine Möglichkeit um die Funktion dauerhaft abzustellen, wäre mit Sicherheit nicht verkehrt...
Gruß
Marcus
Muss man bei Automatik denn auf der Bremse stehen bleiben bei Start-Stopp?
Keine Hold-Funktion?
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Muss man bei Automatik denn auf der Bremse stehen bleiben bei Start-Stopp?
Keine Hold-Funktion?
Wenn die Hold Funktion aktiviert ist, startet der Motor sowie man das Gaspedal antippt. Ohne Hold startet der Motor wenn man die Bremse gehen lässt
Ähnliche Themen
glaube langsam...diese Start-Stop-Funktion......ist eine Errungenschaft......die kein Mercedes-Fahrer bisher durchschaut hat......das gibt mir zu denken.....wie soll das nur werden...wenn ich in wenigen Tagen meinen abhole???
Denke...ich werde bei einem Stopp alle drei Pedalen gleichzeitig treten.....Bremse...Kupplung....Gas.....und versuchen,
so dieses "Monster" zu überlisten.....😁
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Denke...ich werde bei einem Stopp alle drei Pedalen gleichzeitig treten.....Bremse...Kupplung....Gas.....und versuchen,
so dieses "Monster" zu überlisten.....😁
Ich gehe davon aus, dass Du einen Schalter bestellt hast. Ich habe meinen (auch Schalter) seit April diesen Jahres und habe mich sehr schnell an die Funktion gewöhnt. Wenn ich absehen kann, dass es z. B. innerhalb der nächsten 3 Sekunden weitergeht, bleibe ich mit dem Fuß auf der Kupplung und die Start-Stopp-Automatik schaltet den Motor nicht aus. Erst wenn es länger dauern wird, nehme ich den Gang 'raus, lasse die Kupplung los (der zweite Fuß bleibt natürlich auf der Bremse 🙂 ) und der Motor geht aus.
...klappt bis jetzt ganz gut. Meine Meinung: Start-Stopp-Automatik: Super!
ja...danke.....für Deine Antwort...es ist ein Schalter....für Automatic fühlte ich mich noch nicht alt genug für😁
Ich denke auch...das es bestimmt gut klappt....wenn die Batterie voll ist.
Bin ja mal gespannt.....es dauert nur noch eine Woche...maximal
...Vergleich in der aktuellen AUTO-Bild:
C-Klasse Benziner / Diesel
Ein Kommentar lautet:
Beide C-Varianten haben eine Siebenstufenautomatik mit Start-Stopp-Funktion.Die nervt
allerdings mit übereifrigen Abschalten der Triebwerke.
Da bin ich ja mal gespannt....wie lange es dauert, bis ich genervt bin......oder auch nicht🙂
Oh, ich seh schon, bin nicht der einzige, der diese tolle "Verbesserung", mit der MB da Kunden zwangsbeglückt hat, liebt 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Oh, ich seh schon, bin nicht der einzige, der diese tolle "Verbesserung", mit der MB da Kunden zwangsbeglückt hat, liebt 😁😁😁
NeNenene, das ist nicht richtig so. 🙂
Ich habe sie bei den Probefahrten schon geliebt. 😁
Und nun nachdem ich sie hab, gebe ich sie nimmer her.
Die schaltet bei mir an normalen Tagen (=32Km) ca. 15 mal aus.
Das ist mir nicht zu viel. Bei 30 Ampeln ist das Ok so.
(Ja, leider fast genau so viel Ampeln wie Km. Und das jeden Tag)
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Das ist mir nicht zu viel. Bei 30 Ampeln ist das Ok so.
(Ja, leider fast genau so viel Ampeln wie Km. Und das jeden Tag)Gruß, Rudi
306PS für 30 Ampeln? Schwanzverlängerung? Bitte mal den CO2-Ausstoß senken, ein TRABANT tut es auch, und bist nur 3 Minuten später zu Hause, +10 Weltreisen zum selben Preis .... 🙄 😁😁😁
PS. Glatt vergessen:
Original geschrieben von RudiHZitat:
Und das jeden Tag)
"Ja, das ist schon sehr anstrengend jeden Tag als Rentner von Angebot zu Angebot diverser Supermärkte im C350 zu fahren. Früher war alles einfacher, mir tut dieser C350 Motor auch sehr Leid, ich bin immer gut zu ihm und sein Verbrauch ist OK und liegt nur ca. 2,27589% über der angegebenen Werks-Ersparnis-Angabe gegenüber dem Vormodell, einem Sprit-Säufer, welcher ohnehin nur von Fahrern gekauft wurde, welche keine Ahnung von Fahrzeugen und der "normalen" Fahrzeug-Fortbewegung haben."
behauptet RudiH auf seiner Intranet-Homepage Error404 welche komischerweise jetzt dauerhaft nicht erreichbar ist ..... 😛
Lieber Ca18:
Ich habe einen C350 vor der Mopf gefahren, der hat ähnlich viel Verbraucht wie der nach der Mopf.
Mit wie viel PS ich den Weg zu meiner Arbeit zurücklege, geht dich mal gar nichts an.
Welchen Wagen ich zu was verwende, ist wohl ganz alleine meine Sache.
Du solltest einmal darüber Nachdenken, wie das den Lesern hier vorkommt, wenn du selbst, wie das dein Avatar glauben machen möchte, einen C350 4MATIC fährst und anderen vorwirfst es wäre eine Penisverlängerung. Sollte das ein Eingeständnis sein, das du eine solche brauchst?
Das dein geistiger Horizont anscheinend nicht ausreicht zu erfassen das es andere Gründe, als das sinnloses dahinheizen, gibt um einen C350 zu fahren darfst du den anderen Verkehrsteilnehmern nicht vorwerfen, da musst du ganz alleine daran arbeiten.
Die von dir zitierte Internetseite ist nicht nur nicht erreichbar, nein sie ist und war nie Existent (Wahrscheinlich nur in deinem Hirn.)
Da du dich anscheinend darauf eingeschossen hast, mich, warum auch immer, zu beleidigen, werde ich deine Beiträge nicht mehr lesen und somit auch nicht mehr beantworten.
Sobald du die geistige Reife eines Vorschülers erreicht hast, kannst du dich gerne melden und ich nehme dich dann von der Ignoreliste wieder herunter.
In diesem Sinne.
*PLONK*
Gruß, Rudi
Werter Ca18,
ich kenne Rudi hier nur als sehr seriösen und selbstkontrollierten Schreiber, es ist also völlig unnötig eine derart rüde Wortwahl ihm gegenüber zu benutzen. Ein Bild von Reife zeigt dies wirklich nicht.
By the way - ich fahre auch täglich mit einem 350er zur Arbeit, wenn auch Diesel - warum tu ich dies - ganz einfach, weil es Spaß macht.
Und, um anderen dir eigenen Vermutungen vorzubeugen - eine "Schwanzverlängerung" brauch ich nicht, ich hab schon bewiesen, dass ich es kann.
Zum Schluß ein gut gemeinter Rat - erst denken , dann schreiben.....
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
Werter Ca18,
ich kenne Rudi hier nur als sehr seriösen und selbstkontrollierten Schreiber, es ist also völlig unnötig eine derart rüde Wortwahl ihm gegenüber zu benutzen. Ein Bild von Reife zeigt dies wirklich nicht.
Es wundert mich dass ca18 nicht schon global auf allen "Ignorelisten" ist und tatsächlich noch Leute sein geblubber lesen und sich die Mühe geben noch zu antworten 🙄